Suchergebnisse

  1. Türblatt Sondermass 68,5 x 183

    Billige Version: Normale Zimmertür, unten abschneiden, Füllholz einleimen, auf die Tür rundherum mit Leisten versehen, Dämmung einlegen, neu beplangen, Sperrholz, Gipsplatten oder, oder.
  2. Kleberreste auf Holzfenster

    Wenn der Kleber nicht in den Film gewandert ist. Würde ich es mit Aceton probieren ist zwar starkes Lösemittel aber schnell verfluchtigent. Also könnte Kleber entfernen aber in der Zeit nicht in den Film eindringen und ihn anlösen oder aufweichen. Vorversuch ist ja klar.
  3. Haustüre futsch

    Hier noch einmal mein Beitrag da vorher irgend was mit meiner Anmeldung nicht geklappt hat. Vor der Neubeschichtung sollte man sich aber auch die Frage stellt welche Ursache hatt das abplatzen bzw. das eindringen des Wassers. Alter Farbfim?, neuer Fabfilm?, Hagelschaden?, Kunstruktionproblem...
  4. Welchen Leim?

    Hallo Also noch zum schluss nimm einfach normalen weiß Leim D2 oder D3 für diese beanspruchung vollkommen ausreichend. Pu Leim hat oft den nachteil das er bei verschiedenen herstellern nicht ganz farblos aushärtet und bei der verarbeitung meist etwas nachquillt.
  5. Welchen Leim?

    Hallo Razzo Du solltes auf jeden Fall einen D4 Leim benutzen. Was heist für dich wasserfest. Verleimung für den Aussenbereich oder Innenbereich mit Feuchtebelastung. Bei D4 Leimen kann es auch zu Verfärbungen mit Holzinhaltsstoffen kommen das hat meist mit den Härter zu tun. Fals du die...
  6. Zeichenstaffelei

    Hallo Ich muß eine Malerstaffelei anfertigen. Hat jemand eine Info wo ich Bauplan oder andere Hilfe zu Anfertigung bekommen kann. vorab schonmal Danke
  7. Imprägnierung Eichenholzblumenkasten

    Die Möglichkeit mit einer Lasur ist trotz dem nicht schlecht da man damit etwas Pigment ins Spiel bringt und damit das vergrauen etwas besser im griff hat. Die Behandelung ist ja nicht so aufwendig und man könnte sie vieleicht zweimal im Jahr durchführen. Aber nur dünnschichtiges Material benuten.
  8. Kleben

    Hallo Bei kelber besteht ein hohes Risiko das mit der Zeit das Plexiglas, Risse bekommt.
  9. :: Holz-Sprüche gesucht ::

    Noch ein Spruch Weis nicht ob der Spruch scho dabei ist ? So wie der Schreiner kanns keiner
  10. Oberflächenbehandlung

    Hallo Günni Probiers doch mit einer wässrigen Grundierung oder Beize mit farbton Ebenholz, durch mehrmaliges verwenden kannst du die Farbtiefe bestimmen und deine farblose Variante trüber.
  11. Eichen Boden bleichen

    Hallo Ottmar nochmal danke für die Tips, werde Anfang des Jahres mit dem Boden beginnen. Wenn ich fertig bin, geb ich dir kurze Info wie es geklappt hat, fals es dich interisiert.
  12. Eichen Boden bleichen

    Hallo Otmar Schonmal vielen Dank für die Tipps. Was heist bei dir auftragen. Pinsel, Rolle, Schwamm oder ? Was meint ihr suf.
  13. Eichen Boden bleichen

    Hallo habe gerade woodworker-Forum gefunden und etwas durch geschaut, finde das Forum prima. Werde mich auch versuchen daran zu bedeiligen. Meine Frage. Hat schon mal jemand einen Eichenboden gebleicht oder aufgehellt und könnte mir Tips geben. Also abschleifen etc. ist klar. Eher Tips zum...
Oben Unten