Suchergebnisse

  1. Humidorbau die I. - Furnieren

    @Gerhard Ich wollte schon gerne einen Massivholz Humidor haben und mittlerweile auch schon "etwas" Geld für das Holz etc. ausgegeben. Einen MDF Humidor mit Zederfurnier innen und Decefix Wurzelholz außen habe ich schon. Sperrholzhumidore, mit spanischer Zeder furniert, bekommt man überall...
  2. Humidorbau die I. - Furnieren

    @Gerhard: Dankeschön für die Antwort. Dann werde ich nochmal neues Furnier schneiden - zum Glück hab´ich genug davon bestellt...:( Ich kann aber leider nicht beide Seiten furnieren, da das Zedernholz innen sehr wichtig für das Aroma der Zigarren ist. Ich werde von innen ein ca.2,5 mm starkes...
  3. Humidorbau die I. - Furnieren

    Hallo liebe Profis ! Ich bin gerade dabei, mir meinen 1. Humidor selbst zu bauen. Der Corpus ist aus massivem spanischen Zedernholz, als Furnier habe ich mir Bubinga Pommele Wurzelholz ausgesucht. Die Kanten sollen Inlays (5x5mm) aus Wenge erhalten. Die Maße sind 350 mm breit, 250 mm tief...
  4. Gehrungen 45 Grad

    Ja genau, so ähnlich sieht die aus, ich kann die aber noch im Winkel in der Seitenachse verstellen. Nacharbeiten muss ich in der Form, dass ich die Gehrungen abschleifen muss, damit sie schließen. Ich kriege das aber nicht so gut hin, weil ich nie weiß, wo ich noch etwas abschleifen muss. Ich...
  5. Gehrungen 45 Grad

    Ich habe eine Doppelgehrungssäge von Lux (Profi Klasse) Ansonsten habe ich einen Dremel mit (fast) allem Zubehör Schleifpapier Stichsäge Schwingschleifer Beitel...
  6. Gehrungen 45 Grad

    Hallo zusammen ! Ich bin im Moment dabei, mir einen Humidor selber zu bauen. Damit das eine Kiste wird, will ich die Bretter natürlich mit 45 Grad Gehrungen zusammenfügen. Eine Gehrungssäge habe ich und habe auch schon ein paar Versuche mit "Übungsholz" hinter mir. Ich musste die Gehrungen...
Oben Unten