Suchergebnisse

  1. Naniwa superstone verbiegt sich

    Ich meinte das Forum aus dem Link Grüssle aus dem Schwarzwald Micha
  2. Naniwa superstone verbiegt sich

    Mein Superstone liegt jetzt seit über 5Jahren im Wasser, habe den Hinweis ihn nur trocken zu lagern heute bei der Recherche zur Antwort zum ersten mal gelesen. Kannst ja auch nochmal im Nachbarforum anfragen, da ist die "höhere Schleifkunst" angesiedelt. Ich mache da inzwischen nicht mehr so...
  3. Naniwa superstone verbiegt sich

    Mein Naniwa 800er Superstone liegt seit Jahren im Wasser....... da hat sich auch noch nichts verbogen oder durch die Nasslagerung zum nachteiligen verändert (zumindest für meinen Gebrauch). Das war mein damaliger Kenntnisstand aus dem "Nachbarforum" siehe auch zum Beispiel...
  4. Festool CS 70 als Alternative zur GTS10

    Habe ich dich zitiert? Ich kann leider nicht direkt unter die betreffenden Posts schreiben. @bello Ich habe einen sehr kleinen Garten, aber ich trage die Montagesäge schon ab und an raus, wenn die Teile zu lang für den Keller werden. Ich schleppe für solche Teile auch meinen Dickenhobel nach...
  5. Festool CS 70 als Alternative zur GTS10

    Hi, aber auch mit Rollen dran kom ich die Wendeltreppe nicht mal eben hoch in den Garten, wenn die Werkstücke etwas größer sein müssen.... ebenfalls haben die Räume bei mir im Keller ein unterschiedliches Niveau, auch dort wird es mit Rollen dran eher schwierig die Säge mal kur aus dem Weg zu...
  6. Kugellager für Bündigfräser

    ich habe auch nirgends geschrieben, dass es sowas gibt, wobei gehen tut dasschon, bei Sauter ne Verlängerung mit 12mm Schaft nehmen und dann noch ne 12,7mm Spannzange..... (Sautershop ). Wers braucht....... Micha Obs jetzt gefährlicher ist nen 12,7mm Fräser in der Verlängerung zu haben statt dem...
  7. Kugellager für Bündigfräser

    Ich glaube er meint es anders herum ;-) @Hanny100 für die Meisten Fräsen mit 12mm Spannzange gibt es doch auch Spannzangen mit 12,7mm um was für eine Fräse handelt es sich denn? Grüssle Micha
  8. Massivholztischplatte verzogen

    Dass der TO aufgrund der art der gestellten Frage weder einen Handhobel hat, geschweige denn so damit umgehen kann, dass das schnell und problemlos zu einem ordentlichen Ergebnis führt. Auch Bandschleifer mit Schleifrahmen sind eher in Hobbykellern nicht sooo häufig anzutreffen, da sie auch...
  9. Allround Sägeblatt mit trotzdem gutem Schnittbild

    rein aus Interesse, was erhoffst du dir (ausser dem höheren Preis) für Vorteile vom 60Z Blatt gegenüber dem 40Z? Grüssle Micha
  10. Allround Sägeblatt mit trotzdem gutem Schnittbild

    auch bei 18mm sind bei Längstschnitten 60Zähne zu viel...... aber wenn du meinst ;-) 40 würde ich als Universalblatt nehmen... Habeaber für Längstschnitte auch immer noch eines mit weniger Zähnen parat..... Grüssle Micha
  11. ELU MOF 177: Spannzange + Fräser stecken fest: Lösungsvorschläge?

    Ich würde erstmal nochmal nen Rostlöser einwirken lassen..... Dann würde ich versuchen den Fräser in der Spannzange zum Drehen zu bewegen.... Die Welle hat Abflachungen für einen Schraubenschlüssel und entweder die Abflachungen vom Fräser oder die vom Adapter und dann mit Schraubenschlüssel...
  12. Schleifmittel für Rotex

    er hats wieder geändert, am Anfang stand noch Screwfix da ;-) Grüssle Micha
  13. Risse in Holzbalken

    Hallo Sascha, Nimm einfach nen Papier, das dient dazu, dass dann nur das Papier da klebt und nicht der ganze Beilagenklotz..... An der Naht geht das ganze dann einfach auseinander. Der Rest vom Papier lässt sich problemlos und schnell wegschleifen, das wirst du nach der Aktion eh müssen...
  14. Wild-Bienen-Hotel in Multiplex platte bohren?

    Dann aber darauf achten, dass die Röhren an einem Ende geschlossen sind...... Oder einen Hartholzklotz quer zur Faser anbohren (nicht ins Hirnholz und auch nicht durchbohren) und die Löcher schön anfasen, dass keine Splitter mehr vorstehen.... Dazu verarbeite ich Reste von Buchenbohlen, ganz...
  15. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ich verwende bei uns seit Jahren für fast alles (Tische, Arbeitsplatten, Regale, Treppe.....) nur noch das Parkettöl von Natural. Habe ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht (und ich hab nicht mehr zig angefangefangene Ölgebinde rumstehen :emoji_wink: ) Grüssle Micha Edit meint nen Link hilft...
  16. Wabeco Bohrständer Genauigkeit

    Ist wie üblich, "you get what you pay for". Für eine stabile Tisch-/Ständerbohrmaschine, mit der ich auch bis zu 20cm tiefe Löcher "am Stück" (tiefer hab ich noch nicht gebohrt) mit der Ausladung (oder mitten in eine Platte) bohren kann, leg ich das vielfache hin. Ich bin mit meinem im Rahmen...
  17. Handkreissäge Kaufberatung

    Ich säg auch mit der "großen" TS 75 immer in mehreren Schnitten, da bekomme ich eher mit, was das Holz so "anstellt" mir hat da ein widerspenstiges Stück Buche auch schonmal ne Führungsschine gekostet :-( Hab letztens 3 60er Bohlen Buche besäumt und grob auf Maß vorgeschnitten, das ging...
  18. Welche Oberfräse? Welche Fräser? Fragen über Fragen ...

    Wobei auch bei ENT die einzeln erhältlichen Fräser in einer anderen Liga spielen, wie die aus dem Set ;-) Muss aber jeder selber wissen was er braucht und was ihm reicht (und ob es wirklich sinnvoll ist sich nicht benötigtes Werkzeug auf Halde zu legen) ..... Grüssle Micha
  19. Sägeblätter passend für Starlock Aufname?

    Mit nem Adapter brauchst du garnicht schweißen...... Aber wenns Spaß macht ;-) Ich hab auch Adapter für meinen Supercut aus Zeite wo die dinger noch nicht Supercut hießen um aktuelle Werkzeuge zu montieren. Gabs sogar für schmalen Taler direkt von Fein. Grüssle Micha
  20. Welche Oberfräse? Welche Fräser? Fragen über Fragen ...

    Hallo Namenloser, Ich antworte einfach mal aus meiner Sicht. Die Fräser, die ich selten benötige sind in ihren Verpackungen, die, die ich häufig benötige stecken in einem Restholz, in welches ich 8,5er und 12,5er Löcher gebohrt habe. Nicht schön und war als Provisorium gedacht und tut jetzt...
Oben Unten