Suchergebnisse

  1. MightyMarxMan

    WABECO Bohrständer - Welches Modell?

    Moin Klemens, Zu 1: Ja richtig interpretiert. Zu 2: Alternativen? Der Motor von Wabeco ist schon sehr groß und hat auch genug Kraft und ist sehr ruhig. Wenn ich mit meiner Bohrmaschine auf Maximum 2800 rpm bin fallen mir fast die Ohren ab. Das Futter / Bohrer sollte auch zur Welle passen...
  2. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Hier noch das Bild von der an die Bohrergeometrie angepaßten Messinghülse. Diese wird mit Loctite hochfest eingeklebt. Dazu noch Bilder der fertigen Benchdogs mit Mightydogs Upgrade 2B und 4B. Gruß 3M
  3. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Hier mal ein Foto vom aktuellen Set. Im zweiten Beitrag ist jetzt auch eine Setbeschreibung mit drin. Gruß 3M
  4. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Hey Fridolin, super Beitrag von dir. Dann bräuchte man ja eigentlich vier kurze Raildogs für den LS Positioner. Gruß 3M
  5. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Hallo Dirk, der Zapfen ist 8,3mm breit. Was für Maße hat denn die Incra Nut. Wäre ja kein Problem sowas zu machen. Kannst du vom Schnitt mal ein Foto machen? Du kannst auch einfach auf die Dogs einen Winkel setzen und den mit einer M6 Schraube festmachen. An den Winkel kommt dann die...
  6. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Hallo Pierre, ja es wird ein verbessertes Standartset geben. Die Mightydogs sind ja nur ein Upgrade. Da die Dogs ja auch nur von einem Forumsmitglied für Forumsmitglieder sind, werde ich auch die Kosten dafür nur Forumsmitgliedern mitteilen, die mich persönlich anschreiben oder hier Interesse...
  7. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Ich bin ja auch für die eierlegenden Wollmichsau, aber die Hauptverwendung ist doch für den MFT oder einen selbstgebauten Multifunktionstisch gedacht. Die Dogs sollen ja auch nicht so hoch sein, weil sie ja auch noch unter die Führungsschiene passen sollen. Gruß 3M
  8. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Hallo Thomas, das könnte man machen aber dann treten auch ziemlich große Hebelkräfte auf. Ich weiß nicht wie viel die MDF Platte aushält Hier eine noch nicht vorgestellte Änderung: Alle Mightydogs (längeren Benchdogs mit Upgrade) haben ein Stufengewinde. Erst ein kurzes M8 und dann ein...
  9. MightyMarxMan

    Neue OF - Jetzt?

    Das Angebot war auch zu gut!
  10. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Hallo Rainer, außer dem Klemmen hat man gegenüber den Festool Schnellspannern den Vorteil, dass man an das Aluteil sich eigene Formen dran schrauben kann. Schau dir mal zum Beispiel die Bilder mit der Anwendung der Wonderdogs an (auf ein verlinken verzichte ich jetzt mal). Mit 4 Mightydogs...
  11. MightyMarxMan

    Neue OF - Jetzt?

    Falls es auch größer sein darf dann schau mal hier:Freud FT2200 VCE Oberfräse mit Frästisch - woodworker.de Kleinanzeigen Gruß 3M
  12. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Fakt ist, das es keine Schutzrechte oder Copyright auf Bench Dogs gibt. So wie ich auf der ersten Seite gar nicht behaupte der Erfinder von Bench Dogs zu sein, ist auch Steve nicht der Erfinder der Bench Dogs, sondern hat sich Gedanken über ein bestehendes System gemacht, es weiter...
  13. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Moinsen, na ja der Hauptvorteil von den Dogs ist, dass man nur noch die Festool Lochplatte brauch um perfekte 90° und 45° Schnitte machen zu können. Dazu kann man die Führungsschiene auch längs zum Tisch aufsetzen um winklig breitere Platten zu schneiden als es mit dem MFT-System möglich ist...
  14. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Moin, das Spannen mit Hilfe von einem Gewinde ist nicht geschützt. Meine Teile haben anderen Namen, Durchmesser, Abmessungen, Materialien und eine andere Art des Festziehens. Gruß 3M
  15. MightyMarxMan

    MFT3 und Gehrungsschnitte

    Immer wieder schön zu hören wenn ihr zufrieden seit. Nachschub kommt in Kürze:)! Gruß 3M
  16. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Ich war heute mal wieder fleißig. Fünfeinhalb Stunden ohne Pause im Schuppen gewesen. Zwar ist immer noch nicht alles fertig, aber morgen ist ja auch noch ein Tag. Ich denke, dass alle Teile bis Ende nächster Woche fertig sind. Arbeitsaufwand pro Teil: 1X Ablängen 2X Bohrungen 6mm 1X...
  17. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Moinsen, Neuer Bohrer für die Bohrungen der Messingeinsätze. Die Messingeinsätze werden auch auf der Drehbank gemacht. Auf der eingesetzten Seite haben sie dann die selbe Kontur (Winkel) wie der Bohrer. Von innen werden sie der Kontur der Spitze der M10 Gewindestifte angepasst. Gruß 3M
  18. MightyMarxMan

    Frage zu meiner Frästischkonstruktion

    Es sollte in der Mitte auf jedem Fall abgestützt werden. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Ich habe 6 Rollen verbaut. 3M
  19. MightyMarxMan

    Langweilige Frage: Was ist das für Holz?? (Mit Inspiration zum Mittagessen)

    Sorry, ich kann mich nur auf das Fleisch konzentrieren! 3M
  20. MightyMarxMan

    Edelstahlhalter für Sitzbanklehne

    Der Preis ist ja echt der Hammer. Für das Geld kauft man sich ein gutes gebrauchtes Schweißgerät und Material. 3M
Oben Unten