Suchergebnisse

  1. Wie gerade Löcher bohren?

    Ich habe eine Bosch PBD 40. Bei der kann man die Maschine umdrehen... ich glaube das ist die beste Lösung. Dann muss ich nur noch was bauen, wie ich das brett an Werkstisch festspannen kann, aber das bekomme ich hin. Vielen Dank, ich wart mal wieder sehr hilfreich.
  2. Wie gerade Löcher bohren?

    Ich möchte eine Reihe von kleinen Regalen herstellen (Handyladeplatz), die ich unsichtbar mit Tablarträgern an der Wand befestigen möchte. Wie bekomme ich die Löcher für die Tablarträger möglichst gerade in die Regalbretter? In dem Beispiel habe ich das von Hand gemacht, ging irgendwie, aber...
  3. Mobilität Hammer A3 - verfahrbarer Abricht/Dicktenhobel?

    ich habe das bei meiner A3-26 so gelöst, dass ich zwei Multiplexplatten aufgedoppelt habe und entsprechend belastbare Rollen druntergeschraubt habe. Darauf steht der Hobel. Gesichert wird das ganze mit den Transportsicherungen, die normalerweise dafür sorgen, dass der Hobel auf der Palette...
  4. Unregelmäßige Aufnahme von Öl?

    Meine Kästchen haben aus welchen Gründen auch immer nach dem Ölen eine ungleichmäßige Farbe. Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Die Deckschicht ist sehr dünn, kann es sein, dass da Leim durchschlägt. Ich habe bis 180 geschliffen und das Öl satt 20min einwirken lassen und dann den...
  5. Möbelbau Holz unbehandelt lassen oder ganz fein schleifen und leicht ölen?

    Ich schleife Hartholz immer bis 320 oder 400 Papier und das gibt einen merklichen Unterschied. Bei Weichhölzern funktioniert das aber nicht, weil die Jahresringe unterschiedlich hart sind und man dann insbesondere die weicheren Anteile wegschleift. Man spürt das, es fühlt sich dann ein bisschen...
  6. Bett Kopfteil an Wand aufhängen

    Ich würde auf die Keilleiste Leim auftragen und dann mit ganz normalen Holzschrauben die Keilleiste auf der MDF Platte pressen. Eine Schraube alle 10-15cm. Richtig vorbohren (Keilleiste mit Schraubendurchmesser oder größer und MDF mit Schraubenkerngröße (oder wie man das nennt). ich würde...
  7. Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    Ich habe mich falsch ausgedrückt... der sichtbare Teil des Falzes wie du es ausdrückst sind 4-5mm. Ich halte das für zu filigran im Design. Wenn du MDF nimmst, wäre mir das auch von der Stabilität her zu gering....Aber das mit der Materialstärke ist natürlich nur ein persönlicher Geschmack
  8. Bezugsquelle Handwerkzeug

    Neben www.dictum.de sind auch www.feinewerkzeuge.de und www.sautershop.de die Online Händler der Wahl. Feinwerkzeuge ist etwas stärker bei den Handwerkzeugen und bietet keine (oder kaum) Elektrowerkzeuge. Bei Sautershop ist es gerade andersrum. Beide Shops sind aber was ihre Qualität und Service...
  9. Hilfe bei der Konstruktion einer Kommode

    Leimholz... und es ist noch nicht geliefert, insofern kann ich die Frage nicht beantworten
  10. Hilfe bei der Konstruktion einer Kommode

    sorry, wollte nicht ungeduldig sein, aber der Beitrag drohte auf der zweiten Seite ohne Antwort zu landen :-) Die Keilleiste würde ich ja in den Schrank einlassen hinter den Schubladen, so dass die Kommode bündig an der Wand anliegen wird. @bello: Hast du einen Tipp für mich, wie ich die...
  11. Brauche Hilfe bei Maschinen Auswahl

    Meiner Meinung nach brauchst du einen Frästisch oder Tischfräse auf jeden Fall. Würde ich auf jeden Fall vor einer Standbohrmaschine sehen. Wobei letztere auch immer mal wieder gebraucht wird.
  12. Hilfe bei der Konstruktion einer Kommode

    Hmmh, keine Antworten bisher... was ist los Leute :-)
  13. Hilfe bei der Konstruktion einer Kommode

    Ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Konstruktion einer Kommode, die an die Wand gehängt werden soll. Die Ausmaße sind BxHxT 110x50x45. Folgende Fragen: (1) Die Aufhängung wollte ich mit einer French Cleat Leiste machen, die ich unter die Deckplatte befestige. Ist das ausreichend stabil. Muss...
  14. Oberfräse defekt?

    Vielen Dank für eure Hilfe.. Ich habe mal bei Sautershop, wo ich die Fräse gekauft habe, nachgefragt, wer den Service machen kann. Ich wüsste nicht, wie ich die Kohlen selber tauschen sollte.
  15. Befestigung unsichtbares Regal mit Tablarträgern

    Ich plane ein paar Regalbretter unsichtbar an der Wand zu befestigen und möchte dabei z.B. die folgenden Tablarträger benutzen https://so-handel.de/Schloesser---Schnaepper---Montagematerial/Bodentraeger/Regalbodentraeger-Smart-Tablartraeger-Bodentraeger-unsichtbar.html dabei ergeben sich zwei...
  16. Oberfräse defekt?

    Würde dann die Fräse eher gar nicht mehr drehen als zu schnell?
  17. Oberfräse defekt?

    Habe jetzt mal alles gedreht und es war freigängig. Dann habe ich sie wieder angeschaltet und gleich wieder aus, weil sie meiner Meinung nach viel zu hoch gedreht hat. Es hat sich vom lufthauch sogar die Abdeckplatte leicht angehoben... Dann habe ich die Drehzahl runtergestellt und es passierte...
  18. Oberfräse defekt?

    Eben, als ich gerade nach einem neuen Werkstück gegriffen habe gab es plötzlich ein komisches Geräusch von meiner Fräse und ein leichter Brandgeruch war wahrzunehmen. Ich habe als erstreaktion die Fräse ausgestellt. Traue mich nicht so recht sie wieder anzustellen. Erkennen kann ich nichts. Was...
  19. Küchentisch-Anfängerfragen

    ich habe auch immer wieder Probleme Leimholzplatten im Holzhandel zu bekommen. Deswegen hier eine Adresse wo ich schon bestellt habe. Da gibt es auch Esche mit durchgehenden Lamellen...
  20. Küche fertigstellen

    Geht es dir nur um das Thema "wo bekomme ich Platten in Hochglanz weiß" her mit Kante oder sollen auch Topfbohrungen etc. gemacht werden. Bekantete Werkstücke kannst du kaufen unter www.spanplatten-online.de oder www.myspiegel.de Man wird dir hier auch den freundlichen Schreiner ums Eck...
Oben Unten