Suchergebnisse

  1. Innendrücker ohne Schlossbohrung sperrbar

    Hallo, versuch es mal mit der Suche im Forum- ich mein das hatten wir schon mal. Die Fa Hoppe macht solche "Ami" Türdrücker, allerdings nur für einen Türen Hersteller- ob das immer noch so ist? sonst bleibt noch der Bezug über USA?
  2. Lacktrockenwagen

    Hallo, von denen haben wir auch welche und sind mit den Schmalz zu vergleichen. Haben von denen auch mal spezial Wagen für stehende Teile gebraucht gekauft, hat alles sehr gut geklappt. Gruß Fredy
  3. Pattex Air Pure - Eure Erfahrungen

    Hallo und Danke euch beiden für die Erfahrungen wenn sie auch unterschiedlich sind. Den ASK Kleber hab ich auch schon verwendet und war damit sehr zufrieden. Muss demnächst beim Kunden eine HPL Platte kleben und dachte da, wegen der Lösemittel eher an den Pattex Air Pure.
  4. Pattex Air Pure - Eure Erfahrungen

    Hallo, hat mittlerweile jemand den Kleber verarbeitet? Wie sind die Erfahrungen? Danke und Gruß Fredy
  5. Homag "Air Tec" Kantenleimaschine

    in BM/ DDS ist auch ein Bericht über Schugoma. Dort steht das die alle (die mit Heissluft) eine Lizens von der Fa Schugoma haben/müssen, ob Homag, Brandt, Hebrock oder Felder ect. Ich hab mir das auf der Messe damals auch schon angeschaut, das Ergebnis war super nur der hohe Druckluftverbrauch...
  6. Zargen Einbau

    Genau, nur nicht darüber nachdenken- so steht es in der DIN das ist Gesetz ! Und genau das ist das Problem über das hier diskutiert wird. Wir haben zum Glück schon Architekten die uns vorher nach den Maßen fragen :) Gruß Fredy
  7. Festool, Neuheit 2014

    sagte ich doch.
  8. Festool, Neuheit 2014

    schon etwas mehr wie ein Leimoller, das soll wohl so ähnlich wie der Kantenknirps funktionieren, aber mit Schmelzkleber Patronen.
  9. Ersatzteile

    wobei die Kettenpalatten immer mal gebraucht werden- evtl. nach 7 Jahren dann wieder. Wo sind den diese Peking Platten zu bekommen? Halber Preis und halbe qualitaet waeren natuerlich nicht so gut. Gruss Fredy
  10. Plattenstöße Küchenarbeitsplatten aus Schichtstoff-mal wieder

    Hallo Jens, Helmipur verwenden wir auch. Das ist ja ein Farblich auf die Platte abgestimmter Kleber und Dichtstoff in einem!? Ich kenne da nichts besseres und wir hatten da auch noch keine Probleme. Gruß Fredy
  11. Treppenstufen: Welches Holz ist das?

    Nussbaum ganz klar. Gruß Fredy
  12. Plattenaufteilsäge Elcon Advance

    vom Prinzip her schon. Die wurde auch nicht lang produziert, war mit Hydraulikklemmen, der Streifentransport wurde mit Antriebsrollen durchgeführt und Vollautomatisch ging die glaub ich auch nicht. Habe damals vor der Kaufentscheidung auch bei Striebig angefragt, aber die winkten ab- das wäre...
  13. Plattenaufteilsäge Elcon Advance

    Hallo Andreas, unsere Quadra ist mittlerweile 5 Jahre alt, wir sind immer noch vom Ablauf begeistert bzw. sägt immer noch präzise. Eine Alternative ist jetzt die neue Striebig 4D, die hat ja jetzt die gleiche Funktion/ Ablauf. Gruß Fredy
  14. Hochglanzfront für meine Küche; ohne Griffe u. Griffleisten etc.

    das kann auch ich voll bestätigen und auch jeder unserer Kunden ist voll begeistert. Den Kühlschrankgriff in dieser Situation habe ich dann seitlich als Griffnut ausgebildet. Gruß Fredy
  15. Bayern-Logo als DXF

    oder ab WW Version 6 ueber: - Hilfe - woodWOP Komponenten herunterladen, da bist Du im WW gleich auf der Komponentenseite Gruss Fredy
  16. Topfband

    Würth Seite 115 Grass Seite 221
  17. Topfband

    auch incl. Griffleiste und mit allen Verstellmöglichkeiten Fuge 1 mm möglich siehe Katalog Seite 115
  18. Topfband

    Hallo Westerwilli, ich würde/habe das auch so wie Harald mit 13 mm Trägerplatte schon ausgeführt- auch aus Gewichtsgründen. Als Topfband habe ich von Grass Nexis Click- on mit großem Topfgehäuse (40 mm Bohrung) genommen, die gehen bis 42 mm Türdicke . Gruß Fredy
  19. Furnierfaden klebt nicht

    hast Du die Kabel überprüft? das Zuleitungskabel an die bewegliche Heizung war bei uns (bei zu geringer Heizleistung) mal defekt. Habt Ihr "nur" eine Temperaturanzeige an der Maschine? bei uns gibt es nur eine Ampere Anzeige s.o. Gruß Fredy
  20. Furnierfaden klebt nicht

    In der Anleitung steht bei uns 1,5 bis 2 bar. Dieses Fadenklebproblem hat bei uns 3 Ursachen: 1. Die Temperatur ist zu gering- dann Stufe höher schalten (wie viel Ampere wird angezeigt? sollte 21 A haben). 2. Zu geringer Luftaustritt aus der Düse - wenn 2 bar stimmen die Eingangsdüse um...
Oben Unten