Suchergebnisse

  1. HPL aufgerollt aufbewahren?

    Hallo Die Profis der Händler falten über die ganze Breite einen dicken Karton, Schenkelbreite ca 15cm, über das freie Ende bevor die Packbänder drum kommen. Klebbandrückstände lassen sich mit Lösemittel entfernen und die Stelle an der Rückseite leicht anschleifen. Gruss brubu
  2. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo Bei uns bekommt man leider Igel nicht so einfach wieder fit weil sie oft Lungenwürmer haben. Es ist wohl besser ihn an Fachpersonen zu geben. Gruss brubu
  3. Erfahrungen mit Stückholzheizung (versus Wärmepumpe?)

    Dann kannst du jetzt einen Winter üben und bekommst Erfahrung wie gut es funktioniert. Sonst kann man zu allgemeinen Angaben nicht viel sagen wenn man das Haus und den Standort nicht kennt. Schau nach was bei euch der Strom kostet, denke ev. daran, dass der Niedertarif eher verschwindet. Dann...
  4. Erfahrungen mit Stückholzheizung (versus Wärmepumpe?)

    Hallo Wir haben (noch) keine Wärmepumpe, ich sehe aber verschiedene bei Kunden. Zum Takten hilft ev. dieser Link, siehe ganz unten unter Fazit, da wird genügend Speicher und Puffervolumen erwähnt. Wenn du für einen Altbau eine robuste Pumpe suchst, dann hier. Aber wenn es billig sein muss...
  5. Wer kennt sich mit altem Geldschrank, Tresor aus?

    Es kommt mir bald vor wie bei den Markenvertretungen von Autos, wichtig sind heute die Äusserlichkeiten, auch wenn die nach Jahren von den verkauften Autos keine Ahnung mehr haben und man froh sein muss um kleine Universalmechaniker mit Berufsstolz. Bei denen sieht dann dafür die Bürokratie...
  6. Wer kennt sich mit altem Geldschrank, Tresor aus?

    Hallo Bei uns heisst es "Papier lässt alles drucken....." und bei Menschen mindestens früher "aussen fix und innen nix......." wenn nur auf Äusserlichkeiten gesetzt wurde. ( Und wie viele Fehler ich jetzt wohl wieder gemacht habe........) Gruss brubu
  7. e-rechnungen ?

    Super also laufend, bis etwas richtig umgesetzt ist kann es wieder geändert werden. Bürokratie pur und den Link in #16 habe ich gelesen. Danke @fahe Das ist zwar weitgehend eure Bürokratie aber schaden tut sie uns allen weil alle die deutsche Leistungen beziehen das mitfinanzieren müssen. Wenn...
  8. Scharnier für Truhenklappe?

    Und im geschlossenen Zustand muss die Klappe auf Fixpunkten aufliegen. Sonst liegt das ganze Gewicht wegen dem Luftspalt auf den Bändern. Genau achten wo die Klappe aufliegen darf sonst murkst es an den Bändern. Gruss brubu
  9. Abrichte und Dickenhobel

    Das sieht nicht so aus, ist aber leicht verputzter Guss und nicht genau winklig. Hab mir auch schon überlegt die Tische umgekehrt auf die Langloch zu legen. Dann wohl dicke Gewindestangen als Träger einkleben, und sofern überhaupt genügend Platz ist, die Aufnahmeschiene mit Kontermuttern...
  10. e-rechnungen ?

    Leistungen einkaufen, bzw. mehr Bürokratie ist immer gut. Das sind Kosten die jemand bezahlen muss und unsere Wettbewerbsfähigkeit einschränken. Aber das merken halt viele Leute gar nicht mehr, schon gar nicht die Politik aber das lassen wir lieber..........
  11. e-rechnungen ?

    Immer noch Papier in alle Geschäftsbereiche oder PDF. Stichwort Einzahlungsschein ist gut. Das war ein Riesentheater mit der sogenannten "QR Rechnung". Alle Medien, Verbände, Post, Banken, sogar die Gewerbeverbände, die (unfähigen) Berufsverbände haben ein Geschrei rausgelassen man müsse ein...
  12. Abrichte und Dickenhobel

    @Holzrad09 Danke das habe ich gesehen aber das Profil (nehme an 30/10mm kaltgezogen wie bei Aigner) ist über 650mm Breite nicht ganz einfach so genau anzubringen, dass es fluchtet und genau parallel zu Oberkante Tisch ist. Die Verlängerungen würden seitlich nicht immer an der gleichen Stelle...
  13. e-rechnungen ?

    Stimmt das weiss ich schon aber jeder EU Mist kommt bei uns irgendwann an. Denn so schön unabhängig wie viele meinen sind wir leider nicht. Gruss brubu
  14. Abrichte und Dickenhobel

    Danke, ich schaue mich schon lange um für Verlängerungen an einer 650mm Kombihobelmaschine. Aigner sind mir zu schmal, die meisten anderen auch. Am Aufgabetisch darf kein Stützfuss auf den Boden sein weil man die Spanabnahme ständig verstellt und super plan sollten die Verlängerungen auch sein...
  15. Abrichte und Dickenhobel

    Ja habe grad nachgeschaut, schöner Preisunterschied in Euro inkl. 19% MWST oder ganz nett in SFR mit nicht halb so hoher MWST SFR. inkl. 8,1% MWST Gruss bubu Nachtrag: Kennt jemand diese Verlängerungen genauer, wie lassen sich die an alte Gusstische mit nicht planen und winkligen Kanten...
  16. Abrichte und Dickenhobel

    Wenn die Rolle nicht genau fluchtet darf die Rolle nur als Auflege oder Abnahmehilfe dienen. Während dem Hobeln musst du das Holz mit Muskelkraft auf den Tisch drücken. Wenn ein Tisch wie bei dir nur 0,5 m lang ist, ist es sehr mühsam 3m Hölzer zu hobeln. Mit 1m Tisch ginge es noch...
  17. 12mm Spannzange spannt nicht?!

    Hallo Nur zur allgemeinen Information, keine Spannzange wird so zugemurkst, dass die Schlitze nicht mehr sichtbar sind. Gruss brubu
  18. Abrichte und Dickenhobel

    Hallo Das ist auch bei Profis basteln. Am Abnahmetisch geht es halbwegs weil der immer in gleicher Höhe ist, aber Oberkante Rolle fluchtet quer zum Maschinentisch nicht überall genau. Also darf Oberkante Rolle nirgends höher als der Tisch sein, eher tiefer und man drückt (murkst) das Werkstück...
  19. Scharnier für Truhenklappe?

    Hallo Blum 155° Scharnier für Falzanwendungen oder Blum Scharniere für Profiltüranwendungen wären zu prüfen. Hier ganz unten Seite 33 https://www.lignoshop.de/out/media/cliptop_155_scharnier_info.pdf oder hier durchsuchen und jeweils am rechten Rand die Datei Bestellinformationen...
  20. Terrassenüberdachung: Regen tropft nicht in Regenrinne. Abtropfkante für VSG?

    Hallo zusammen Das Einhangblech allein löst das Problem nicht. Bei der geringen Neigung sollte zuerst eine Tropfkante direkt an die Glaskante sonst zieht das Wasser zwischen Blech und Glas. Ich würde den Glaslieferanten fragen. Unter Tropfprofile Glaskante etc. habe ich auf die Schnelle keine...
Oben Unten