Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich bin SCM CNC Nutzer und zeichne mit PaletteCAD. Da die Anbindung vom CAD an die CNC einen hohen vierstelligen Betrag kosten würde, versuche ich derzeit
meine CAD-Dateien als *.dxf zu exportieren - Xilog Maestro bietet zumindest die Funktion dxf's zu importieren, leider komme...
Hallo, habe eine Frage zum erstellen der Macros im Maestro.
Weiß jemand wie man im Macro beim Programmieren die Unterpunkte einfügt, die mittels Mausklick ausgeklappt werden können? Wie bei den vom Hersteller vorgefertigten Macros.
Bei uns läuft gerade die Umstellung von Xilog auf Maestro, und an einigen Stellen hakt es noch ganz schön.
Wir haben in Xilog immer mit Unterprogrammen gearbeitet. Die wir auf eine Platte Positioniert haben.
Wenn am Unterprogramm eine Änderung gemacht werden musste wurde diese auch...
Hallo, verwendet jemand Smartwop mit Export auf Maestro?
stehe leider bei den Einstellungen für den Export an
Bekomme die Einstellung mit dem XConverter nicht hin
habe schon den Pfad hinzugefügt doch Programm hängt sich nach Export auf
Hi zusammen, wir haben seit einiger Zeit einen Schleifigel für unsere Maschine. Funktioniert tadellos, aber noch besser wäre, wenn dieser oszillieren könnte. Leider weiß von uns niemand, ob und wie das im Maestro zu bewerkstelligen ist. Kann mir von euch jemand helfen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.