Suchergebnisse

  1. Astlöcher verzinnen - wie geht das?

    ich habs noch nie versucht, aber ich würde mal das zinn versuchen, dass in modellbauläden für zinnfiguren verkauft wir. es sind da verschiedene legierungen erhältlich.
  2. Holz lackiert und immer uneben??

    parkettlack auf jeden fall mit velourswalze, ja.
  3. Holz lackiert und immer uneben??

    vor allem folgendes: du musst holz immer 2mal behandeln: grundieren, zwischenschleifen ca P 220/240 und dann eigentlichen lack. dünn lackieren ! besser natürlich mit einer guten spritzpistole. kurzveloursrolle? dein schliff war viel zu fein, 150er hätte gereicht. aber soo einfach ist das auch...
  4. Tarifvertag für Schreiner/Tischler

    und wieder einfach zu weit verallgemeinert. ein tarifvertrag gilt grundsätzlich nur, wenn AN und AG auch jeweils mitglied in den abschliessenen parteien sind- also AN gewerkschaftsmitglied und AG im arbeitgeberverband organisiert. dann GILT er. andernfalls kann er höchstens als vergleich...
  5. Riss in Tischplatte (Eiche)

    ja, genau. nimm irgendeinen weissleim, zb D2 oder D3 von ponal.
  6. Riss in Tischplatte (Eiche)

    leimen. aufkeilen, leim reinspritzen, zulage+viele zwingen drauf, fertig. sollten allerdings vernünftige zwingen sein, sonst bringt's nix.
  7. Siebdruckplatte beidseitig glatt???

    leider keine fotos, das war noch zu angestellten zeiten. hauptproblem ist eigentlich immer, nicht zerkratzte platten zu bekommen. ich habe die platten mit bimu-kern genommen und die kanten einfach geölt. war für junge architekten zu hause- die haben dann auch den restlichen schnickschnack danach...
  8. Tarifvertag für Schreiner/Tischler

    es kann dich niemand zwingen, unentgeltlich zu arbeiten, auch wenn das häufig schon mal probiert wird und in manchen branchen üblich. ansonsten nutz mal die suchfunktion hier im forum- schon deine fragestellung zeigt, dass du von dem thema offensichlich sehr wenig ahnung hast.
  9. Siebdruckplatte beidseitig glatt???

    da würde mich dann mal ein lieferant/hersteller stark interessieren. die küche wirkt übrigens eher violett, wichtig ist dabei eine extreme minimalisierung der formensprache.
  10. Siebdruckplatte beidseitig glatt???

    ich hab schon ganze küchen aus dem zeug gebaut.
  11. Siebdruckplatte beidseitig glatt???

    *belehrmodus ein* ja gibt es. 12er, 15er, 18er, 22er, drüber weiss ich nicht.
  12. MDF-Lackierung - 1k-Lack auf 2K-Füller

    ja, das geht problemlos.
  13. Durchgehende Tischbeine

    nö, die leimen 3 streifen kopfholz aufeinander. ob das schöne ist, ist eine sache, fachlich toll ist es sowieso nicht. offensichtlich hält es irgendwie. in möbelhäusern stehen viele, auch höchstpreisige, möbel herum, die fachlich falsch sind und eine menge mucken machen werden. offensichtlich...
  14. Ideen für Weihnachtsgeschenke

    mensch norbert, dein bauernhof ist ja ganz schön escher-esque!
  15. Durchgehende Tischbeine

    längs kannst du alles machen, kein problem. das wird in anderen bereichen auch oft so gemacht. aber was machst du mit den kopfseiten der platte ?
  16. Durchgehende Tischbeine

    du willst quer- und längsholz verleimen? nein, das geht nicht, es wird reissen, sich werfen oder sonst etwas der kategorie. eine 40er zarge und eine 30er platte, da stimmen auch die grössenverhätnisse nicht- du setzt ja auch keinen 40-tonner lwk auf 13-zoll felgen. die zarge soll ja die platte...
  17. fischgrät mit unterschiedlich breiten stäben

    wende dich da an einer hersteller, zb thomsit oder stauff, es gibt unendlich viele sorten kleber, dazu musst du aber wissen, woraus dein estricht ist-vermutlich zement. was di muster angeht- stimmt, manchmal ist man einfach zu schnell in seinem urteil- mea culpa.
  18. fischgrät mit unterschiedlich breiten stäben

    ich weiss nicht, wie das gehen soll, ausser mit unmengen von fugenkittlösung. zur unterseite: ich würde alle stäbe einmal durch die dickt schieben. auf diesen alten alten bitumenklebern hält imho nix ausser epoxid. gesund ist das zeug, wenn es geschliffen wird, auch nicht. der kleber hängt...
  19. Möchte 1 Holz-Tischplatte 140x140 cm kaufen und nussbaum-farbig lasieren. ABER WAS???

    so isses, in 19mm gibts die fertig furniert, er muss "nur" noch zuscheiden und kanten anfahren. gabun ist imho zu weich, es wird üblicherweise als "unterfurnier" gebraucht.
  20. schellack mit schleier(schlieren?)

    das es dir spass macht ist gut! denn du brauchst vieeeel geduld. im enrst: was ottmar da kann, ist schon eine besondere kunstfertigkeit. schellackpolituren sind nicht umsonst ausgesprochen teuer: sie sind sehr zeitaufwändig und auch sehr empfindlich. man kann locker in 5 minuten das werk von...
Oben Unten