Suchergebnisse

  1. Fahrbare Werkbank

    erinnert zwar etwas an die Wurfmaschienen der Ritterzeit, aber immerhin ein Anfang des Ideenwettbwerbs! Weiter so!!!!!!!!
  2. Fahrbare Werkbank

    Ich sehe das gleiche Problem bei dem Frästisch von Rudi Henn! Die Epple-Idee ist zwar toll, aber relativ aufwändig! Vielleicht sollte man hier ein neues Thema "Ideenschmiede" aufmachen mit Vereinfachungsvorschlägen. Da man die Hubvorrichtung nicht ständig braucht, kann man ja statt der...
  3. Küche: Edelstahl-Spüle bei geölter Arbeitsplatte abdichten. Womit?

    Diese Schaumstoffbänder gibt es von anderen Herstellern in unterschiedlichen Farben! Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass sich das Silikon nicht unbedingt 100-prozentig mit dem Holz verbinden muß; der Anpressdruck müsste eine genügende Dichtigkeit erbringen. Nur, auch Silikon ist nicht...
  4. Küche: Edelstahl-Spüle bei geölter Arbeitsplatte abdichten. Womit?

    Versuchs mal mit Compriband! Bei dem Gewicht der Keramikspüle müsste das klappen.
  5. Welches Absauggerät/Holzsauger

    Vielleicht findest Du hier was! http://www.starmix.de/files/deu/Programmuebersicht_Sauger_2007_2008_02.pdf Insbesondere ab Seite 15!
  6. Branschutzanforderungen im Privatbereich (Rigips)

    Und bei den Dübeln auf die Zulassung achten! Die zulässigen Auszugswerte sind meist sehr gering!
  7. Leimholzqualität

    Hallo Spezialisten, hier im Forum wird immer wieder über die Holzqualität gesprochen! 1. Woran erkenne ich z.B eine gute Leimholzqualität? 2. Was liefern Baumärkte und was liefert der Fachhandel? 3. Ist der Qualitästunterschied wirklich so groß wie der Preiunterschied? Für den...
  8. Balken schräg sägen

    Hallo rotzklotz, ich frage mich bei der ganzen Diskussion, wo liegt die Ursache für die Absenkung! Haben sich sie Auflger unterschiedlich gesetzt? Ist die Gründung in Ordnung? 20 cm klingen ziemlich gefährlich! Da verstehe ich auch die Zimmerleute, die vor einer einfachen Lösung...
  9. Nebeneingangs Türen (Panikschlosse)

    Hallo, wie mein Vorredner schon sagte, das ist keine Frage fürs Forum, hier bestimmen allein die zuständigen Behörden! Und über Sicherheit lassen die nicht mit sich handeln! Dafür gibt es Gesetze! Es geht immerhin um Menschenleben!!!!!
  10. suche Bedienungsanleitung

    Wie wäre es denn damit: Historie
  11. Vielleicht ABS Platten 2mm

    Hallo, wie wäre es denn mit Dibond-Platten? Lassen sich auf der Kreissäge wunderbar bearbeiten! http://www.joergkueper.de/pdfs/dibond_produktinformationen.pdf
  12. ...welche Beschläge....?

    Meines Wissens haben die Beschläge eine Baulänge von knapp 350mm und lassen sich bis auf ca. 470 mm ausziehen! Wenns nicht stimmt, sool mich ein "Besserwisser" korrigieren!
  13. ...welche Beschläge....?

    Hallo, wo ist das Problem? Es gibt Auszüge für Schubkastenlängen von 350 - 550 mm , z.B. Hettich KA270/2. Müsste doch passen!
  14. 2500mm Tisch ohne Zarge möglich?

    Laut Homepage werden Privatleute (Bastler) nicht beliefert! Stimmt das? Wenn ja, wie komme ich an die Beschläge ohne großen Aufschlag?
  15. Wie nennt man so ein Teil

    Je nach Aktivität des Bettnutzers würde ich Muffen aus Metall nehmen!
  16. Eigenbau MFT ??

    Ich kenne die erforderlichen Maße für Festool nicht, aber bei den verschiedenen Schienenabmessungen ist sicher was passendes dabei. Schlag nach bei Halfen.de! Erhältlich über den Baustoffhandel. Ich arbeite nicht bei Halfen!!!!!!!!!!!!!
  17. Eigenbau MFT ??

    Hallo MFT-ler, was versteht Ihr eigentlich unter T-Nut-Profilen? Gehören dazu nicht auch Ankerschienen, wie sie auf den Baustellen verwendet werden? Die gibt es zwar nicht aus ALU, aber dafür aus Edelstahl in unterschiedlichen Dimensionen und mit dem erforderlichen Zubehör. Z.B. von Halfen...
  18. Führungsschiene für M6 Edelstahl A2 DIN 933 Sechskantschraube

    Als Alternative gibt es auch noch Halfenschienen aus Edelstahl! Allerdings erst ab 10 mm Schlitzbreite aufwärts. Dafür aber jede Menge Zubehör! HALFEN - Home
  19. ...welche Beschläge....?

    Je nachdem wie die Maserung verläuft würde ich wegen der zu erwartenden Verformungen ein Stangenscharnier wählen!
  20. Fensterläden selbst bauen

    Hallo Ottmar, ich finde das ganz toll wie hier immer wieder Dateien verschickt werden!!!!!!!!!! Aber, irgendwann wird das ja bei aller Hilfsbereitschaft auch lästig! Gibt es keine Möglichkeit in diesem Forum Dateien ins Netz zu stellen, die jeder über einen Zeitraum von sagen wir 4...
Oben Unten