Suchergebnisse

  1. Werkstattsauger mit Staubklasse M – mobil & stationär – Empfehlung + Erfahrungen gesucht

    Hi, der Triton TPT hat nen Absaugstutzen, auf den der Parkside PNTS1500 (wahrscheinlich auch der vom 30B2) Schlauch passt. Das funktioniert prinzipiell ganz gut, ich nutze genau diese Kombination. Der Sauger ist halt schnell voll. Ein Adapter auf 100mm bringt wahrscheinlich lange nicht so...
  2. Stelzenhaus mit 90er Pfosten

    Hi Tom, ich hab ziemlich genau sowas gebaut, nur nicht ganz so hoch: https://www.woodworker.de/forum/threads/projekt-gartenspielhaus-auf-stelzen-unterkonstruktion.112458/post-725221 Das ist sehr stabil geworden. Wenn Du Bilder von Details brauchst, gib Bescheid. Gruß Jo
  3. PERGOLA Befestigung

    https://fvs-event.de/index.php?content=konfigurator&c2=windlast&ssid=363419229516639537298417830888&do=calc Für Windlastzone 2 bist Du bei ca. 450kg bei 12qm mit dem Hinweis "bei Sturm kleinere Schäden an Haus und Dach". Lieber noch ne Blockstufe drauf legen... Gruß Jo
  4. PERGOLA Befestigung

    Moin, habe vor kurzem einen Bikeport in ähnlicher Größe in den Vorgarten gestellt, die überschlägige Windlastberechnung in meiner Gegend (München) hat zu einem Streifenfundament mit ca. 600kg geführt (Ich konnte auch nicht tief in den Boden ankern). Da kommt noch die Masse der Konstruktion...
  5. Abgerissene Schraube

    Bevor Du was anschweißt, versuch mit einem Körner nahe am Rand einen Körnerpunkt zu setzen und den Schraubenrest mit kleinen Schlägen linksrum zu treiben. Gruß Jo
  6. Treppe quietscht

    Klar, ist mir nach meiner Antwort auch aufgefallen, hast natürlich recht. Ich bin auch eher Metaller und hab mich nur auf den Aspekt bezogen, wann die Schraube an sich im elastischen Bereich unter Vorspannung gehalten wird, das ist bei ner Verschraubung in Holz selten wichtig. Wir haben in der...
  7. Treppe quietscht

    Hi, da würde ich widersprechen. Kunststoff verformt sich unter Spannung plastisch, setzt sich, und dann sind die Schrauben erst recht locker. Wenn ne Verschraubung die Vorspannung auf Dauer behalten soll, brauchst Du entweder ne Federscheibe unter dem Kopf oder ausreichend Dehnlänge (der...
  8. Verwendung alter MDF-Platten --> sind die Platten noch zu gebrauchen???

    Sehe da auch kein Problem - eher in der Dicke. Warum so dick? Habe sicher schon 30 Paar Lautsprecher gebaut, aber nie in der Materialstärke. Mach doch lieber 19mm mit Verstrebungen, das ist leichter und stabiler gegen Schwingungen. Oder ist das für eine Schallwand, bei der Korb von hinten...
  9. Sanftanlauf an der Kappsäge

    Servus, um Dich zu beruhigen - ich hab den gleichen "Sanftanlauf", und der verhält sich auch genauso wie Deiner, wobei ich mir sehr sicher, bin, den richtig angeschlossen zu haben. Oduls Vermutung dürfte korrekt sein, je mehr man sägt, desto weniger besänftigt das Ding. Wenn jemand ein...
  10. Verzogene Latten "gerade" an Fassade anbringen

    Und wenn Du gar nichts machst? Gerade an einer Fassade könnte ich mir vorstellen, dass es ein bisschen unregelmäßig schöner aussieht, als alles streng parallel... Nur beim Anschrauben oben und unten Dein 1cm Klötzchen zwischenklemmen und dazwischen der Natur ihren Lauf lassen. Gruß Jo
  11. kleine Kappsäge mit Anlaufstrombegrenzung?

    Hab dieses Ding in meine Ryobi 254 eingebaut, funktioniert einwandfrei. Im Griff war genug Platz dafür. https://www.ebay.de/itm/324799214732?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=64v_OrF_Q8S&sssrc=2047675&ssuid=4iaUnKDfQnm&widget_ver=artemis&media=COPY Gruß Jo
  12. Wie fertige ich ein Bassreflexrohr

    Ist das Rohr sichtbar? Weil, für die Wellenlängen der Frequenzen, die da durchsollen, erscheinen die 3D-Schichten doch quasi als glatt. Gruß Jo
  13. Ryobi EMS 254L

    Habe vorhin nachgemessen, Schnitthöhe sind maximal 96mm. Bilder konnte ich noch keine machen, kommt noch. Gruß Jo
  14. Ryobi EMS 254L

    Moinsen, ich hab diese Säge, vorher eine Metabo KGS254M, ist also meine Zweite :) Grund für den Kauf war genau der vom TE, und hab lang mit mir gehadert ob ich nicht die Makita 1019 kaufen soll. Das größte Minus mal zuerst: der Anschlag war verzogen. Der Teil Links vom Sägeblatt war nicht auf...
  15. Welche Radial-Tischbohrmaschine? (im low-budget-Bereich)

    Hi, ich hatte die im #2 verlinkte mal (allerdings als "Ferm" aber auch mit 350W), die war mir zu schwach. Lochsägen und Kreisschneider sind ab Ø50mm nur mit extrem wenig Vorschub nicht stehengeblieben. Forstnerbohrer ab Ø25 im Hartholz (die guten Famag, daran lags nicht) war auch zäh. Jetzt...
  16. Frage an die 3D Druck Profis

    Hallo Bansay, ohne die genauen Maße zu kennen; von den Bildern her sieht das Teil nicht dafür geeignet aus. Es ist zu groß, und durch den Schichtaufbau bekommt man die Einhängung ans Alugestell nicht stabil hin. Ich würd mich da nicht drauf stellen. Der Preis für das Ersatzteil ist außerdem...
  17. Platz in der Werkstatt - Deckenhöhe vs. Fläche

    Habe auch nur 1,95 Raumhöhe. Sind noch 20cm Luft zu meinem Kopf. Geht gut. +1 für mehr Fläche. Gruß Jo
  18. Lautsprecher-Chassis paßgenau einfräsen

    Ein Workaround wäre, einen passenden "Adapter" 3D zu drucken. Innen mit der Außenkontur des Chassis, außen rund. Wenn die Innenkontur aufs Chassis und der Außendurchmesser in die Probefrasung passt, Chassis und Adapter einsetzen, Chassis verschrauben, Adapter rausnehmen und dann erst einkleben...
  19. Potentielle Fake-Angebote eBay-Kleinanzeigen u. a.

    Du liebe Güte, tatsächlich. Sorry, hab Loremipsums Post ernst genommen und Deine Antwort dann auch. Peinlich. :)
  20. Potentielle Fake-Angebote eBay-Kleinanzeigen u. a.

    Ja, vor allem wenn's wie bei Loremipsums Enkel um harte Drogengeschäfte mit südkasachischen Mafiosi geht. Da soll er seine Brusthaartransplantation schön selber zahlen... Was Du da alles rauslesen konntest, Verfehlungen etc., phänomenal. Ironie off. Gruß Jo
Oben Unten