Suchergebnisse

  1. toby250375

    Wohnzimmerregale anbringen (Sandstein)

    Also, erst mal alles weg was eh schon ab ist, also nur noch von der Tapete gehalten wird. Dann mit einem Verfestiger besprühen, billgste alternative ist hier sicherlich der gute alte Tiefengrund(Es gibt aber auch Haftbrücken die das können, bzw sogenannte "Verfestiger"), sonst geht dir auch die...
  2. toby250375

    Drechselbank selbst bauen nach eigenen Anforderungen

    Zum Thema FU: Bedenke, das du den FU mit einem Typ B FI (repektive RCD) absichern musst.. kein Billiges Vergnügen, die gibt es ab 500 Euro und der ist beim Betrieb eines FU Pflicht. Ein Motor mit 460 V im Stern , das ist ein Industrienetzmotor, der Im Dreieck an 800 V Läuft, also warscheinlich...
  3. toby250375

    Wohnzimmerregale anbringen (Sandstein)

    Jau, das wär auch mein Tip gewesen...Früher hat man so Leitungen an den Wänden befestigt...hält bombig, auch in richtig üblem Untergrund! Gruss,Toby
  4. toby250375

    Scheppach Winkelmessgerät gm 09

    Dazu mal eine Frage: Worauf bezieht der Messer denn die Winkelabweichung? Ist das nur das "Kästchen"oder gehört da noch irgendwas dazu, was z.b. auf dem Sägetisch platziert wird, als "Marke"? Oder muss man erst das Blatt auf exakt 90 Grad Bringen und von da aus kann er dann die Abweichung...
  5. toby250375

    Was ist das? Schimmel/Pilze oder ?

    Kannst du vielleicht etwas mehr Umgebungsfotos mit hochladen und evtl mal was zum Aufbau der Konstruktion erzählen?was sieht man denn da? ein Sparrenfach eines Flachdaches? Was kommt hinter der Holzplatte? Dachpappe? Trokalfolie?Pfannen? Bist du sicher das der Dachdecker Tauwasser und nicht...
  6. toby250375

    alter Estrich uneben- welches Material zum Ausgleich nehmen?

    Nein, die Masse schliesst die Löcher wieder, das ist ein Effekt der Selbstnivellierung. Durch das Anrühren und ausgiessen hast du unter der Ausgleichsmasse massig Lufteinschlüsse, die während des Trockenvorgangs im günstigsten Falle nach oben steigen und so eine blasige Porige Oberfläche...
  7. toby250375

    alter Estrich uneben- welches Material zum Ausgleich nehmen?

    Thomas hat recht. Als Laien habt ihr ohne eine slebst nivellierende Masse keine Chance das glatt zu bekommen. achtet auch die Maximal zulässige aufbringdicke und auf die Passende Grundierung für die gewählte Masse. Nicht den Umlaufenden Schaumstoffstreifen vergessen, falls ihr flächendeckend...
  8. toby250375

    Tormek Nasschleifer Kompatiblität zu anderen Herstellern?

    Hallo, ich bin begeisterter Hobbyholzbauer, habe also Schnitzmesser, Hobel und Stecheisen... ausserdem bin ich irgendwie auch für die Schärfe der Messer in der Küche verantwortlich, ebenso wie für die Wartung sämtlicher Gartengeräte und Scheren im Haushalt... daher will ich mir nun auch eine...
  9. toby250375

    Hallo wer kennt die Bandsäge Holzmann HBS 470

    Schon erledigt... Bin seit heute Besitzer einer Hammer 4400 Gruss,Toby
  10. toby250375

    Hallo wer kennt die Bandsäge Holzmann HBS 470

    Hallo alle miteinander, ich habe vor mit demnächst eine Bandsäge zur Erweiterung meiner Werkstatt zuzulegen, und bin als Topfavorit im Netz an die HBS 470 in 400 Volt gekommen.Nun weiss ich ja, das Holzmann immer als "Chinaschrott" abgekanzelt wird,was natürlich verunsichert. Trotzdem wirkt die...
  11. toby250375

    rechtwinklige Sockelleisten - wie verlegen

    Dominik, lass dich icht verwirren. es geht exakt genauso wie bei den Bodenleisten, nur eben "um 180 Grad gedreht. Die Lücke schliesst sich, wenn du die Leisten genauso auf die Säge legst, wie sie auch an die Decke kommen.Deshalb sagte ich dir schon, nimm nochmal die zeichnung in die Hand, die...
  12. toby250375

    rechtwinklige Sockelleisten - wie verlegen

    Für die Decke gilt beim schneiden der Gehrung exakt das gleiche wie am Boden.Druck mal die Zeichnung aus dem vorherigen Beitrag aus und dreh sie um 180 Grad. Gruss,Toby
  13. toby250375

    Küchenherd / Offtopic ?

    Ich würde mal den Hersteller des Herdes anrufen und da nachfragen. Die meisten Hersteller von Küchengeräten haben recht kompetente Werkskundendienste, die bei solchen Problemen weiterhelfen können ohne Experimente. Gruss,Toby
  14. toby250375

    ohne Lücke verschrauben

    Ach so, falls kein 4,5 mm Bohrer vorhanden ist, tut es auch ein 4,0 oder 4,2 mm Bohrer.
  15. toby250375

    ohne Lücke verschrauben

    Wie schon gesagt, o,5 mm mehr als dein Schraubendurchmesser, also 4,5 mm...-Ein Metallbohrer tut es in Mdf übrigens auch.Nur ein Steinbohrer hat keine Aussicht auf Erfolg. Gruss,Toby
  16. toby250375

    Adventskalender

    Hallo noch mal Johannes, das entscheidende bei der Lichterkette ist nicht, ob sie Batteriebetrieben ist oder netzbetrieben, die Spannungen und Ströme sind in beiden Fällen gleich und somit auch die wärmeentwicklung.Ich hatte die Batteriebetriebene Lösung vorgeschlagen, um das Bott überall...
Oben Unten