Suchergebnisse

  1. Strandmöbel...

    Als ich das letzte mal in NL im Baumarkt (Praxis) war, lagen neben den Baudielen fertige Pläne für Sitzmöbel dieser Art. Die gibt es wohl auch online: Steigerhout - klusadvies en tips - maak zelf je eigen meubel | Praxis Gruß Peter
  2. Stichsäge Sägeblatt fällt immer heraus

    Zum gerade sägen sind Stichsägen auch denkbar schlecht geeignet. Gruß Peter
  3. Zuschnittsberechnung / Programm gesucht (Mac)

    Es sind halt schon zwei paar Schuhe mir selber mal eben ein Programm zu stricken, dessen Einschränkungen, Fehler und Mucken ich kenne. Oder das Programm so fertig zu stellen, daß man es wirklich als "Produkt" bezeichnen und auch anderen Anwendern zumuten kann. (Nur so als Vermutung, meine...
  4. Großes Loch in Holztür verschließen

    Wenn ich mich recht erinnere waren (sind?) solche Lüftungsgitter mal für Heizräume - z.B. Gas Durchlauferhitzer - vorgeschrieben. Wenn also in der Küche immer noch eine "Heizungsanlage" steht, würde ich mich mal beim Schornsteinfeger schlau machen, ob Du diese Gitter einfach entfernen kannst...
  5. Qualität Amerikanische / englische Holzwerkzeuge

    In Kanada wird aber auch meist/oft Amerika mit USA gleichgesetzt und nicht mit dem (nord)amerikanischen Kontinent. Sagt nie einem Kanadier er würde in Nord Amerika leben ... ;-) Gruß Peter
  6. Leinwand zum Kleben

    Brauchst Du eine Leinwand oder eine Magnettafel? Also entweder einen geeigneten "Kleber" - kommt dann auf den Untergund an - oder evtl. Magnetfarbe. (Aber so dünn, das man da nicht einen Nagel/Schraube reindengeln kann, kann die Wand zum Aufzugschacht doch garnicht sein, oder?) Gruß Peter
  7. Zügiges Arbeiten mit Kindern ohne Elektrowerkzeuge?

    Dafür hat mein Kleiner (3 1/2) seine eigene Werkbank mit seinem Werkzeug. (Hammer, Säge, Raspel, ... ein paar Schrauben und Nägel). Richtig was bauen macht er alleine nicht, aber er "spielt" eben. Und ja, Zusammenhänge begreifen die sehr schnell. Wenn wir was bauen heißt es mitlerweile. "Laß...
  8. Gartenhaus / Werkstatt

    Wahrscheinlich weil man mit den kleinen Dingern nahezu nirgendwo Probleme mit dem Bebauungsplan und Baugenehmigung bekommt. Konsultiere mal Deinen Deinen örtlichen Bebauungsplan oder frag beim Bau(ordnungs)amt nach, ab wann Du eine Baugenehmigung brauchst. Sonst bringt ein böser Nachbar das...
  9. Ausziehbarer Holztisch Balkon

    Hoffentlich kein Troll. ;-) Würde mal behaupten, daß Du bei der Konstruktion mit zwei Platten, waagerecht eng übereinander mit Holz im Aussenbereich immer Probleme haben wirst. Da kriecht Dir Nässe rein und kann nicht vernünfitg abtrocknen. Ebenso auf der Tischplatte, dort bleibt bei der...
  10. WPC oder Holzdiele?

    Es geht bei euch beiden um Preise pro Meter? Weil 11,20€ für eine 3m Diele wäre doch ok. Gruß Peter
  11. Projektvorstellung Beistelltisch

    Dafür ist die auch gemacht/gedacht. Dozuki/Kataba sind i.A. als cross cut (quer zur Faser) konzipiert. Es gibt sie auch mit sog. Universalverzahnung. Die Ryoba hat eine Seite, die nur fürs Sägen längs der Faser gedacht ist. Muß man aber auch üben, am Anfang ist mir die, besonders bei...
  12. Projektvorstellung Ritterburg

    LOL, mein Sohn ist 3 1/2 und ich habe ihm eine ähnliche Burg aus Buche/Eiche Leimholz gebaut. Da hin und wieder die bösen Ritter die Burg schonmal in eine Ruine verwandeln, ist es da mit Achtsamkeit nicht weit her. Zugbrücke gibt es auch, die Ketten mußte ich auch schon 2 mal erneuern. Die...
  13. Regalbrett an Wand, hängt runter

    Aus was ist das Brett? Was weiches wie Fichte/Tanne Leimholz o.ä.? Wenn es wirklich durchhängt und nicht die Halterung irgendwo nachgibt, würde ich es mal mit Multiplex probieren. Gruß Peter
  14. Empire Rafter Square

    Von Shinwa gibt es vergleichbare Teile ebenfalls mit metrischer Einteilung. Bei den Aluminiumdingern muß man aber mit Anreißmessern etwas vorsichtig sein. Gruß Peter
  15. Grundausstattung Werkzeuge keine Elektrogeräte

    Wenn man das Schärfen dann erstmal beherrscht(?), kann man sich auch fehlende Eisen gut gebraucht z.B. vom Flohmark besorgen. Letztens ein älteres Sandvik 26mm Eisen für 2€ gekauft. Mit etwas Stahlwolle den Flugrost entfernt und in 10-15 Minuten geschärft. Gruß Peter
  16. Hobelbank kaufen oder Werkbank bauen?

    Zurück zu Post #3, wie arbeitest Du denn? Mehr mit Maschinen (Fräse, Handkreissäge, ...) oder mit Handwerkzeugen wie Hobel oder Beitel? Wenn Du Heikos Blog nochmal liest, siehst Du, das die vielen "Löcher" im Tisch sind, weil er Festool/MFT Spannelemente und Maschinen benutzen möchte...
  17. Mein Holzhändler verkauft nicht mehr an Privatleute

    Das Gewerbe anmelden ist auch meist unprobematisch und kostengünstig möglich. Allerdings gibt es da noch weitere Dinge zu bedenken. Evtl. wird man Zwangmitglied irgendeiner "Kammer" und muß Mitgliedsbeiträge bezahlen. Die Stadt interessiert sich u.U. dafür ob, wieviel und welche Art gewerblicher...
  18. verschieden große Holzstücke verleimen

    Weil er (siehe Posting #4) unbedingt Weißleim verwenden will. Warum steht da allerdings nicht. ;-)
  19. Holzreste

    Ich ebenfalls, allerdings muß man da wirklich aufpassen. Am besten lösen die das beim Hornbach hier in der Nähe. Auf dem Rest steht die Abmessung und der reguläre Preis und dann was der Rest tatsächlich kostet. Da sind aber auch nur relativ große Reste drin. Gruß Peter
  20. Vorstellung: Selbstbau-Grathobel

    Sehr schön! Anleitungen zu was vergleichbarem habe ich mir letztens auch mal angeschaut. Wollte einen einfachen Falzhobel bauen, bisher aber noch keine Zeit ... :-( Gruß Peter
Oben Unten