Suchergebnisse

  1. Regal Bauen mit Lamello-Verbindern

    Moin, ich habe für die Kinderzimmer zwei Regale aus Leimholzbrettern komplett mit Lamellos gebaut. Das größere ist 2,40 m hoch und hat 8 Böden (nur 40 cm breit) - beim Verleimen hatte ich ziemlich viele Schweißperlen auf der Stirn..... soll heißen: die Montage vor Ort ist auch nicht ohne...
  2. Kaufberatung Exzenterschleifer

    Gibt wohl auch einen Festool-ETS-Klon bei Ali.... Hatte aber keine Lust auf Experimente.
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Gut erhaltener Schreinerkoffer mit Rollen in 23556 Lübeck für 50 Euro. Schreinerkoffer Holzkraft
  4. Kaufberatung Exzenterschleifer

    Ein Freund von mir hat den Fanzwork (baugleich MAXXT), den habe ich mal ausführlich testen können - deutlich schwingungsärmer als mein alter Metabo SX 450. Ich habe dann aber mal den Festool ETS EC ausprobiert und der ist, was die Vibrationen betrifft, nochmal eine Nummer besser (den habe ich...
  5. Multiplex Regalschrank

    Hi Bunjin, das ist natürlich eine erfreuliche Ausnahme. Das Regal wird alles überstehen, was ein Jugendlicher so vorhat.....
  6. Multiplex Regalschrank

    Hi Bunjin, Das Regal gefällt mir gut - hast Dir wirklich viel Arbeit gemacht damit. Glückwunsch & Respekt - der Urlaub ist verdient! Uns gefallen weiße Oberflächen mit Multiplexkante auch sehr gut. Unser Bücherregal hat allerdings ein Schreiner gebaut - nur aus Mulitplex wäre uns das damals...
  7. Empfehlungen Schleifpapier

    Hallo, bin vor einigen Jahren auf Empfehlung hier aus dem Forum auf Indas white / Rhynogrip für den Excenter und den Handschliff umgestiegen. Habe mir damals 10 m Rollen des 115 mm breiten Bandes gekauft und entsprechende Handschleifklötze (s. link). Damit gehen auch Flächen gut...
  8. Tauchschnitte beidseitig bei 80mm starkem Material?

    Hallo Wilfried, vielen Dank - dass Du die Ausführung beherrschst, ist gut zu erkennen. Die Einstellungen (voller Pendelhub und fast volle Geschwindigkeit) helfen, die Fehlerquelle auf den Sägenden zu begrenzen.
  9. Tauchschnitte beidseitig bei 80mm starkem Material?

    Wow - toller Schnitt. Welche Einstellungen hast Du an der Säge gewählt (Pendelhub, Geschwindigkeit)? Danke, Gruß, Todde
  10. Ausrisse vermeiden mit Tauchkreissäge

    Das HPL-Sägeblatt von Festool läßt sich neu aktuell für 64 Euro erwerben. Auch nicht wenig, aber weit vom Originalpreis entfernt. Gruß Todde
  11. Lochraster für Lüftung in 60mm Sperrholzwand

    Sieht gut aus, fast filigran. Ganz auf 90 komme ich beim Durchzählen nicht ;-) Sollte aber als Lüftung für eine normale Sauna dicke reichen. Frohes Schwitzen!
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, das scheint einer aus DDR-Zeiten zu sein, zumindest liest sich der Aufdruck so. Sieht gut aus, ist wahrscheinlich aus Alu.
  13. Lochraster für Lüftung in 60mm Sperrholzwand

    Hallo Victor, technisch ist das Thema ja gut beleuchtet. Kannst Du etwas zu den Umständen sagen (wo ist die Wand, hat sie statische Aufgaben zu erfüllen, ...). Nur um einen Raum, davor oder dahinter zu belüften bieten sich andere Möglichkeiten an, auch unter Ausnutzung thermischer Effekte wie...
  14. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Etwas abgerockte Protool Quadrill mit Schlag in 23758 Oldenburg in Holstein für 125 Euro. Mit Winkelgetriebe! Protool Quadrill
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Sjöbergs Hobelbank mit Schrank in 44561 Herne für 250 Euro Hobelbank
  16. Kaufberatung zu Band- und Tellerschleifer

    Auf die Frage, warum man so ein Kombigerät benötigt, kann ich Djslimer zustimmen. An kleine Teile Rundungen oder Winkel anschleifen am Teller, längere Kanten am Band. Ich wollte das Band auch ggf. noch für kleinere Metallarbeiten nutzen, dafür müsste man aber die Kunststoff-Abluftkanäle...
  17. suche Empfehlung für Magazinschrauber - genaue Einschraubtiefe

    Hallo, ich habe einen gebrauchten von Fein aus der Bucht, der ist natürlich ohne Magazin, aber mit Drehmoment und Einschraubtiefenbegrenzung. Das war eine günstige Lösung. Gruß Todde
  18. Kaufberatung zu Band- und Tellerschleifer

    Von mir aus gerne - wer immer das kann, soll es machen!
  19. Kaufberatung zu Band- und Tellerschleifer

    Sorry, falscher link im Speicher gewesen: Jetzt sollte es passen. HBM 200
  20. Kaufberatung zu Band- und Tellerschleifer

    Moin, mit so einer Anschaffung beschäftige ich mich schon eine Weile und habe mir folgendes Gerät herausgesucht: HBM 200 Vorteil aus meiner Sicht: rel. solide gebaut (26 kg), preislich im Rahmen (200 Euro) und hat eine eigene Absaugung / Staubbeutel. Habe die Maschine aber noch nicht gekauft...
Oben Unten