Suchergebnisse

  1. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Richtig, dann besser gleich alle Stühle, Treppen etc. entsorgen und wie in anderen Kulturen am Boden sitzen.................. Irgendwelche Unfälle wird es immer geben, deswegen muss man nicht alle anderen mit unsinnigen Vorschriften behindern. Da sollten vielleicht diverse Leute zuerst einmal...
  2. Foto Wettbewerb SICHERHEIT am Arbeitsplatz.

    Hallo zusammen Die Diskussion über die Sicherheit bei SWR Sendungen hatten wir schon mehrmals. Einmal sehr intensiv inkl. Anfragen an SWR durch ein Forenmitglied. Soweit ich mich erinnere wurde damals Besserung versprochen. Ev. sind die damaligen Beiträge in der Suchfunktion zu finden. Wer...
  3. Absaugung richtig messen

    Hallo Ich habe noch nie Messungen gesehen, habe aber etwas gesucht und diese Seite gefunden. Da sehen die Geräte etwas anders aus. Gruss brubu
  4. Grundriss Hallenaufteilung Schreinerei

    Hallo Das sieht nach einem schönen Geschenk aus. So einfach ist es nicht, zuerst muss das Grundstück und die Zufahrt, Anliefermöglichkeit bekannt sein. Danach ist es die Abfolge der Arbeitsgänge bis zur Fertigstellung wobei man berücksichtigen muss, dass gewisse Teile mehrmals zur gleichen...
  5. (Mal wieder) Holz bestimmen

    Hallo zusammen Hemlock wird als Tanne bezeichnet, laut Literatur hat das Holz kein Harz. Ich sehe einen rötlichen Farbton und weil ich mit Lärche zu tun habe ist es für mich Lärche. Gruss brubu
  6. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Hallo zusammen Ich weiss nicht ob ich und erst recht an diesem Tag etwas zur Bürokratie sagen soll. Bei uns müssen wir sie bekämpfen wo wir nur können, denn die behindert nicht nur sondern kostet viel zu viel. Eine Aussage aus unserem SF TV zur Bürokratie in Deutschland wollte ich hier länger...
  7. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Tja, und wieder einmal, unsere guten, alten SUVA Schutzvorrichtungen gibt es dank EU nicht mehr, die heutigen sind leider viel schlechter aber dafür EU tauglich. Wenn in Betrieben Maschinen ersetzt werden und dann die heutigen Schutzvorrichtungen drauf sind wird geflucht.......... Gruss brubu
  8. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Genau darum stimmt die unten aufgeführte, pauschale Aussage nicht. Gruss brubu
  9. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Egal in welchem Land, diese Aussage kann kaum stimmen sonst müssten viele Anlagen und Maschinen ersetzt oder aufgerüstet werden. Daher die Bitte um konkrete Angaben. Gruss brubu Dazu ein Beispiel: Alte Längschnittkreissägen haben keinen Absaug-und Schutzbalken, die werden im Handel sogar...
  10. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Hallo Was ist unter den Aussagen der SUVA zu verstehen? Mit Maschinen haben wir keine grossen Probleme. Hingegen stören mich heute die Absturzsicherungen sehr, da sieht man bei uns wie die Vorschriften leider immer wehr von Theoretikern gemacht werden. Bis vor kurzer Zeit durften wir bei einer...
  11. Spaltbreite zwischen Küchenfronten

    Der Tischler wurde vor "kurzem" beauftragt. Warten wir bis Ende Februar, dann sollte laut Theorie das Holz am Trockensten sein. Gruss brubu
  12. Elektro in der Holzwerkstatt

    Aber nur für die altmodischen unter uns, sonst ist heute alles kabellos.................:emoji_sunglasses: Schöne Festtage brubu
  13. Komische Eiche

    Hallo Im Querschnitt sieht der Splint aussen angefault aus, weiter innen wohl verfärbt weil das Rundholz länger herumlag. Der Splint gehört ins Brennholz und sonst sehe ich nichts was nicht normal wäre. Bild 3 ist super schönes Holz. Gruss brubu
  14. Spaltbreite zwischen Küchenfronten

    Hallo, falls ich bei den östlichen Nachbarn mitreden darf 3mm war bei uns früher, das hat sich nicht bewährt weil Differenzen zu stark auffallen und teilweise bei Gräten zu wenig Luft war. Heute sind 4mm üblich +/- Toleranz aber verbindlich ist das nicht. 5mm bei einer bestehende Küche sind...
  15. Elektro in der Holzwerkstatt

    Hallo Haltet euch an die örtlichen Vorschriften, im Gewerbe sind bei uns Dosen mit Deckel vorgeschrieben. Wir haben teilweise noch alte ohne Deckel. Aus Interesse und zur Sicherheit habe ich die meistgenutzte Dose bei der Hobelbank nach Jahrzehnten geöffnet und viel Staub erwartet. Da war aber...
  16. Folgeschäden durch abgedichteten Kellerboden zu befürchten?

    Hallo Ich würde auch den alten Boden herausreissen. Auf die Schnelle habe ich diesen Bodenaufbau gefunden. Den Boden einmal richtig machen lohnt sich und ist nicht so teuer. Gruss brubu
  17. OSB-Platten auf Dachboden knarzen - was tun?

    Tut mir leid, ich hatte immer noch die 1. Frage auf dem Schirm. Das Hauptproblem das wir hier und ich in der Praxis immer wieder sehe sind zu dünne Platten und nicht verleimte Fugen. Alles was sich bewegen und reiben kann knarrt. Gruss brubu
  18. Portalfräse als Schleifstation (missbrauchen?)

    Hallo Wer sauber schleifen will nimmt sowas, auch wenn die noch so altmodisch sind, dafür ein sehr sauberer Schliff und effizient. Gruss brubu Die mit Gusständern so ab 1960 irgendwas
  19. Mit Handwerkzeug am MFT arbeiten?

    Hallo Klar sind viele Angebote zu teuer, ich würde bei Maschinenhändlern nach Betriebsschliessungen fragen. Da stehen Hobelbänke die kaum jemand will. Oder hier nur ein Beispiel, ganz so teuer sind die nicht...
  20. Bäume im Garten, die weg müssen - Holz behalten und aufsägen?

    Alter, dicker Weissleim macht schön dicht. Gruss brubu
Oben Unten