Suchergebnisse

  1. welaloba

    Restauration welche Holzart

    Für mich an deiner Stelle wäre die erste Frage, welches ABBEIZmittel in Frage käme. ich sagte bereits, dass Beize zum Einfärben erst funktioniert, wenn dein Möbel entlackt ist. Siehe auch folgenden Link (https://de.wikipedia.org/wiki/Beizen_(Holz) Ansonsten muss ein Möbel nicht unbedingt...
  2. welaloba

    Restauration welche Holzart

    Was willst du denn da beizen? Hast du dich mal eingelesen über Abbeizen (Lacke entfernen) Beize (Wasser- / Lösemittel- / Spiritusbeize usw) zum einfärben von Hölzern. Beize funktioniert nur auf rohem Holz, was hier sicher nicht anwesend ist. Beize würde ich anwenden, zB. wenn ich...
  3. welaloba

    Restauration welche Holzart

    Wo bleiben die richtigen Fotos?
  4. welaloba

    Restauration welche Holzart

    Es fehlt noch die Frage, ob das Möbel französisch oder flämisch oder deutsch ist und aus welcher Epoche stammt es denn ...
  5. welaloba

    Restauration welche Holzart

    Könnte Mahagoni sein - das geben die Fotos aber nicht so richtig her. Würde mit Scheiffließ und Ethylalkohol abwaschen und neu polieren
  6. welaloba

    Windsor Stühle anno 1898 - Neuling braucht Hilfe

    Danke an Mathis für die ausführliche Beschreibung!
  7. welaloba

    Windsor Stühle anno 1898 - Neuling braucht Hilfe

    Leim und Späne als Füllung für diesen Riss geht in die Hose. . Passende Späne (hier aus Rüster / Ulme) gibts nicht zu kaufen, die muss ich selbst herstellen, und zwar so, dass die gut passen in Form und Maserung. Evtl. muss ich den Riss reinigen und etwas begradigen, dann gehts besser. Und ich...
  8. welaloba

    Windsor Stühle anno 1898 - Neuling braucht Hilfe

    das wäre mir auch neu, dass Windsorstühle deckend lackiert wurden. Das wäre nur beim Heimwerker die shabbychic Variante...
  9. welaloba

    Wimmerleiste gesucht, auch Flammleiste oder Wellenleiste genannt

    Den von Mathis empfohlenen Menschen kenne ich - nicht persönlich, habe aber seinen Katalog in Händen gehabt, weil ich ebenfalls solche Leisten brauchte. Dürfte hervorragende Qualität sein. Einfach mal anfragen.
  10. welaloba

    Windsor Stühle anno 1898 - Neuling braucht Hilfe

    Und mit Knochenleim werden keine Risse "gefüllt" Und hör auf Henry_GT und auf pedder !
  11. welaloba

    Artdeco Tisch & Stühle vor Verkauf restaurieren?

    Von Händlern kann man ja immer Angebote hören, ohne letztlich darauf einzugehen. Wenn die Sachen zB. bei Ebay eingestellt sind, um sie an "Privat" zu verkaufen, braucht es oft ordentlich Geduld: Käufer muss abholen, will vorher besichtigen, das ganze Trara. Leicht ist das jedenfalls nicht...
  12. welaloba

    Wachs überarbeiten

    Ich enthalte mich!
  13. welaloba

    Holztisch retten

    Bei durchgeschliffenem Furnier hilft auch kein Abbeizer. Und welcher der richtige ist, kann aus der Ferne nach Fotos keiner sagen.
  14. welaloba

    60-jährigen Holztisch auffrischen

    Überlackieren nach gründlicher Reinigung (entfetten in erster Linie) und vorsichtiger Retusche, wie von Mathis beschrieben, NUR IM SPRITZVERFAHREN wenn diese Möglichkeit nicht gegeben ist, musst du das Brandloch eher so lassen. KEINE MÖBELPOLITUR!
  15. welaloba

    Wie entferne ich Alterungsbeize auf Wasserbasis

    Auf die Beize sollte eigentlich noch ein OberflächenMaterial. Hast du da einen Lack zur Verfügung? Meine Vorgehensweise wäre ein dünner Anstrich mit hellem Schellack. Vorversuch anstellen auf Muster Brett. Gruss Werner
  16. welaloba

    Bodenträger zu stramm - sprengt Schrankseite

    Ist wohl stark genug, das Furnier
  17. welaloba

    Bodenträger zu stramm - sprengt Schrankseite

    Wenn es denn jemanden interssiert: Der Schrank ist wieder aus der Werkstatt, ich habe noch einige Fotos zurückbehalten. Die vorgefundene Oberfläche war in Absprache mit dem Besitzer, ein langjähriger Bekannter / Kumpel / Kollege / auch Kunde, absolut inakzeptabel. Streifig aufgepinselt...
  18. welaloba

    Restauration eines Eiermann SE42

    Hohlräume füllen sollte mizt Fischleim nicht versucht werden. Es braucht einen gewissen Druck aufs Furnier, rausquellenden Leim gleich abwischen oder später mit Wasseer oder Spucke langsam erweichen und entfernen.
  19. welaloba

    Restauration eines Eiermann SE42

    Ich habe bei gelösten Furnieren und auch dem gezeigten Riss immer nur mit Fischleim gearbeitet, den kann man in aller Gemütsruhe reinlaufen lassen, mit feinstem Künstlermalspachtel reinstochern und anschließend zwingen. Lack aus den 40ern wird Nitrokombilack sein, der löst sich auch mit Alkohol...
  20. welaloba

    Pfannenwender einlassen

    Wie wäre es mit abspülen nach jedem Gebrauch? Meine Buchewender sind glatt geschliffen und lassen sich prima in heißem Wasser reinigen.
Oben Unten