Suchergebnisse

  1. Günstiger Massivholzhacker für Hackschnitzel

    Wenn der Schnellläufer verstopft stimmt wohl etwas mit der Absaugung nicht. Ich kenne eine Sägerei da steht der Schnellläufer direkt über dem Schnitzellager und ist kein Problem. Selber habe ich einmal bei einem Schnellläufer das Sieb herausgenommen als Versuch, dann leistet er extrem viel mehr...
  2. Striebig Sägebalken einstellen

    @firemire wie gehts der Striebig? Gruss brubu
  3. Günstiger Massivholzhacker für Hackschnitzel

    Guten Morgen Im Prinzip kannst du jeden Hacker hinstellen. Die Schnitzel fallen unten heraus, das Lochsieb kann so grob sein wie es die Heizung verträgt. Je grösser das Sieb umso grösser die Leistung Die mit horizontalem Einzug haben meist eine kleinere Einzugdimension in Breite und Höhe...
  4. Topfband oder Scharnier für 40 mm Seitenwand

    Hallo Das Blum 125° Scharnier macht bis 39mm Frontaufschlag bei nur noch 92° Öffnungswinkel. Gruss brubu
  5. Hinterlüftung des Holzssockels nach 68800-2

    Hallo Schau hier unter #165 das sieht ähnlich aus. https://www.woodworker.de/forum/threads/thoma-holz-100-haus.129238/page-7 Gruss brubu
  6. Trennbandsäge

    Tja wenn wir schon wieder bei der wohl in absehbarer Zeit defekten Elektronik landen, wir sind aktuell dran Elektronik und Motoren bei einer deutschen Spezialfirma prüfen und überholen zu lassen. Technisch alles machbar aber der Zoll, ich mag jetzt nicht alles schreiben, aber die sind noch im...
  7. Trennbandsäge

    Nichts gegen Weinig aber bei grossen Konzernen die viele Firmen aufkaufen bin ich vorsichtig, die kochen alle auch mit Wasser. Ein kleiner Mitbewerber dieses Konzerns hat mir ein paar unglaubliche Details erklärt, die habe ich auf einer kleinen Messe einmal angeschaut und es war leider so.
  8. Trennbandsäge

    Hallo zusammen Trennbandsägen gibt es in Sägewerken schon lange, keine Ahnung was da so speziell sein soll. Ev. staunen gewisse Leute weil sie etwas grösseres als Tischlermaschinen sehen. Gruss brubuh
  9. Striebig Sägebalken einstellen

    Der Drehpunkt um das Aggregat zu schwenken ist fix. Oben hinter der Sägeblattverkleidung ist die flache Führung die die Säge führt beim Eintauchen. An der Säge sind 2 Kunststoffschrauben mit Kontermuttern, die lassen sich verstellen und damit die Flucht der Säge im Schnitt einstellen. Im Prinzip...
  10. Striebig Sägebalken einstellen

    Hallo Beschreibe bitte genauer bei welchen Schnitten es wo ausreisst. Senkrecht, waagrecht etc. Am Sägebalken ist eher nichts einzustellen. Gruss brubu
  11. OT: Dachziegel aus Ton oder Beton?

    Hier gibt es Recyclingbeton, ob alles stimmt keine Ahnung. Gruss brubu
  12. Schaltbrett Mercedes beizen

    Solche "Riesenmengen" nimmt man nicht für Versuche, max. 50ml das reicht dann auch gleich für kleine Teile ohne eine grössere Menge nachzumischen. Gruss brubu
  13. Schaltbrett Mercedes beizen

    Hallo Beizen ist eine Kunst für sich. Normalerweise nimmt man 3-6 Grundtöne je nach Farbsystem und mischt die flüssigen Grundtöne entsprechend verdünnt in kleinen Mengen. Damit testet man sich langsam mit mehr oder weniger Glück an den Farbton heran. So einfach aus ein paar Briefchen Pulver...
  14. Was wir jetzt so machen.....

    Was habt ihr für Probleme? Als Kinder wolltet ihr immer mit Wasser spielen und beim Abwasch seid ihr nicht dabei? Ich habe Abwascherfahrung für 600 Leute, da ist das bisschen im Haushalt kein Problem. Gruss brubu
  15. Enkel nimmt Opas Sägewerk wieder in Betrieb

    Hallo zusammen Vollgatter gibt es bei uns noch sehr viele, auch wesentliche modernere mit geteiltem Gatter um flexibel im Einschnitt von Bauholz zu sein. Dazu mit vollmechanisierter Zu-und Rückführung des Holzes. Gattersägen sind keinesfalls altmodisch, für Massenware sind die einfacher zu...
  16. Buchentreppe mit grauen Flecken aus 50ern erneuern - Tips?

    Hallo zusammen Ev. kommt mit starkem alkalischem Reiniger, Grundreiniger wie er für stark verschmutzte Parkett- und Industrieböden verwendet wird, der Dreck etwas heraus. Bleichen kann ev. auch helfen, danach ist das Holz unnatürlich hell und muss wohl mit Öl eingefärbt werden. Gruss brubu
  17. Welche Massivholzstärke bevorzugt Ihr bei Schnittware?

    Für alles was fertig dicker als etwa 70mm ist...........:emoji_grin: Gruss brubu
  18. Verzogene Latten "gerade" an Fassade anbringen

    Hallo Wenn wirklich Zwingen nötig sind würde ich günstige oder alte nehmen, den Fuss kürzen und ein breites Flacheisen anschweissen. Vorher würde ich mir mit den schon genannten Methoden, Bretter anklemmen, Keile etc. helfen. Gruss brubu
  19. Alter Schuppen soll zur neuen Werkstatt werden

    Hallo zusammen Türen und Tore würde ich so anordnen, dass mit Autos und Lieferwagen hinein gefahren werden kann. Oder eher eine Faltfront o.ä. vorsehen die sich ganz öffnen lässt. Eine solche Werkstatt ist nicht ganz billig, da ist es besser ein universell nutzbares Gebäude zu haben für später...
  20. Was wir jetzt so machen.....

    Inklusive Hexen-oder eher Hexerverbrennung? Mindestens das Hirn ist wohl schon verbrannt! Schönes Wochenende und Gruss brubu
Oben Unten