Suchergebnisse

  1. Tauchsäge AEG

    ja die sind Federnd. Für die Dewalt könnte ich mich noch begeistern aber sind halt noch mal nen guten Hunni mehr... Festool keine Frage.. Ich hab da einige leute Sitzen ist ja nur ein Steinwurf entfernt von hier ;) aber da ist halt auch nicht alles Gold was glänzt. Maschinen die gut sind aber...
  2. Tauchsäge AEG

    ja solange es .... Leute gibt die das zahlen :emoji_hugging: angeboten wird viel aber was gezahlt wird ist was anderes... Ich bin mit Makita nicht zu frieden. Die Maschinen sind meist Untermotorisiert und haben nicht nur eine sollbruchstelle. egal ob Kohlen oder Getriebe. Das Einzige von Maktia...
  3. Tauchsäge AEG

    jo sorry tippfehler.. die festool war vor ein paar wochen hier :)
  4. Tauchsäge AEG

    cool. Leider gibts die Säge da nicht mehr. die wird ja nicht mehr gebaut und gibts nur noch als Restposten im Markt. wobei die ja echt ganz vernünftig sein sollte... überlege die ganze Zeit hin und her die TE55E oder die Triton TTS1400
  5. Tauchsäge AEG

    Ah okay :emoji_grin: Bauhaus eigene Garantie :) Rein interessehalber hast die Garantie schon mal gebraucht?
  6. Tauchsäge AEG

    du warst eigentlich nicht gemeint. Aber verrate mir wie du 5Jahre Garantie bekommen hast das AEG normal nur 3 Jahre anbietet...
  7. Tauchsäge AEG

    Danke fürs Angebot. Aber neu mit Systainer kostet die Säge bei toolnation 250€ incl. Versand. und BJ 2013 je nachdem was da mit gesägt wurde wär mir das zu heiß um gleich schon wieder Kohlen zu tauschen. Bei so nem alter und einem "gebrauchswerkzeug" sind max 50% des NP drin.
  8. Tauchsäge AEG

    Ist zwar schon etwas älter hier aber "Werkzeug" wird ja nicht unbedingt schlechter ;) Sehe ich es richtig das man nur von 0-45° einstellen kann? nicht -1 bis 47/48 was sonst +üblich ist im besseren segment? wie ist denn die Stabilität der Säge (Motor/Sägeblatteinheit) zur Grundplatte? Wackelt...
  9. Welche Rolle/welchen Pinsel für Kunstharzlack?

    Hi, also ich hab es vor ein paar Jahren ja gemacht. 1. wasserbasis gebeizt (vorher gewässert, geschliffen) 2. mit Asuso Nature Line Hartöl High Solid fixiert 3. mit Asuso Nature Line Hartöl-Wachs glänzend strapazierfähig gemacht alles mit einem Applikatorpad (schaumstoff) aufgetragen...
  10. Welche Rolle/welchen Pinsel für Kunstharzlack?

    macht man bei einer Mohairwalze immer. einfrieren dann über Paketband abziehen 3-4x.
  11. Welche Rolle/welchen Pinsel für Kunstharzlack?

    ich hol mal das Thema wieder aus der Versenkung :D ich will einen Esstisch mit Hartwachsöl behandeln und das sollte laut Asuso mit einer Mohairwalze aufgetragen werden.. leider gottes finde ich hier bei uns keinen Laden der Mohair hat.. alle haben nur noch Velour... und irgendwo bestellen kann...
Oben Unten