Suchergebnisse

  1. Nussbaum-Furnier ölen

    Hallo Winfried, das mit dem Testpaket ist wirklich eine gute Idee. Werde das für's nächste Öl-Projekt vielleicht mal in Anspruch nehmen. Hallo Werner, auf einen Kommentar dieser Art hab ich eigentlich gewartet, wundert mich eigentlich, dass es so lange gedauert hat :). Die Holzverarbeitung ist...
  2. Nussbaum-Furnier ölen

    Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten @Ministry: Nein, ist furniert gekauft. Als Holzanfänger traue ich mir nicht zu das Wohnzimmertauglich hinzubekommen. :) @Kuerbisz: Es handelt sich um amerikanischen Nussbaum. D.h. mein "Problem" löst sich wohl leider nicht von selbst. Das...
  3. Nussbaum-Furnier ölen

    Hallo, ich verwende für ein Wohnzimmermöbel Spanplatten mit Nussbaumfurnier (0.5mm). Die Platten wurden mit 180/240 Schleifpapier geschliffen und dann laut Anleitung mit Osmo Hartwachsöl (matt) 2 mal geölt. Das Ergebnis ist eigentlich ganz gut geworden (siehe Bild). Damit es perfekt...
  4. METABO KS 0852 an Führungsschiene

    Hab noch ein Bild hinzugefügt.
  5. Spaß mit Scharnieren

    Der Famag Forstnerbohrer ist heute gekommen. Hab mit 1.5 mm vorgebohrt funktioniert sehr gut. Die Variante mit der Schablone ist auch gut, denke sogar noch etwas genauer, aber man muss halt noch den Kreis anzeichnen, Schablone fixieren usw. Danke nochmal für die Tipps. Der teuere Forstnerbohrer...
  6. METABO KS 0852 an Führungsschiene

    Hallo, ich besitze eine Metabo Handkreissäge KS 0852 S. Passend habe ich mir jetzt auf eBay eine Führungsschiene gekauft. Leider passen das beiliegende Adapterstücke nicht (Adapter nicht breit genug, Klemmung schief). Nach längerer Recherche bin ich auf die Gebrauchsanleitung im Internet...
  7. Spaß mit Scharnieren

    Hallo Harald, Andreas, vielen Dank für die Tipps! Werde beides mal ausprobieren. Klaus
  8. Wohnzimmermöbel selber bauen

    Hallo Sergio, ich bin auch Holz-Anfänger und arbeite im Moment an einem ähnlichen Projekt. Daher kann ich dir von meinen Erfahrungen berichten. Bei mir geht es um ein Lowboard fürs Wohnzimmer. Auch hier gibt es einen Korpus aus kunstoffbeschichteten Spanplatten und Deckplatten aus in meinem...
  9. Spaß mit Scharnieren

    Hallo Harald, danke für deine Antwort. Gebe dir recht, ein bisschen Overkill ist das ganze schon für 4 Scharniere zu bohren. Hab das ganze tatsächlich mit dem Bohrständer gemacht, der hat aber auch etwas Spiel. Denke das Problem ist auch die Härte des Materials. Man muss wirklich sehr fest...
  10. Spaß mit Scharnieren

    Hallo, ich bin gerade 2 kleine Schränke aus furnierten/beschichteten Spanplatten am bauen die nachher Teil eines Lowboards werden sollen. Jeder Schrank hat vorne 2 Klappen, diese werden mit je 2 Klappscharnieren mit dem Korpus verbunden. Leider gibt es keine Schablone für die verwendeten...
Oben Unten