Suchergebnisse

  1. Hubtisch aus Krankenhausbett

    Hallo zusammen, da ich es immer nett finde, wenn es hier bei den Themen auch mal Rückmeldungen des Fragestellers gibt, hier meine: Ich habe nun vier der Krankenhausbetten hier stehen, nachdem ich sie am Wochenende abgeholt habe. Ich gebe dir Uli natürlich Recht, ein Hubtisch von...
  2. Hubtisch aus Krankenhausbett

    Naja, ganz so lass ich den BG- Einwand nicht gelten. Die Krankenhausbetten- Idee stammt ja nicht von mir sondern aus dem Buch 'Blickpunkt Werkstatt', herausgegeben von Tischler NRW und u. a. in Zusammenarbeit mit der BG Holz Metall erarbeitet. Im Kapitel 'Arbeitsplatz' ist neben den Fotos von...
  3. Hubtisch aus Krankenhausbett

    Danke für den Hinweis, aber da ich gerade ca. 25000 in neue Maschinen und zudem ca weitere 15000 in den umzug des Betriebes stecken muss/kann/darf/soll, tun 6000 für neue Hubtische (gerechnet mit 1500 pro Tisch) einfach zu weh, deshalb muss da (vorerst) eine andere Lösung her. Viele Grüße...
  4. Hubtisch aus Krankenhausbett

    Danke für den Hinweis, aber da ich gerade ca. 25000 in neue Maschinen und zudem ca weitere 15000 in den umzug des Betriebes stecken muss/kann/darf/soll, tun 6000 für neue Hubtische (gerechnet mit 1500 pro Tisch) einfach zu weh, deshalb muss da (vorerst) eine andere Lösung her. Viele Grüße...
  5. Hubtisch aus Krankenhausbett

    Na, das klingt doch schon mal so, als hätte ich mich nicht verkauft - vielen Dank für das Feedback! Ich werde vier davon mitnehmen, zwei als Arbeitstische am Arbeitsplatz (neben zwei klassischen Hobelbänken der Spanzangen wegen), die im 'Bankbereich' bewegt werden und zwei als mobile Tische, die...
  6. Hubtisch aus Krankenhausbett

    Vielen Dank für die flotte Antwort, falls Du oder auch andere hier Interesse an diesen betten haben, dann kann ich den Verkäufer mal Fragen, ob er noch weitere im Angebot hat und ob ich seine E-Mail-Adresse hier weiter geben soll und darf. Ich kaufe die von einer Privatperson da der Versuch...
  7. Hubtisch aus Krankenhausbett

    Hallo zusammen, ich komme im Moment günstig an Krankenhausbetten dieser Art ran. Ich gedenke, aus diesen in der Höhe verstellbare Arbeitstische zu machen. Dazu soll die ursprüngliche Liegefläche bearbeitet und mit einer Buche- Arbeitsplatte versehen werden. Die Platte soll als Lochplatte...
  8. Kosten beim Schreiner

    Ja, das ganze ist ein Materialaufschlag welcher dazu dient, alle mit dem Material verbundene Kosten abzudecken (Bestellung, Lagerung, etc.). Aber dazu kommt noch ein ganz wichtiger Teil, nämlich die Gewährleistung / Garantie. Bei dem Rasendünger vielleicht ein ungünstiges Beispiel aber: Fall...
  9. GO-, Weiqui-, Baduk-Brett selbst gemacht

    Ganz einfach, die gewünschten Nuten einfräsen. Dann schwarz beizen. Oberfläche wieder bis aufs rohe Holz schleifen. Nuten bleiben schwarz. Dann klar lackieren. Fertig. Grüße, Christian
  10. schräge türen

    Ich raff's auch nicht...
  11. -Küchenbau- Geschirrspülerfront muß umgelenkt werden

    Hallo, ich stehe im Moment vor einem ähnlichen Problem. Ich bin noch nicht richtig dazu gekommen mich diesem anzunehmen, habe aber schon mal ein bisschen hin und her überlegt. Vielleicht kommt es als Lösung in Betracht, den Geschirrspüler weiter nach hinten zu schieben, falls dies die...
  12. Gebäude Energieberatung

    Kein Problem, ich bin ja froh, dass mir jemand endlich erklärt, was hinter dieser Sache steckt. Ich geh jetzt zum Amt, melde die Schreinerei ab und werde hauptberuflich Links in Foren platzieren! :D Viele Grüße, Christian
  13. Gebäude Energieberatung

    Schaut doch mal schnell in die Statistik des Eröffners und dann fragt euch, ob er wirklich eure Meinung zum Thema Gebäudeenergie hören oder euch nur auf seinen zweifelhaften Link aufmerksam machen möchte... Ätzend, diese Werbung, aber trotzdem drängt sich mir erneut die Frage auf: Kann man damit...
  14. Welches Gerät ist das richtige für unser Vorhaben?

    Andere Variante: Falls sich in deiner Nähe ein Tischler befindet, fahr hin, bring das Holz mit und lass Dir da die benötigten Stücke UK runterschneiden. Für einen Tischler ist der Aufwand sehr übersichtlich und sollte mit einem 10er in die Kaffeekasse getan sein. Das ist glaube ich einfacher...
  15. Anzahl von Möbelbändern "berechnen"

    Schau mal da nach: http://www.ostermann.eu/fileadmin/content/03_Inhalte/02_Produkte/Prospekte/Ostm_Prosp_InnovDesignplatten_0312_D_Archiv.pdf Auf Seite 30 wirst Du fündig. MfG, Christian
  16. Schiefer bearbeiten

    Ja, Schieferhammer und Schieferbrücke heißen die beiden, so weit ich weiß. Am besten mit dem Material zum einem Dachdecker gehen, der viel mit Schiefer arbeitet. Die Jungs haben das echt auf dem kasten.
  17. Wandmodule selber machen?

    Ich liebe diese Threads, welche mit 'ich habe in diesem Shop total coole... gefunden'! Und wieder drängt sich mir die Frage auf: Wie viel verdient man denn mit der Tätigkeit, Werbelinks in Foren zu platzieren? Ist der neue Porsche schon bestellt? :confused:
  18. Tischlerlöhnchen

    That's it! Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen! :)
  19. Holzfassade - UK Frage

    Hab vor ner Zeit schier unglaubliche Mengen dieser Wandverkleidung gemacht. Aufbau: Lattung - (Konterlattung, nicht überall) - Unterspannbahn schwarz auf Lattung getackert - Rhombusschalung Lärche. Die ganze Sache wurde zusammen mit der leitenden Architektin so geplant und hat bis dato...
  20. Wand mit Vollholz verkeiden in nordischer Optik

    Statt Glasfasermatte, die recht teuer ist so weit ich weiß, kannst Du auch schwarze Unterspannbahn nehmen, die bei Dachstühlen auf die Sparren getackert wird. Wir benutzen die, um bei Brettschalungen im Außenbereich zu vermeiden, dass man das dahinter liegende Mauerwerk sehen kann. Bekommst Du...
Oben Unten