Suchergebnisse

  1. Zarge, größeres Schliessblech einbauen

    Falls du einen Fräser mit Durchmesser des Schließbleches hast, wäre die Oberfräse mit Parallelanschlag meine Wahl
  2. Holzart?

    Mach das ganze Mal mit einem Lappen leicht nass, Spachtelmasse wird geschliffen immer weißlich. Mit dem Wasser sieht man, wie es ungefähr mit Lack aussehen würde.
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ulmia Bestoßhobel liefert Suchergebnisse, laut Beschreibung für Hirnholz gedacht. Meine gehört zu haben, dass es die auch mit Hss-eisen gibt zum Anfasen von Hpl-türen oder sonstigen gröberen Arbeiten
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ulmia-putzhobel/1854461289-84-6450 Falls jemand in der Nähe wohnt
  5. Literatur zur Oberflächenbehandlung

    Für einen Überblick über "natürliche" Mittel und einen allgemeinen Überblick finde ich die Oberflächenfibel von Dictum noch ganz nett, gibt es kostenlos zum Download. https://www.dictum.com/de/kataloge-broschueren/dictum-oberflaechenfibel-990061 Gruß
  6. Türklinke um 90° drehen

    Guten Abend, Sieht nach einem Hoppegriff aus. Diese werden nur aufgesteckt und klemmen sich dann. Mit dem diesem Imbus aus dem Link(liegt jedem Griff bei Montage bei) lässt sich die Klemmung lösen und die Griffe abziehen...
  7. Japanische Werkbank

    Am Ende des Videos sieht man die ganzen Arbeitsschritte . Sowohl sitzend als auch stehend, in bestimmten Dimensionen alles gut machbar
  8. Loch auf furnierter Tischplatte füllen?

    Wenn Platten furniert werden musst du immer beide Seiten furnieren. Bei einseitigem Furnieren werden die Platten krumm, da das Furnier arbeitet wie normales Holz. Sieht man ganz gut wenn man ein einzelnes Furnierblatt einseitig feucht macht, es krümmt sich. Durch beidseitiges Furnieren gleichen...
  9. Rollladenkasten dämmen

    Styrodur oder Styroporplatten passend geschnitten und eingeklebt sind schönere und saubere Lösungen
  10. Balkontürgriff

    Habe den Griff jetzt einfach ein Stück versetzt nach oben festgeschraubt, vermutlich zu sehr nen Kopf gemacht. Nietmutter hätte nicht hingehauen mit dem Schraubendurchmesser und dem Schraubendurchmesser im Befestigungsnippel und wäre eh zu kompliziert gewesen. Ist jetzt fest.
  11. Türschloss reparieren

    Das gelieferte Schloss habe ich gestern eingebaut, hat perfekt gepasst. Danke für eure Hilfe!
  12. Balkontürgriff

    Guten Morgen, habe eine weitere Frage an euch. Nach der Türschlossreparatur will ich auch den Griff an meiner Balkontür reparieren. Er ist wie der Griff "Balkontürgriff SEJA", kann leider keinen Shoplink einfügen. Aber die Löcher in der Tür sind mit 8mm gebohrt und es waren 2 "Spreizmuffen" in...
  13. Türschloss reparieren

    Danke für die Bilder! Dann lag ich mit meiner Vermutung ja richtig. Habe jetzt ein Schloss bestellt, falls es nicht passen sollte, würde ich auf das Angebot mit der Feder zurückkommen.
  14. Türschloss reparieren

    https://www.sicher24.de/einsteckschloesser/bks-einsteckschloss-0215-bb.html werde mir morgen dieses Schloss bestellen, sollte der geringste Aufwand sein. Stulpbreite + - form, Dornmaß, Entfernung, Buntbart, Din-L. Mehr sollte es nicht zu beachten geben oder?
  15. Türschloss reparieren

    Okay, ich schau mich mal um, danke für eure Antworten und dein Angebot Uli!
  16. Türschloss reparieren

    Die Feder die zu sehen ist, für die Bestätigung mit dem Griff, aber nicht für die Rückführung der Falle vor den Stulp
  17. Türschloss reparieren

    Guten Abend, ich habe ein altes Zimmertürschloss, bei dem die Falle nicht mehr rauskommt von alleine. Fehlt dort eine Feder? Gehört die Feder die lose im Schloss liegt zum Schloss oder wurde die schon von einem Vorgänger eingebastelt? Dornmaß ist 55 und Entfernung 72, könnte auch ein neues...
  18. Handhobel - Aller Anfang ist schwer

    Hier restauriert jemand eine Hobelbank mit Handwerkzeugen und hölzernen Hobeln, könnte dir helfen. Finde seine Videos allgemein sehr gut, da alte Handwerkzeuge benutzt werden.
  19. Bau einer simplen Werkbank

    Hier baut Matthias Wandel nur mit Handkreissäge und Bohrmaschine eine.
Oben Unten