Suchergebnisse

  1. Schreibtisch - Eigenbau

    "Ich hoffe du kannst mit dieser Fülle von Kram was anfangen." Ja, denn ich meinte tatsächlich die zweite Variante, also die umgedrehte U-Form - gleiche Plattenstärke als Tischbeine... Ich glaube die Verstärkung an der Rückseite (bin tatsächlich konventionell genug um an der Vorderseite zu...
  2. 50er Jahre-Sessel aus Eiche natur

    Ganz herzlichen Danke noch einmal an Ottmar! War eine Weile sehr beschäftigt und habe nicht im Netz nachgeschaut, darum die Verzögerung... Ich hatte den Sessel ja auch schon im Bauhausstil verortet, freue mich jetzt sehr über dein fachmännisches Urteil - auch darüber, dass der Sessel...
  3. 50er Jahre-Sessel aus Eiche natur

    Ganz herzlichen Danke an eldelres für diese ausführliche Information! Ich werde mich sehr in Geduld üben und deine Beschreibung ausgedruckt neben mir liegen haben ;-)). Nein, wirklich - ich bin ja sehr verliebt und da ist einem doch keine Mühe zuviel.... Jetzt hätte ich noch 2 Fragen: 1...
  4. 50er Jahre-Sessel aus Eiche natur

    Nachtrag: Fotos Hier zum besseren Verständnis noch 2 Fotos:
  5. Schreibtisch - Eigenbau

    Hallo nochmal, habe mich entschlossen, mir meinen Schreibtisch selbst zu bauen, da die im Handel üblichen Maße mir nicht ausreichen. Geplant ist, die ganze Konstruktion aus Multiplexplatten der Stärke 40mm zu fertigen. Mir schwebt eine schlichte U-Form als optimale Lösung vor, aber da ich...
  6. 50er Jahre-Sessel aus Eiche natur

    Hallo @ all, habe gerade bei ebay glücklich einen sehr schönen alten Sessel im Bauhausstil ersteigert. Der Sessel hat eine quadratische Form, wobei die Rahmen jeweils aus 3,7 - 4,7 cm dicken Eichenleisten gebaut sind, in diesen rahmen ist an allen Seiten ein rautenförmiges Geflecht gespannt...
Oben Unten