Gute Güte, da hab ichs ja heut mit den Big Four des Forums zu tun!
"gelb-schwarz":
Ich habe es zu Beginn auch nicht verstanden, aber Dewalt ist eben der große Bruder. Warum sollten DIE auf den Nischenmarkt einschwenken.
Die Maschinen waren auch nicht immer grau/blau. Ich habe noch eine Oberfräse in schwarz, die ich aber jetzt mal neu lagern muss, ansonsten ist sie OK.
Qualität:
Jemand sagte mir mit dem Farbwechsel habe auch ein Qualitätsverlust stattgefunden. Wo? Wie Carsten schon schrieb, gehört ELU schon lange zu Dewalt.
Optik:
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich lange streiten, das deutsche ist mir grad mal egal, aber ich mag die neuen Farben auch nicht.
Preise:
Vielen Dank für den Tipp, Gerhard, ich habe die Sachen im Netz mittlerweile sogar noch günstiger gefunden.
Carsten schrieb den Preis von 28 DM, Michael findet 49 Euro angemessen.
Ich nicht!
Es geht hier um ein Industrieprodukt, das in Stückzahlen von Hunderttausenden gefertigt wird!
Hier wird nichts aus eitel Titan gefräst und bei Neumond mit dem Leder ungeborener Rehkitze von dreiundsechzigjährigen Jungfrauen poliert!
Einen Preis um die fünfzehn bis Zwanzig Euro fände ich daher angemessen.
Liebe Grüße, Jott