Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Ahorn - europäisch vs amerikanisch

    ...kann ich so bestätigen. Ich habe einen Gardarobenschrank gebaut, Rahmen aus Bergahorn, Füllungen Furnier von amerikanischer Zuckerahorn (= Hard Mapple) auf Sperrholz. Beides zweimal mit Hartöl behandelt. Der Zuckerahorn ist nicht oder kaum rötlicher geworden seither - zwei Jahre dürften das...
  2. Keilzink

    Geheimfächer 2

    ... kapiert, Danke! Andreas
  3. Keilzink

    Drechseln mit der Altendorf

    ... Scintilla haben für ihre Dreh- und Drechselbänke seinerzeit einen "Kreissägenaufsatz" angeboten - recht ähnlich dem in dem zweiten Video gezeigten. Solche Aufsätze waren früher in Drechslerwerkstätten durchaus im Einsatz - allerdings für Materialien wie Horn und Elfenbein gedacht. (siehe...
  4. Keilzink

    Geheimfächer 2

    ... wenn ich das richtig verstehe: Mann zieht das Geländer nach oben, das Geheimfach befindet sich unterhalb des Geländers?
  5. Keilzink

    Geheimfächer 2

    ... bei Youtube und google "secret compartment" eingeben. Bei Google auch "Bilder zu Geheimfach". Die Röntgens waren die unbestrittenen Meister des Geheimfachs. Solche gibt es auch heute noch: Hier zum Beispiel. Und nicht erschrecken: Die Amis haben es halt mal mit der Artillerie! Andreas
  6. Keilzink

    Geheimfächer 2

    ... also ich habe in mehrere meiner Möbel Geheimfächer eingebaut - dabei macht mir das Austüfteln der Schliess-und Öffnungsmechanismen den meisten Spass. Aber niemals würde ich auf die Idee kommen, dass öffentlich zu machen. Das widerspricht doch dem Sinn des Ganzen. Und die bekannten...
  7. Keilzink

    Bauanleitung für Lebendfallen

    ... es geht nicht nur ums Schleppen: Die verlinkte Wippbrett-Kastenfalle zum Beispiel ist in Schleswig-Holstein verboten. Anderswo sind Fallen aus Drahtgeflecht verboten - die meisten Bundesländer verlangen beim Lebendfang einen abgedunkelten, verletzungsicheren Fangraum. Auch die Mindestgrössen...
  8. Keilzink

    einseitig Furnieren

    ... na, das wurde Jahrhunderte lang so gemacht, meistens auch nur einseitig - und zwar, bevor es Furnierplatten und andere Holzwerkstoffe gab. Und wenn ein heutiger Restaurator ein solches altes Möbel restauriert, dann macht er auch nichts anderes - ich habe das auch schon gemacht, mit gutem...
  9. Keilzink

    Brauche eure Hilfe

    ... sollte es doch der Parallel-Anschlag sein: auch der hat Tücken. Ich habe kürzlich mal an zwei PTS10 der neuen Bauart rumgespielt - jemand im Forum hatte kürzlich Probleme mit dem Parallel-Anschlag, der beim Feststellen hinten immer um mehrere Millimeter verustscht ist. Mein Ergebnis...
  10. Keilzink

    Schärfen eines Hobeleisens mit DMT Diamantplatten

    ... oder blöd? Ganz ehrlich: wenn einer hier sieht, wie ein gutgemeinter Thread zerschossen wird - da bekommt man richtig Lust, seine Erfahrungen mit den anderen zu teilen - nicht war? Ich erfahre sehr gerne, wie andere arbeiten - man kann für sich doch fast immer was rausziehen, lernen...
  11. Keilzink

    Justierung, Quer-, Längsanschlag bei Amateur-Tischkreissägen

    ... wenn man mit diesen einfachen Sägen halbwegs vernünftig klarkommen will, dann stellt man erstens das Blatt voll ausgefahren genau parallel zum Schiebetisch (links). Damit das funktioniert, muss allerdings auch der Spaltkeil einwandfrei fluchten. Dann klemmt man den Parallel-Anschlag rechts...
  12. Keilzink

    Kreissäge,pts10,Sägeblatt

    Gustav: Um mit der PTS10 ordentlich passende Gehrungen zu sägen, führt kein Weg an dem bekannten Doppelgehrungs-Anschlag vorbei. Ich würde das Aggregat so einstellen, wie Rainer es beschrieben hat - spezielle Verstellschrauben git es - zumindest beim ersten, älteren Typ - nicht. Dann bau dir...
  13. Keilzink

    Starrett Kombiwinkel - Zugschraube defekt

    ... ich würde mal rausfinden, weshalb sie nicht mehr greift. Ist was abgebrochen? - Ersatzteil besorgen. Natürlich kann man das Teil auch selber machen - aus einer metrischen Schraube. Da muss auch nichts gefräst werden, da reicht eine Eisensäge und ein Satz Schlüsselfeilen. Ist nur was...
  14. Keilzink

    stanley hobel- wie geht einstellung?

    ... ja, solche Probleme sind typisch für MiE - Stanleys: Da stimmt die Gussform nicht mehr - wahrscheinlich wurde ein neues Model angefertigt und dabei geschlampt. Jetzt hat man das Probelm, dass die Frosch-Schraube etwas nach oben versetzt werden muss und dabei bleibt dann zuwenig Fleisch fürs...
  15. Keilzink

    stanley hobel- wie geht einstellung?

    ... ja, man kann es nicht oft genug sagen: Ab 1962, als die Hobelfertigung nach England verlagert wurde, ging die Qualität steil nach unten - mit der Tendenz: je jünger desto schlimmer. Insofern kann man einen alten Stanley kaufen, solange da "Made in USA" draufsteht - natürlich sollte er intakt...
  16. Keilzink

    Wie plan muss die Hobelsohle sein?

    ... also bitte, eine Steinplatte ist doch keine Referenz. Ein Haarlineal ist eine, und auch nur solange es sehr pfleglich behandelt wird. Und selbst da darf dann noch ein bisschen Licht durchscheinen - ab 3 Tausendstel Millimeter sieht man schon was - optimale Beobachtungsbedingungen...
  17. Keilzink

    Holzwerken als Hobby-Fragen an die "Profis"

    Leute - ich mach es mir da ganz einfach. Profi bin ich in meinem Beruf - und der hat (leider) nichts mit Holz zu tun. Was das Holz angeht, bin ich AMATEUR. Dieser Begriff hat in D etwas Anrüchiges, geht so Richtung Dilletantismus. Aber eigentlich heisst das was ganz anders: Das Wort Amateur...
  18. Keilzink

    500.000 € für bessere Kreissägenblätter

    ... Hier noch der Link zu einer Mitteilung der Uni Stuttgart. Ich verfolge das Ganze mal, und stelle dann von Zeit zu Zeit die Ergebnisse ein - wenn es welche gibt. Andreas
  19. Keilzink

    Glaseinsätze schneiden

    ... ich habe Erfahrungen mit denen - und die sind durchaus positiv. Beziehen sich auf Fachböden: geschnitten, geschliffen, gehärtet. Bis hin zu einer Tischplatte 110 cm Durchmesser, 19 mm stark. Die Lieferung dauert oft etwas, weil die Lieferungen in einer Richtung zusammenkommen lassen und das...
  20. Keilzink

    Welche Holzart ist das?

    ... wenns denn Olive gewesen wäre, hätte es sich zum Drechseln kleiner Teile geeignet. Aber sonst fällt mir auch nichts ein. Andreas
Oben Unten