Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Welche Holzart ist das?

    ... ich hab die Fehlfarben mal "abgesaugt" ...
  2. Keilzink

    500.000 € für bessere Kreissägenblätter

    Zitat aus der Stuttgarter Zeitung von heute: "Mit 500 000 Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft die Grundlagenforschung am Kreissägeblatt. Zwei Institute der Uni Stuttgart arbeiten zusammen. Sie führen die Ergebnisse von Experimenten und Computersimulationen zu einem besseren...
  3. Keilzink

    Wie bekomm ich Schleifspuren von Micro Mesh weg?

    ... das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Über 400 - 600 seh ich Schleifspuren nur noch, wenn ich gegen die Faser schleife. Mit der Faser bleiben da Poren und Maser sichtbar (was anderes seh ich auch auf deinem Bild nicht), aber die kann man mit keinem Schleifpapier der Welt beseitigen...
  4. Keilzink

    140 cm Baumplatte zum Tisch verarbeiten

    ... ja, denke ich auch. Allerdings musst du bei dieser Feuchte nicht mehr lange warten - wesentlich weiter runter gehts nicht mehr. Ich habe hier bei 55 % relativer Luftfeuchte um die 9 % in Möbeln, die hier schon seit Jahren stehen. Noch was wichtiges: Beim Schleifen von Mahagoni kann man...
  5. Keilzink

    Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    ... ja, eine Vibration, die erst bei hohen Drehzahlen auftritt und erst dann, wenn eine Schwungmasse dranhängt - in diesem Fall das Sägeblatt. Beschädigte Lager können die Ursache von sowas sein. Und nach dem "Unfall", den du jetzt beschreibst, wäre so was auch nicht verwunderlich ... Und...
  6. Keilzink

    Möbelfüße für eine Säule aus Massivholz

    ... die Höhenverstellbaren Schrauben mit den Kunststoffplatten drunter werden "Stellfüsse" genannt. Einmal googeln - 1000 Hits. Die Querträger sind aus Metall, Vierkantrohr, lackiert, mit Gewindebuchsen an den Enden. Sowas bekommst du eher nicht vorgefertigt - selber schweissen oder zum...
  7. Keilzink

    Dämmung Werkstatt ohne Dampfbremse (slightly OT)

    ... ja, erstaunlich. In einem anderen Thread wird gerade durchdiskutiert, dass sich viele User bei vielen Themen zu Wort melden, obwohl sie offenbar keine Ahnung von der nachgefragten Materie haben: Hier dagegen wird genau das Gegenteil vorexerziert ... mit einigem Unterhaltungswert. :D Andreas
  8. Keilzink

    Neue Gäste an der Vogelfutterstelle

    ... abgesehen davon, würde ich dem Burschen auf dem letzten Bild die Haltungsnote "1" - ohne jeden Abstich geben. :D Danke für die schönen Bilder! Andreas
  9. Keilzink

    140 cm Baumplatte zum Tisch verarbeiten

    ... ich würde mir die Scheibe einfach noch ein, zwei Jahre ins Wohnzimmer stellen - dekorativ genug ist sie ja. Wenn sich bis dahin keine weiteren grösseren Risse bilden, dann kannst du auch in Zukunft Glück haben. Wenn nicht: Ich habe mal einen ähnlichen Tisch gesehen, der sehr stark gerissen...
  10. Keilzink

    Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    ... zu Säge selbst und zum Schiebetisch kann ich nichts sagen - ist weit über meiner Klasse. Zur Vibration des Keils: Das ist ein Hammer, eine billige kleine grüne Bosch PTS 10 hat soche Ausschläge nicht. Das heisst, da läuft irgend etwas unrund, und das musst du finden. Ich würde ein Blatt...
  11. Keilzink

    Sägeblatt für Querschnitt

    Ja, natürlich nicht - ich wollte dem TO kein Längsschnitt-Blatt für Querschnitte empfehlen. Der Anbieter hat rund 100 verschiedene Blätter von Edessö im Angebot - meine Idee war, dass der TO sich das mal anschaut, ob von Umfang, Bohrung und Blattstärke was für ihn dabei ist. Dann hat er die...
  12. Keilzink

    Sägeblatt für Querschnitt

    ... ich hab vor ein paar Wochen ein Edessö-Blatt für meine alte HKS gekauft - für Besäumschnitte. So was müsste bei dir passen: d190, Breite 2,6 (oder 2,8?), Bohrung 16 mm, 16 Zähne. Längs geht sehr gut damit. Billig war es auch: aus einem Abverkauf von Lagerware in der Bucht. Hab gerade...
  13. Keilzink

    Fehlkonstruktion Couchtisch.

    ... schönes Konstruktion, herrliches Holz! Mal ganz ehrlich: Holz ist kein Kunststoff. Bei so einem Maserbild würde ich den Riss erst mal hinnehmen - das ist Natur, die will arbeiten. Sollte der Riss gröser werden im Laufe der Zeit, würde ich noch mal überlegen. Bleibt er über längere Zeit...
  14. Keilzink

    Schadstoffe in alten kanreln

    ... PCP und Lindan sind sehr gefährliche Substanzen. Allerdings kippte damals der Prozess gegen Manager der Firma Xylamon, weil die auftretenden Symtome so vielfältig waren (von Scheidenausfluss bis zu schweren Depressionen), dass die Gutachter einen direkten, nachweissbaren ursächlichen...
  15. Keilzink

    Dämmung Werkstatt ohne Dampfbremse (slightly OT)

    Das mit dem Ofen war missverständlich ausgedrückt - weil stark verkürzt. Richtig dargestellt läuft das so: Dein Häusschen besteht voll aus Holz. Dieses Holz steht im Freien, hat also, je nach Jahreszeit, einen Feuchtegehalt zwischen 14 und 20 % (mehr als 20 % kann es nicht aufnehmen). Jedesmal...
  16. Keilzink

    Dämmung Werkstatt ohne Dampfbremse (slightly OT)

    Glas und Mineralwolle fällt aus - hast du ja selber schon geschrieben. Lärche plus Holzfaserdämmung: Der Taupunkt liegt genau zwischen Dämmung und Innenseite der Verschalung. Selbst bei dem grossen Wasserspeicherungsvermögen der Holzdämmung ist das meiner Meinung nach zu viel, was da ankommt...
  17. Keilzink

    Wie möglichst verlauffrei in Hirnholz bohren?

    ... in einer Drechselbank dürtest du gar keine Probleme bekommen, wenn du die Mitte exakt markierst und dann einen Bohrer mit Zentrierspitze ins Futter setzt. Dann die Kantel an beiden Enden vorstechen, links auf die Zenrtierspitze, rechts die Spitze des Reitstocks ansetzten. Mit langsamster...
  18. Keilzink

    Diskussion zur Qualität im Forum

    @ Winfried: DANKE! Andreas
Oben Unten