Suchergebnisse

  1. Hochwasserhilfe Verabredungen

    Guten Morgen, nur ein kurzer Beitrag, habe gerade wenig Zeit. Wenn wir Schreiner etwas gemeinsam machen wollen und auch ein paar Leute zusammenkommen, würden an den diversen Helfervermittlungen Aufträge gesammelt und dann am Wochenende abgearbeitet. Wenn sich bis Mittwoch eine Gruppe gebildet...
  2. Hochwasserhilfe Verabredungen

    Guten Morgen ins Forum, ich war gestern wieder an der Ahr. In Dernau sieht es zur Zeit so aus: Stemmarbeiten aller Art sind sehr beliebt. Deshalb werden an der Helferstelle im Bahnhof derzeit Mickimäuse (Gehörschutz) und Schutzbrillen, welche die gesamte Augenregion abdecken, also Modell...
  3. Hochwasserhilfe Verabredungen

    Eigentlich hatte ich ja schon abgestempelt, aber das Corona- Thema hat mich dann nochmal animiert: Im Freien ist es ja schon recht anspruchsvoll, sich anstecken zu wollen, in geschlossenen Räumen, soweit vorhanden, muß jeder für sich selbst abwägen. Maske im Gesicht ist besser als Zettel am Zeh...
  4. Hochwasserhilfe Verabredungen

    Hallo, ich werde versuchen, den Bedarf vor Ort etwas zu konkretisieren Eines steht aber jetzt schon fest: Manpower geht immer, idealerweise von Leuten, die wissen, was sie tun, und da klemmt es halt, also an der Präsenz. Wenn keiner da ist, nützt der beste Materialvorrat auch nichts. Es ist...
  5. Hochwasserhilfe Verabredungen

    Hallo nochmal, ich nehme das mit den Päckchen jetzt mal in die Hand. Ich glaube, da jetzt was mit Post und Vollmacht und Verantwortung zu organisieren, ist viel zu kompliziert. Das ganze läuft ja auch sehr dynamisch und nicht immer vorhersehbar. Schickt es einfach an mich, meine Werkstatt liegt...
  6. Hochwasserhilfe Verabredungen

    Hallo ins Forum, ich habe gestern mit Ben telefoniert. es gibt nun in Dernau ein Materiallager in der Bungertstraße, dort stehen derzeit im Holzbereich (2. Container von rechts) ein paar BFU- und ein paar Spanplatten zur Verfügung. Weiter eine kleine Auswahl Schrauben und Folienschläuche. Wer...
  7. Filmbeschichtetes Multiplex

    Hallo, ich bin auf der Suche nach weiß filmbeschichtetem Multiplex/ Birkoplex, 15 mm. Meine Händler können leider nich helfen. Wer kennt einen Hersteller oder womöglich noch einen Händler im Köln/ Bonner Raum?
  8. Druckstellen in Linoleum

    Hallo, beim Verpressen von Linoleum auf Tischlerplatten war es natürlich wichtig, daß bei der letzten Runde doch noch ein paar Späne zwischen Linoleum und Zulage gekommen sind, welche auch schöne kleine Druckstellen hinterlassen haben. Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Druckstellen...
  9. suche Linden-Holz

    Hallo Beate,<br><br>Wo gehst Du denn über die &quot;Grenze&quot;? Wenn's in der Gegend des Meckenheimer Kreuzes ist, frag doch mal bei Holz Blum in Meckenheim. Vor einigen Wochen habe ich da Linde erstanden, allerdings in 100 mm. 80er Bohlen sind auch manchmal am Lager.
  10. DXF Dateien

    Guck doch mal unter www.torro.de.<br>Dort gibt es Scan2cad, ein Vektorisierungsprogramm, auch als Demo-Version.
  11. Kitty Maschinen

    Hallo Knut,<br><br>ich arbeite seit vier Jahren mit einer gebraucht gekauften Kity- Fräse. Das Argument damals war, daß gebrauchte Schwenkfräsen extrem dünn gesät waren. Jeder gestandene Schreiner, der in die Werkstatt kommt, streichelt sie zärtlich und fragt, ob sie noch wächst. Das nervt zwar...
  12. Schloss lässt sich nicht öffnen

    Wie ist die Tür denn angeschlagen? Läßt sich das ganze nicht von der Bandseite aus angehen? Zapfenbänder könntest Du einfach mit einem Metallsägeblatt durchschneiden und komplett austauschen, bei anderen Bändern geht es mit etwas Mut und einer Minibohrmaschine bzw. Flex à la Dremel auch. Schön...
  13. Stoff für Filteranlagen

    Hallo Pius!<br>Ich habe noch eine Filterkiste, Marke Eigenbau und im Design wahrscheinlich passend zu Deinem Gebläse. Die Kiste hat 12 oder 14 Schläuchen a ca. 1,50 m Länge, Durchmesser 180 mm und war an einen Langbandschleifer mit eigenem Gebläse angeschlossen und wird nicht mehr gebraucht...
  14. Vollauszug aus Vollholz

    Hallo Sören,<br><br>in einer der letzten Ausgaben des Bau- und Möbelschreiner gab es einen Artikel über Holzvollauszüge, die ohne die klassischen Probleme in der Herstellung und Benutzung auskommen. Vieleicht weiß ja jemand anderes hier die genaue Ausgabe, oder versuchs beim Konradin- Verlag...
  15. Vollauszug aus Vollholz

    Hallo Sören,<br>ich habe gerade den Artikel gefunden: BM, Ausgabe 1/2002, Seite 98f.
  16. Festool Geräte

    Hallo!<br><br>Versuch's mal bei schleiftechnik-euskirchen.de, und dann am besten telefonisch.<br>Volker Schmitz hat auch Festo- Geräte, aber keinen Online-shop. Er ist auf jedenfall der Werkzeugfachhändler meines Vertrauens, ob er aber über Köln- Bonn hinaus liefert, müßt Ihr persönlich...
  17. Kreissägenverstellnuter und Altendorf

    Hallo!<br><br>Wer kennt einen Verstellnuter für min. 15 mm breite Nuten, der auf einer Altendorf, BJ. 99, also mit dem Schlitten mit einer Nute, zu montieren ist.<br>Ich war zwar auch total perplex, aber der Guhdo- Nuter schrabbelt am Schlitten vorbei, weil man ihn nicht weit genug nach rechts...
Oben Unten