Suchergebnisse

  1. xv_treiber

    1. Projekt - Viele aufgeworfene Fragen

    Leg doch einfach etwas unter deine Holzplatte, das 1 mm stark ist. So z. B. Beilagescheiben etc. Wirst ja die MDF irgendwie befestigen. Oder?
  2. xv_treiber

    Altes Werkzeug herrichten

    Um solche Dinger zu entrosten, nehme ich im ersten Schritt einen Dremel bzw. das Gegenstück von Proxxon und von Proxxon die blauen Schleifscheiben. Da wird das Gerät im Nu wieder blank. Wenn der Rost, die Farbe und der Siff weg ist, dann geht es weiter. MIt vorbeschriebener Vorgehensweise ist...
  3. xv_treiber

    wie heißen diese dinger

    Such mal unter Kniehebelspanner. LG xv_treiber
  4. xv_treiber

    Holzwerken Ausgabe 38

    Als Abonnent habe ich die Ausgabe am letzten Mittwoch im Briefkasten gehabt. Gruß Schorry
  5. xv_treiber

    Kleine, kompakte Tischkreissäge gesucht - Proxxon FET?

    @ Daniel Habe die FET seit längerem (eine von den ersten, die lieferbar waren) und bin zufrieden. Jedenfalls bei dem, wofür sie auch vorgesehen ist. Auch mit dem Proxxon-Service, die meiner FET schnell eine neue Elektronik verpassten, weil immer der FI-Sicherungsschalter bemüht wurde (wie...
  6. xv_treiber

    Worst case am Sonntag! HILFE!

    Wenn die Dinger trocknen sollen, die Restfeuchtigkeit mit Trocknungsmittel entfernen. Gibt es z. B. bei Campingzubehör (Raumentfeuchter für Wohnwagen etc.). Sind so in etwa 1-Pfund-Säckchen. Gerät in Plastiktüte, zusammen mit Trocknungsmittel einige Tage aufbewahren (bevorzugt warm - aber...
  7. xv_treiber

    Schnitttiefe TS55 + Schiene

    Na, klebst eben ein 3x3 mm Vierkant-Hölzchen oben auf die Einstellung, Oberkante ist dann - plus dem Grundkörper der Justageeinheit (2 mm) - die Dicke der FS. Ist ja bei der "R" auch nur (eleganter) so gelöst. LG XV_Treiber
  8. xv_treiber

    Wie sinnvoll ist ein kombinierter Band-/Tellerschleifer??

    Nutze mein Kombi relativ oft und gern. Steht mir genau so oft im Weg (kleine Werkstatt), aber wird bei fast jeder Arbeit schnell mal benutzt und hat daher seine Daseinsberechtigung. Ginge bestimmt auch noch professioneller, aber es erfüllt seinen Zweck. Bänder und Scheiben sind standard und...
  9. xv_treiber

    Oberfräse

    Hallo, wie man sieht, kann man auch kleine runde Öffnungen/Löcher in dickes Holz fräsen. Sperrholzbrett etwas dicker als der Wulst des Kopierrings, ein Fadenkreuz aufgemalt, mittig ein Loch (Bohrmaschine) geschnitten im Durchmesser des Kopierrings (hier 30 mm), vom Rand des verwendeten Fräsers...
  10. xv_treiber

    Fräser zum Runddübel + Domino Dübeln

    Habe vor nicht allzu langer Zeit mit OF versucht, Dübel zu setzen. Ja, geht, meist besser als mit Dübelschablone usw. Dann lief mir die Calsals-Flachdübelfräse über den Weg und blieb an meinen Fingern hängen. Das war dann ganz etwas anderes. Klappt prima und bleibt im Gerätebestand. Seit...
  11. xv_treiber

    Holzbett bauen nach eigener Zeichnung?

    @ Drexelfrosch Gib doch mal unter Google "Designerbett" ein und klick dann auf "Bilder". Da wirst so zirka 22.800 Fotos angeboten bekommen. Vielleicht es etwas dabei, was dir gefällt. Erst dann kannst m. E. dran gehen, zu klären, wie man sowas denn nun technisch und materialmäßig angeht...
  12. xv_treiber

    Tellerschleifer

    Kann momentan nur zu Einhell Band- und Tellerschleifer-Combi was absetzen: Laufgeräusch - hm, bis auf meinen Accuschrauber eher das leiseste Gerät um Gerätepark. Eigentlich hört man nur das schabend-schleifende Band und sehr leise den Elektromotor (summt und brummt etwas). :D:D:D LG XV_Treiber
  13. xv_treiber

    Tellerschleifer

    Hab so ein Teil, nur von einem anderen Hersteller. Wird - wider Erwarten meinerseits - seit dem Kauf wirklich oft benutzt. Ich möchte das Gerät eigentlich nicht mehr missen. Ein Nachfolger hätte evtl. ne breitere Bandeinheit und nen größeren Schleifteller. Muss aber nicht so dringend...
  14. xv_treiber

    Welche OF gehört in Frästisch?

    Sägst du eben von den Führungssäulen schnell mal jeweils einen Zentimeter weg - schon kommst einen Zentimeter höher nach oben heraus. :D:D:D Die Fräser haben eine Markierung (wenigstens die etwas besseren), die anzeigen, wie weit das Teil ins Futter gehört. Ist meistens (bei meinen Fräsern)...
  15. xv_treiber

    Festool Halterungen Unterschiede 484455 und 482107

    .,,,,,,,,.....
  16. xv_treiber

    flachdübelfräse

    Ich habe eine Casals JS 102. Habe ich letztes Jahr im Schreinerfachhandel für knapp € 300,-- erstanden und bin damit sehr zufrieden. Ist genau (wüsste zumindest nicht, was genauer sein könnte) und zuverlässig. Was will man mehr? Stand auch vor einer Entscheidung: Kein Billigheimer oder etwas...
  17. xv_treiber

    Belastbarkeit Regalwinkel

    Auf solche Winkel wie von Torsten bebildert habe ich eine Bierzeltgarnitur mit 100 cm tiefem Tisch, zwei Bänke dazu und Motorradersatzteile (Garniturtisch fungiert auch als Ablagebrett) an der Wand der Garage. Natürlich mit guten Dübeln und entsprechenden Schrauben. Gewicht geschätzt bestimmt...
  18. xv_treiber

    Verflixte Gehrungen

    Guckst du: Überlisten Sie die verflixten Gehrungen - YouTube LG XV_Treiber
  19. xv_treiber

    kleine kreisförmige Holzbrettchen mit Bund herstellen?

    Eine Beilagscheibe auf das Ritzel schweissen und die Gewindestange an die Beilagscheibe schweissen. Oder muss es unbedingt Holz sein? Wenn es nur ne Achse am Ritzel sein soll, schweissen. Anpunkten reicht dann vielleicht. Kommt auf die Belastung an. LG XV-Treiber
  20. xv_treiber

    Welche OF gehört in Frästisch?

    Noch kurz zur Freud: Fräshub 67 mm - und etwas mehr, wenn man die Gleitplatte abschraubt. Dann kommt man etwa auf 70 mm. Das reicht z. B. für alle meine Fräser, um diese komplett und etwas mehr aus dem Boden herauszufahren. Da sieht dann sogar etliche Millimeter die Spannzange noch oben heraus...
Oben Unten