Suchergebnisse

  1. Vollholz oder Spanplatte

    Ihr habt ja recht. ;-)
  2. Vollholz oder Spanplatte

    Danke, Seschmi. Jetzt aus der Erfahrung heraus. Angenommen soll Spanplatte werden. So wie es auf dem Bild zu sehen ist - damit ich eine Vorstellung bekomme - was würde ein Schreiner so in etwas für die Anfertigen berechnen. Von-Bis-Wert reicht aus.
  3. Vollholz oder Spanplatte

    Wenn ich das hier so lese, bleibt mir aber wohl nichts anderes übrig ;-(
  4. Vollholz oder Spanplatte

    @ raziausdud: Die Grafik hatte ich nur in der Bildersuche gefunden und es hat mir gefallen, so wie das Dachschrägenproblem gelöst wurde - kann Dir da leider auch keine genauer Angaben machen. Aber vielen Dank an alle für die bisherigen Infos. Ich glaube ich lass mich da wohl erst einmal von...
  5. Vollholz oder Spanplatte

    Danke für die Information. Weitere Informationen erhalte ich beim Schreiner? Oder gibt es für dieses Problem speziell dafür ausgerichtete Onlineshops, wo man Maße/Holzart angeben kann? Heutzutage gibt es ja alles mögliche online zu kaufen?
  6. Vollholz oder Spanplatte

    Danke für die Info. Bezüglich der Heizungsverkleidung.: ist da SPAN überhaupt möglich oder aufgrund der Wärmeausstrahlung unpassend und nicht ratsam. Bin leider Laie, sorry für die etwas unbeholfenen Fragen.
  7. Vollholz oder Spanplatte

    Hallo liebe Gemeinde, eine brennende Frage - im wahrsten Sinne des Wortes. Da ich viele Dachschrägen in meiner Wohnung besitze und demnach kaum hohe Möbel aufstellen kann, möchte ich den wenigen Staunraum nutzen, den die Wohnung ermöglicht. Meist reicht der für niedrige Kommoden. Problem...
Oben Unten