Suchergebnisse

  1. toby250375

    Möchte 1 Holz-Tischplatte 140x140 cm kaufen und nussbaum-farbig lasieren. ABER WAS???

    Also,die schwedenidee ist bestimmt nicht schlecht...allerdings habe ich dort noch nie einen tisch mit einer plattengrösse von 140 mal 140 cm gesehen..ausser in der Ausstellung für diese auf alt gemachten schwarzen möbel...allerdings war der tisch dann eher noch grösser,und ganz sicher nicht...
  2. toby250375

    Balken mit Holz verkleiden - Tischlerplatte

    wenn da schon alte Balken sind,dann hast du doch bereits einen Antiken look,oder? wozu die verkleidung? gruss,Toby
  3. toby250375

    Kleine schöne Holzräder

    Hallo webse,leider sagt Deine letzte Antwort ja immer noch nicht aus,was genau du wissen möchtest...in welcher Menge willst die Räder herstellen? Ist das Rad selbst herzustellen dein problem? ist die Nut das Problem? ist die rundung der Sägekanten das Problem? oder gibts gar kein Problem,und du...
  4. toby250375

    Dielen auf alten Dielen verlegen

    Hallo Marti.... deine Anleitung ist ja schön und gut...aber die Problematik ist kein zu verlegender Boden,sondern die Vorbereitung eines bereits verlegten Bodens....also eben diele auf diele,oder von mir aus auch Laminat auf diele....und hier liegt eben der Hase im Pfeffer...wen man den alten...
  5. toby250375

    Kerbschnitzbücher?

    in wie fern kannst du denn dieses Buch empfehlen? Hast du es gelesen, hast du es als Anleitung genommen und bist gut damit klar gekommen, dient es dir als Vorlagenquelle?ist es interessant,oder hat es einen hohen Nutzwert,wie hoch ist der Anteil des Buches,der sich mir der Kerbschnitzerei...
  6. toby250375

    Kerbschnitzbücher?

    Ach ja,Ottmar.du bist wieder meinen Erwartungen voll gerecht geworden....ich habe damit gerechnet,das du auch auf diesem Gebiet keine Wissenslücke hast....ich wundere mich immer wieder,das es scheinbar keinen Bereich der Holzverarbeitung gibt,in dem du dich nicht Auskennst.Schreibst du echt ein...
  7. toby250375

    Kerbschnitzbücher?

    Also,ich bin darauf gekommen,mich im Kerbschnitzen zu versuchen,weil ich vor kurzem einen Bricht auf national geographics gesehen habe,über einen Handwerksbetrieb ,der aus Nadelhölzern Möbel herstellt.Diese werden an den Türen mit Schnitzereien versehen,was ich sehr ansprechend fand. Den einen...
  8. toby250375

    Idee für pfiffiges Gewürzregal

    Stimmt,die Optik würde erst einmal der Klassischen Variante entsprechen...wenn man das nicht will,macht der Vorschlag keinen Sinn....ich denke mal nach,was mir noch so einfällt....Spontan würde ich noch sagen,Apothekerschrank-stile?Ausziehbare s regal im Korpus,sinnvoll auch wieder mal wegen...
  9. toby250375

    baumarkt-arbeitsplatte an einem ende als halbkreis

    ...und um nochmal zum Preis zurüchzukommen:auch auf die Kunststoffplatte musst du ja noch den evtl. Herstellungspreis der Rundung berechnen....ob du dafür nun einen Tischler bezahlst,oder ob du selbst stundenlange Arbeit mit der Stichsäge investierst,und evtl die Platte ruinierst, ist...
  10. toby250375

    Unterbau für Holzdielen

    Danke Jochen....du hast es Wunderbar erklärt... gruss,Toby
  11. toby250375

    Unterbau für Holzdielen

    alte Fundamente wurden früher von aussen geputzt,um die Teerbeschichtung auf eine ebene Fläche aufbringen zu können....da man eine aus ziegeln gemauerte fläche mit der teerbeschichtung nicht wirklich dicht bekam. es geht dabei also exakt um die abdichtung....da das alte Fundament bereits in...
  12. toby250375

    Tischkreissäge für 200€ zu empfehlen?

    Als Forumsneuling achtet man oft nicht auf das alter der threads...ist mir anfangs auch passiert,zumal die meisten forem ihre alten Beträge nach ablauf eines Jahres entweder löschen oder archivieren.... Ich finde das verzeihlich... gruss,toby
  13. toby250375

    Dielen auf alten Dielen verlegen

    Öhem,ich hatte nur darauf hinweisen wollen ,das Holz eben arbeitet...wieso wird denn da auf einmal ein Kampf darum geführt ob es nun wegen feuchtigkeit oder temperatur arbeitet?? Das beides in engem Zusammenhang steht ist doch wohl klar,das ich mich als Laie Laienhaft ausgedrückt habe auch,und...
  14. toby250375

    Schalldämmung im Altbau

    Calimero, genau in dem zusammenhang habe ich den Statiker gemeint....denn wenn die Decke vorher nicht gedämmt war,kommt bei der Dämmung ja doch so einiges an Gewicht zusammen,was unter Umständen hinterher von der Nutzlast der Decke abgezogen werden muss,aber wie gesagt muss der Fragesteller...
  15. toby250375

    Kerbschnitzbücher?

    Hallo,kennt hier vielleicht jemand Fachbücher über die Kerbschnitzerei,deren Anschaffung lohnenswert ist? Auch für Tips zu Drechselbüchern,die gut sind wäre ich dankbar. Gebt ruhig auch Tips ab zu Englischsprachigen Büchern,das kriege ich wohl hin.. habe bereits bei einigen Threads...
  16. toby250375

    Kostenloses Programm

    Hallo Mister G...Danke für den link,funktioniert tatsächlich. Hatte halt nur den link zu der 8 tage volldemoversion gefunden. gruss,Toby p.s.: mal sehen was ich damit so anfangen kann....
  17. toby250375

    Buche AP für Herd

    also,wenn der Ofen nicht schon 20 Jahre alt ist,und du dich daran hälst,den einbauschrank hinten offen zu lassen,mit 3 cm luft minimum bis zur wand,wird der Ofen niemals im leben 90 grad aussentemperatur erreichen....das könnte ich mir nur dann vorstellen,wenn man für einen absoluten Hitzestau...
  18. toby250375

    Kleine schöne Holzräder

    was ist denn das Problem? überhaupt erst einmal das Rad herzustellen(Laubsäge,dekupiersäge,oder evtl Lochsäge ohne Zentrierbohrer in Standbohrmaschine)?Oder das einbrigen der "ziernut",die wo genau sitzen soll und wie verlaufen? gruss,Toby
  19. toby250375

    Kostenloses Programm

    wo kriegt man denn die "kostenlose" version?ich finde bei google nur die "Demoversion"und den link auf die Premium version dabei....ausserdem wollen die die komplette Anschrift incl email usw,plus die zustimmung sich bis in alle zeiten zuspammen zu lassen.... gruss,toby
  20. toby250375

    Schalldämmung im Altbau

    Hört sich irgendwie so an,als hätte man da die Unterseite der Decke entfernt und als schaut man nun von unten auf die Dielen des darüber liegenden Geschosses und die Balken die es tragen...?dann müsste ja zuallererst wieder eine unterkontruktion erstellt werden... was sind denn deine...
Oben Unten