Suchergebnisse

  1. Alkohol für Schellack kaufen

    Ich kenne die Problematik mit dem Schellack, der sich nicht löst. Ich habe einiges probiert und die Tatort Methode ist wirklich die beste. Ich mache das ähnlich, auch wenn ich kein Tatort schaue. Alkohol und Schellack in ein gut verschlossenes Gefäß. Der Schellack löst sich in maximal 2h wenn...
  2. Welche Durchmesser

    also ich habe auch Schrauben in unterschiedlichen Durchmessern bei mir liegen, wirklich klar geworden warum ich den einen oder anderen Durchmesser brauche ist mir nicht.... Ich möchte mein Schraubenregal auch mal anpassen, aber irgendwie bin ich dann immer zu geizig die nicht mehr benötigten...
  3. Projektplanung: Hamsterkäfig

    vielleicht den Käfig so bauen, dass man so etwas einlegen kann? https://www.ikea.com/de/de/p/baggmuck-schuhmatte-drinnen-draussen-grau-60329711/
  4. Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    ich glaube du musst ein wenig mit der Materialstärke des schwarzen Materials spielen. Da du da ja einen Falz vorgesehen hast, in dem die Türen einschlagen wirkt das sehr sehr filigran. Ich glaube das braucht ein wenig mehr (sichtbare) Stärke
  5. Formatsäge gesucht, die durch 80er Tür passt

    ich bin zwar nur Hobby Woodworker, aber so ganz verstehe ich nicht, warum die Hammer (im meinem Fall B3 Winner) zu wenig stabil sein sollte. Ich habe mir die liefern lassen und der Techniker hat 2-3h eingestellt. Das war vor ein paar Jahren und meine Gehrungen sind immer absolut perfekt. Genauso...
  6. Formatsäge gesucht, die durch 80er Tür passt

    Darum ging es mir nicht, sondern darum, dass er gezeigt hat, dass dieses Gerät ohne Anbauteile 76cm breit ist.
  7. Formatsäge gesucht, die durch 80er Tür passt

    Schau mal hier... https://www.woodworker.de/forum/threads/kellertransport-hammer-b3-bzw-wenn-das-ego-gr%C3%B6%C3%9Fer-als-normal-ist.105059/#post-600136
  8. Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    Ich weiß es nicht mehr ganz genau... ich glaube 650 Euro habe ich bezahlt für eine Platte der Maße 2,25 x 1,21 m. Insgesamt habe ich für das Lowboard glaube ich 1200 Euro an Material bezahlt. Die Fronten sind Senosan mit Nullfuge, auch nicht ganz billig.
  9. Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    Man bekommt das sehr gut verbunden... es ist verleimt. Man muss nur achten, dass man passende Hölzer nimmt. Ich habe die Platte größer gekauft und die Ränder abgeschnitten und aus diesen abgeschnittenen Rändern den Rahmen gebaut. So passt das Holz vom Farbton und der Maserung perfekt zusammen...
  10. Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    Beide Platten sind aus Nussbaum Leimholz und sind am Ende nur geölt worden. Dann wird die Optik so, wie du auf den Bildern siehst. Damit es etwas günstiger wird, habe ich wie oben schon gesagt, die Platten nicht komplett aus Holz gemacht sondern "gestückelt". Wie die beiden Platten aussehen...
  11. Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    Ich habe ein paar Bilder aus der Bauphase eingefügt. Ich habe drei Boxen gebaut, die dann miteinander verbunden wurden. Zwischen den Boxen ist dann ein kleiner Streifen Nussbaum. Auf dem einen Bild sieht man das. Generell habe ich versucht den Verbrauch von Nussbaum Holz hier zu minimieren...
  12. Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    Mein Lowboard sieht so aus...
  13. Wo Eichenbretter günstig erwerben?

    Ich habe schon gutes Holz bei Rahmen-Vogt gekauft. http://www.rahmen-vogt.de/ Da kann man im Zuschnitt Eiche Leimholz Keilgezinkt kaufen. Da liegt man bei Abnahme einer 27mm Platte in 4,20 x0,80m bei 303 Euro. Und das müsste für das Bett reichen.... Versandkosten kenne ich aber nicht...
  14. Die Wahl des richtigen Sägeblattes

    Als Arzt und notorischer Besserwisser kann ich es mir nicht verkneifen.... "Schiebeschlitten einstellen" ist die THERAPIE. Diagnose ist "Schräger Schiebeschlitten". Diese Diagnose ist aber im International Code of Diseases (ICD) Version 10 nicht vorhanden. Insofern kann ich keinen Diagnosecode...
  15. Bett-Verbindung ohne Knarzen? Und wie Rückenteil bauen?

    Du kannst mein Konstruktionsprinzip auch für etwas mit Pfosten verwenden. Trick ist, dass das ganze Bett statisch von den gelben Elementen in meinem Bild gehalten wird. Man kann in der Umrandung auch Pfosten einbauen. :-)
  16. Bett-Verbindung ohne Knarzen? Und wie Rückenteil bauen?

    Ich habe leider keine wirklichen Bilder von dem Bettbau. Aber ich habe ein sehr ähnliches Bett erstellt, wovon ich eine Konstruktionszeichnung habe. Grundprinzip ist ein schwebendes Bett zu konstruieren, das aber völlig frei steht. Das Kopfteil wird dann an der Wand befestigt.
  17. Bett-Verbindung ohne Knarzen? Und wie Rückenteil bauen?

    ich habe dir mal ein Bild meines Bettes eingefügt, das ich vor ein paar Jahren gemacht habe. Von den Maßen dürfte das etwa hinkommen. Allerdings ist das Kopfteil fest an der Wand befestigt und das Bett steht frei davor, was man natürlich nicht sieht.
  18. Couchtisch oder Mein Erstes Projekt

    Also ich kann es immer kaum glauben... Respekt... bei meinen ersten Projekten habe ich vielleicht mal einen Kerzenständer ordentlich hinbekommen... wie du hier gleich als erstes Projekt solch ein Stück hinzauberst... unglaublich
  19. Es ist wieder Ostern

    ... Und die Holzhasen haben sich bei mir versammelt...
  20. Erste Anregungen für Küchenbau gesucht

    Gute Spanplatte mit Nullfuge ich glaube auch Senosan bekommst du bei www.spanplatten-online.de Aber ob man so ein Projekt in der von dir gewünschten Qualität hinbekommt, schwierig... Tolle Planung aber
Oben Unten