Suchergebnisse

  1. Selberschrauben in der Werkstatt

    Genau das was Frank sagte fänd ich super. Ich glaube es kann auch nicht schaden wenn man gute, nette Handwerker persönlich kennt, ich weiß noch von meinem Ex-Stiefvater wie wichtig Mund-zu-Mund Propaganda in punkto Auftragslage ist. Hab zwar in Berlin noch nix entdeckt, werd mich aber noch...
  2. Selberschrauben in der Werkstatt

    Tut mir leid wenn das anmaßend klang, war nicht so gemeint. Ich habe große Hochachtung vor Menschen die ihre Arbeit beherrschen und lieben, nicht umsonst sagt man auch ihr Handwerk... Ich möchte auch nicht wunder was bauen (fürn Anfang nen Schrank wo meine Putzutensilien drinstehen können), und...
  3. Selberschrauben in der Werkstatt

    Und jetzt fällt mir noch was ein, so ne Art Theoriestunde für Hobbyschrauber mit angeschlossener Fragerunde, damit man nicht erst was versieben muss, damit man beim nächsten mal weiß wies wirklich geht, wär sowas denkbar?
  4. Selberschrauben in der Werkstatt

    Hm das stimmt... man baut ja schließlich beim Autoschrauben auch kein ganzes Auto, sondern bastelt nur am bestehehnden rum. Aber könnte man nicht vorher absprechen, was selber geht, und bei was man den Fachmann ranlässt? Wär auf jeden Fall besser als immer zum Baumarkt rennen, Gerät leihen...
  5. Selberschrauben in der Werkstatt

    Hallo, ich hab mal eine Frage. Also, für den ambitionierten Bastler kann sich das Möbelbauen in der Mietwohnung aus mehreren Gründen schwierig gestalten. Da wären der Lärm in Verbindung mit den Nachbarn, mangelhafte oder mangelnde Gerätschaften, die lieben Kleinen, die "mithelfen" wollen...
Oben Unten