Suchergebnisse

  1. welaloba

    Bandsäge Elektra Beckum BAS 315 230V

    HR Sägentechnik kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Schnell, ordentliche Arbeit, günstige Preise Werner
  2. welaloba

    Bandsäge Elektra Beckum BAS 315 230V

    13 cm Buche ging auf meiner bas 315 230 Volt problemlos, auch mit Kurven. Frisches Blatt versteht sich.
  3. welaloba

    Literatur Thema Schellack

    Dann gibts noch GEIGENLACKE Wissenswertes über Harze und Grundstoffe für Geigenlacke sowie Ratschläge zur Lackierung Herausgegeben von Josef und Reiner Hammerl Verlag Erwin Bochinsky müsste antiquarisch gesucht werden. Gruß Werner
  4. welaloba

    Literatur Thema Schellack

    Herr Siegl ist wohl gestorben, die Buchhandlung "vorübergehend geschlossen" hab jetzt noch zwei Sachen gefunden, siehe Foto
  5. welaloba

    Literatur Thema Schellack

    Sind alles schon Kopien, such doch mal antiquarisch zB zvab.de wenn garnichts geht, meld dich noch mal per PN, ich würde die wohl auch verkaufen Gruß Werner
  6. welaloba

    Literatur Thema Schellack

    Hallo, ich schau heute Abend, ob ich was finde. Gruss Werner
  7. welaloba

    Was macht ihr eigentlich beruflich?

    Habe seit ca. 1989 oder 90 antike Möbel restauriert. Ab und zu auch Sonderanfertigungen für selbsternannte Designer. Das alles meistens mit viel oder noch mehr Spaß angesichts der immer neuen Herausforderungen. Trotz allem: Zum Ende 2020 Gewerbe abgemeldet, webseite abgemeldet mit allem drum und...
  8. welaloba

    Schubladen mit Telekospauszügen - Einbaumaße

    Hettich Quadro wäre auch meine Empfehlung. Werner
  9. welaloba

    Leim lösen

    Meine Erfahrung ist, dass Weißleim mit Abbeizer aufzulösen geht. Sollte bei Alu auch kein Problem darstellen. Am wirksamsten ist natürlich die alte, inzwischen aus Brüssel verbotene Variante mit Dichlormethananteil. Gruß Werner
  10. welaloba

    Welches Holz für Tisch Untergestell

    Was spricht dagegen bei Amikirsch zu bleiben? das ergibt immer noch die schönsten Tische, auch wenn die für die Beine was aufdoppeln musst...
  11. welaloba

    Unbekannte EB/Metabo Teile

    bestätige: erstes Bild und zweites Bild zeigen den Anschlag für BAS 315. Es fehlt das Parallel - Profil
  12. welaloba

    Neuaufbau Stuhl Kirschholz 1960

    Nitrolack auf Kirsche ist eine sehr schöne Oberfläche. Man kann nach ordentlichem Schleifen mit Alkohol ode Wasser befeuchten um zu sehen, ob alles alte Material unten ist und die Holzfarbe gleichmäßig. Dabei schleifst du auch gleich die Macken raus. Dann kommt Feinschliff bis ca. 150 bis 180...
  13. welaloba

    Truhe- lohnt Restaurierung?

    Sieht aus wie eine Barocktruhe, aber die Griffe verraten was anderes- Ist Schrott aus dem 20 jahrhundert.
  14. welaloba

    Konstruktionsvarianten

    Wo ist denn oben und unten? Liegen deine Regale auf einer Seitenfläche? Konstruktionstechnisch ist mir Variante 1 am Liebsten. 4 Böden gleicher Größe und 2 Seiten gleicher Größe. Dübeln oder von aussen schrauben, je nach Anspruch. Gruß Werner
  15. welaloba

    Neuaufbau Stuhl Kirschholz 1960

    Zu 1: Pflege unnötig, wenn wieder gepolstert wird. Zu 2: Polsterer in einer Großstadt fragen Zu 3: Sitzkomfort Die haben sich vielleicht was dabei gedacht... Zu 4: Polsterer in einer Großstadt fragen Zu 5: Generell nicht, allerdings waren diese 60er jahre Stühle immer nitrolackiert, es muss...
  16. welaloba

    Elektra-Beckum Bandsäge BAS 315

    hallo, ich war jetzt mal unten zum schauen. Bei meiner Säge ist das unterteil mit 4 Schlosschrauben am <Kasten angeschraubt. Von aussen sind die gut zu sehen. Das Foto innen zeigt nur 2 Schraubenköpfe. Es gibt bei meiner ca. Löcher 4 eck oder rechteck, alle ohne Funktion. Wenn dein Unterteil...
  17. welaloba

    Elektra-Beckum Bandsäge BAS 315

    Hallo, hier kommt die Liste mit Zeichnung hoffe, das klappt so. ich kam jetzt erst wieder ins Büro. Gruß Werner
  18. welaloba

    Elektra-Beckum Bandsäge BAS 315

    Habe ich hier liegen. Morgen früh oder heute abend noch kommen die Bilder. Gruß Werner
  19. welaloba

    Eiche bleichen

    Jetzt doch noch das Foto, nach austrocknen siehts nicht so schlecht aus. Links gebleicht, rechts Altholz.
Oben Unten