Suchergebnisse

  1. welaloba

    seltsamer Ofen, wer kennt das Teil

    Moin in die Runde, die Tage schickt mir ein Bekannter das Foto von einem Ofen, eine Bekannte von ihm will den verkaufen, wollte was darüber erfahren. (Herkunft, Preis...) Ich musste feststellen, habe so ein Teil noch nie gesehen. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee. Gruß Werner
  2. welaloba

    Alter eines Schreibtisches

    War der weiß gestrichen oder was passiert da gerade? Mir sieht das nach 1950 / 1960 Stil irgendwas vielleicht bisschen Gelsenkirchen aus, und ja, bitte Füßefoto.
  3. welaloba

    Holzsorte

    Hobeln und befeuchten ist meine weitere Empfehlung
  4. welaloba

    Hilfe bei Bestimmung Dänish-Mid Century Sessel

    Muss euch recht geben, eines der Klebezettelfotos zeigt Buche
  5. welaloba

    Holzsorte

    Birne, Kirsche, Rüstet, eines davon, schwer zu sagen wegen Bandsägespuren
  6. welaloba

    Hilfe bei Bestimmung Dänish-Mid Century Sessel

    Hatte die Art Bespannung schon mal in der Hand, muss aber einen Bekannten fragen, der kann das Modell Sessel vielleicht bestimmen. Mir sieht das nach Teak aus, wahrscheinlich wurde ordentlich geschliffen. Werner
  7. welaloba

    Lübke Esstisch aufarbeiten - möglichst ohne Abbeizen

    Hin und wieder habe ich grau angelaufenen Nitrolack mit Dowanol (Methoxypropanol PM von Deffner und Johann) schön gleichmäßig und nicht zu satt eingesprüht und lange tocknen lassen. Dann kann man schauen, ob graue Flecke weg sind, ob schleifen geht und anschließend überlackieren.
  8. welaloba

    Lübke Esstisch aufarbeiten - möglichst ohne Abbeizen

    Ob dein Plan funktioniert, ist aus der Ferne nicht gut zu beantworten. Wenn du überlackieerst, werden die Schrammen bleiben... So braucht es jetzt die versprochenen Bilder... Nicht komplett abbeizen würde bedeuten, dein vorhandener Lack ist eingefäbt? Das lässt sich bei Neulackierung ja...
  9. welaloba

    Alte Holztruhe von Farbe befreien

    Warum nicht einfach mit Schellack streichen und fertig?
  10. welaloba

    Filigraner Stuhl mit gedübelten Verbindungen - welche Restwandstärke beim Dübeln?

    8 mm sollte passen, bei 10 mm kommts auf die Statik an. bzw: wie stehts mit Zapfen?
  11. welaloba

    Fachliteratur Schellack und Polieren

    Verkauft
  12. welaloba

    Fachliteratur Schellack und Polieren

    Das Thema tauchte neulich hier auf, und ich empfahl einige Bücher, die bei mir im Regal stehen. Stelle jetzt fest, im Zuge von Trennung von vielen anderen Dingen können auch diese Bücher einen neuen Liebhaber finden. Der Stöckels ist ein Faksimile aus Dr. Kremers Buchbestand, die drei anderen...
  13. welaloba

    Echtholzfurnier schleifen und umfärben

    wie kann das gehen? abbeizen, wenns kein DD-Lack (2K) ist, beizen, neu lackieren. So kn das gehen. Was soll da ein Möbelöl, das wäre Quatsch
  14. welaloba

    Kleines Werkstück auf bestimmte dicke bringen

    fotos wären hilfreich Bandschleifer? Auf jeden Fall feineres Papier bzw. Schleifband und geringe Geschwindigkeit verwenden... Werner
  15. welaloba

    Keilzink - in eigener Sache

    Andreas, dir alles gute und hör auf, dich über den selbsternannten Restaurator aufzuregen, wir sollten in unserem Alter auch mal an den Blutdruck denken... Bis denne, Werner grüßt
  16. welaloba

    Zwei Schraubzwingen 2500 x 120 zu verkaufen - höre Gebote

    welaloba hat eine neue Anzeige geschaltet: Zwei Schraubzwingen 2500 x 120 zu verkaufen - höre Gebote - Zwei Schraubzwingen 2500 x 120 zu verkaufen - höre Gebote Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  17. welaloba

    Rundholz 25mm (2,15m Länge) konisch auf 20mm schleifen

    Ich würde bei irgendwie fixiertem und drehbarem Stab mit einem Handhobel arbeiten - und mich an den kleinen Kreis am Ende heranarbeiten. Schleifen geht dann immer noch. Gruß Werner
  18. welaloba

    Alte Holztruhe von Farbe befreien

    Alternativ käme noch die Edelstahlbürste von zB. Kremer Pigmente ins Spiel. W.
  19. welaloba

    Alte Holztruhe von Farbe befreien

    nach meiner Wahrnehmung ist das alles Eiche, natürlich auch der Deckel. das Weiß sitzt in den Poren. Schleifen würde bedeuten, 1 mm muss noch runter. Mit Natronlauge wird das holz ziemlich dunkel. Schon mal Nitro - Verdünnung und Bronzebürste versucht? Gruß Werner
Oben Unten