Suchergebnisse

  1. Zwetschke / Pflaume, frisches Holz

    gezwieselte stämme weisen durck- und zugseiten auf und werfen sich, wohin immer du es nicht vermutest. zum drechseln kleinerer teile noch ok, aber schnittholz würd ich nicht draus machen. zumal bei zweschge eh sehr wenig übrig bleibt- ein normaler gezwieselter stamm hat noch weniger kern.
  2. Zwetschke / Pflaume, frisches Holz

    wir reden von den zöpfen eines gezwieselten stamms? meiner meinung nach solltest du das vergessen, da das zeug völlig krumm wird.
  3. Dielenboden Hartwachsöl - jetzt Flecken!?!

    ich würde vor allem warten, bis das zeug, was jetzt drauf ist, wirklich trocken ist. wenn du noch mal nachölst, verschlimmerst du die situation meines erachtens nach nur. eine weitere variante wäre den boden mit einem schleif/polierpad und einer einscheibenmaschine zu bearbeiten, um ein...
  4. Suche nach korrekter Bezeichnung für ?Bodenträger?

    die sind aus stahl. ich glaub, die sind aus der ikea-urzeit. es gab da regale, die aus holzrahmen als aufrechte bestanden. die lochreihen waren schräg eingebohrt. wenn man jetzt deine bodenträger einsteckt (mit der langen seite), dann so, dass das kurze ende nach OBEN schaut. die böden werden...
  5. Mittelalterliche Sitztruhe mit gewölbtem Deckel

    gespundet bedutet nut+(feste) feder
  6. Mittelalterliche Sitztruhe mit gewölbtem Deckel

    mal als kleine fachliche anmerkung: die deckelbretter dürften eigentlich nicht verleimt sein, sondern müsten gespundet werden. andernfalls hast du eine "saubere" quer- und längsholzverleimung, die nicht arbeiten kann und vermutlich den deckel rund ziehen wird.
  7. Kopierhülse eiert...

    also 100% ige genauigkeit mit der kopierhülse ohne zentrierdorn habe ich noch bei keiner oberfräse erlebt. da sind immer einige zehntel drin, und wenn man die fräse dreht, verdoppelt sich der fehler schnell auf nen guten halben milimeter. daher, wenns genau sein muss mit zentrierdorn spannen.
  8. suche sägewerk

    hi trollo, (kennen wir uns jetzt persönlich?), in oberzier (huchem-stammeln) gibt es einen laden, der hat ne blockbandsäge und macht nur hochwertige einschnitte. und in freialdenhoven isr ein kleines sägewerk, die waren mit gegenüber mal sehr umgänglich und hilfsbereit.
  9. Holzart ?

    mit bürstenmaschine und nylonbürste oberfläche bearbeiten (geht zur not auch mit bohrmaschine oder flex und entsprechendem vorsatz). dann halt mit wachslasur (zb von zweihorn) bearbeiten. für draussen ist das nichts, weder vom holz noch von der wachslasur her.
  10. Holzart ?

    fichte sägerau gebürstet und mit (grau) pigmentierter wachslasur behandelt.
  11. Probleme beim Nuten fräsen

    du hast die drehzahl auf höchstmögliche gestellt? ausserdem sollte man für multiplex immer hm-fräser verwenden, da die leimschichten sehr schneidenverschleissend sind.
  12. Probleme bei Gesellenstückzeichnung/ Vertikalschnitt

    eine weitere variante wäre eine eigene detailzeichnung für den schubkasten bzw die zinkung.
  13. Welches Material für Outdoor-Spielzeug? Make 'N' Break

    wenn da ein "komma fünf" drin vor kam, dann ist's 6,5mm birkenmultiplex. halte ich auh für ganz brauchbar. muss aber dann auf gerung verleimt werden, damit richtig stabil ist.
  14. Fenstereinbau- nach aRdT?

    Kurz vorm schlafengehen- hier fehlt ganz klar der dauerhaft schlagregendichte anschluss nach aussen!
  15. Zinkenverbindung herstellen

    ot: normal paddel ich ja durch. im februar hab ich leider meinen linken, kleinen finger in den abrichter gehalten und war dadurch etwas vom paddeln ausgeschlossen- leider zur besten wasserstandszeit. ging dann aber 5-6 wochen später wieder und hab schon diverses in eifel und ardennen gamacht...
  16. Zinkenverbindung herstellen

    eine zinkung ist für uns tischler etwa das, was für dich anspruchsvolle klempnerarbeit oder schiefern ist: die hohe kunst der handarbeit. benutze mal die sufu, da findet sich ne menge...
  17. Lamellos im Aussenbereich

    @trollo: oche is klein! aber ob wir uns kennen? Thomas
  18. Nussbaum-Platten so teuer?

    womit wir endgültig im trüben nebel des esoterisch angehauchten rumstochern angekommen wären... wissenschaftliches arbeiten funktioniert anders. ich klopp mir jetzt noch was ethanol in den kopp und geh dann schlafen- übrigens in einem massiven kirschbaum-bett, aber noch nie mit wünschelrouten...
  19. Lamellos im Aussenbereich

    ihr wollt mir doch nicht weiss machen, dass das unterschiedliche schwundverhalten von 16(sic!)mm breiten lamellos mit diagonalem faserverlauf risse in der douglaise verursacht??? und kunststofflamellos schwinden wie massivholz, oder wie? neulich im fachhandel: "guten tag, ich brauch 500...
  20. Nussbaum-Platten so teuer?

    bist du ein frustrierter archi? irgendwie fehlt mit in deinen ausführungen der rote faden. so ganz korrekt ist auch nicht alles und das wissen um unseren job offensichtlich auch nicht so dolle. lassen wir's gut sein, vom nussbaum-massivbett sind wir schon recht weit weg...
Oben Unten