Suchergebnisse

  1. Tischplatte mit Mosaikstreifen

    Ja klar, daher hatte ich ja den Satz in Klammern eingefügt: "Erledigt sich ja bei der Tischlerplatte , bin aber generell neugierig"
  2. Tischplatte mit Mosaikstreifen

    Danke für die neue Idee. Generell bleibt für mich leider noch eine Frage übrig, die sich auf die Dynamik des Tisches bezieht (Erledigt sich ja bei der Tischlerplatte, bin aber generell neugierig): Holz arbeitet in Richtung der Maserung wenig, quer dazu wesentlich mehr. Bedeutet, dass der...
  3. Tischplatte mit Mosaikstreifen

    Danke für die Gedanken, ich möchte ja die Zarge mittels Gratnut in den Pfosten verkeilen, also würde das einer Länge von etwa 7 - 8 cm entsprechen, aber trotzdem hast du recht. Das wird für mich als Anfänger vllt zu viel und ich wende erstmal die bewährten Methoden an, sprich: an allen Ecken...
  4. Tischplatte mit Mosaikstreifen

    Danke für die schnelle Antwort. Das Buch ist schon bestellt! Die Tischplatte werde ich mir sauber zuschneiden lassen, die Vertiefung dann selber einfräsen. Ich hatte 27 mm als Richtwert für die Dicke der Tischplatte im Kopf. Da die schmalere Vertiefung in der Mitte dann nur etwa 17 mm stark...
  5. Tischplatte mit Mosaikstreifen

    Hallo, ich bin Anfänger und möchte einen Esstisch mit den Maßen 160x70x40 cm bauen (Man soll im Schneidersitz daran essen). Wie man an der Grafik erkennen kann, soll in der Mitte ein Streifen Mosaik eingearbeitet werden. Nun bin ich am Überlegen, wie die Tischplatte beschaffen sein soll. Kaufe...
Oben Unten