Suchergebnisse

  1. Die Küche im Eigenbau, wirtschaftlichkeit

    Und Gänse zum Rupfen gibt´s im Dezember!
  2. Leimholzplatten aus dem Baumarkt

    Und ist auch besser zur Belüftung, wenn das Tierchen mal danebenpinkelt!
  3. Leimholzplatten aus dem Baumarkt

    Hallo, warum soll sich Holz beim Ölen nicht verziehen können? Unterschiedliche Faserdichte auf beiden Seiten saugt unterschiedlich viel Öl auf! D.h. das Quellverhalten ist unterschiedlich und führt zu Verformungen. Glaube ich jedenfalls!
  4. Materialfrage TV-Wand schwenkbar

    Hallo, wie wäre es denn mit einem massiven Rahmen aus Kantholz (8/10), an die Wand gedübelt, und einem 2. innenliegendem Rahmen aus Kanthölz (8/8) mit Zapfenscharnieren?(Ich glaube die nennt man so). Kann man selber machen: 4 Rohre mit Innendurchmesser 10 mm, und 2 Bolzen 10 mm. Auf den...
  5. Gehrung vs. Flächenwinkel

    Und hier alle Sprüche (Kölsche Gebote): 1. Et es, wie et es: (Siehe den Tatsachen ins Auge. 2. Et kütt, wie et kütt: (Habe keine Angst vor der Zukunft.) 3. Et hätt noch immer jot jejange:(Lerne aus der Vergangenheit). 4. Wat fott es, es fott: (Jammere den Dingen nicht nach.) 5. Et bliev...
  6. Materialfrage

    Diese auf dem Bau verwendeten Platten werden als Vorsatzschalung z. B. unter dem Namen Magnoplan verkauft. Kosten ca. 1/4 der Siebdruckplatten! Sind beidseitig glatt beschichtet und weitgehend wasserfest. Nur im Fachhandel zu bekommen.
  7. Regale an Hohlraumwände anbringen

    Hallo Fritz, natürlich hast Du Recht mit dem dichter setzen oder ein Brett (Multiplex) mit einbauen! Aber was willst Du bei einer fertigen Wand noch ändern? Das ist nun mal das Malheur mit den Trockenbauwänden! Meistens nur 1-fach beplankt, zu große Ständerabstände und evtl. auch noch...
  8. Regale an Hohlraumwände anbringen

    Hallo, hier mal ein Merkblatt der Fa. Knauf:
  9. kamineffekt im Treppenhaus

    Die Sprache des Technikers ist die Zeichnung Ein Plan sagt mehr als alle Worte! Also mach eine Skizze und Du bekommst eine Lösung.
  10. Erfahrungen mit Luftreinigern

    Lies mal hier: MAICO - Leiser Betrieb, Galerie für private Nutzer: MAICO Ventilatoren, Lüftung & Lüftungstechnik
  11. suche Blum dwg´s

    ich würde mal die Firma ansprechen!
  12. Mein neuer Frästisch

    Hallo, zu den Kosten: Multiplex: 80,00 Vorsatzschalung: 20,00 Rolladenführungen: 100,00 Scharniere:20,00 Gebremste Rollen: 25,00 Dübel, Leim:5,00 also ca. 250 EUR Die Fräse ist von der Fa. Walter, baugleich mit Woodstar, aber mit 99.00 EUR immerhin 75 EUR billiger. Unter dem...
  13. Mein neuer Frästisch

    Hallo, angeregt durch den Frästisch von Guido Henn hab ich meine Billigfräse in ein Möbel eingebaut! Hier hat auch noch die ELU Oberfräse Platz, die Flachdübelfräse und das ganze Zubehör. Als nächstes werde ich noch die Anschläge (Guido Henn) umrüsten. 18 mm Multiplex Birke 21 mm...
  14. schiebeschlitten bauen.

    Hallo, ich hab noch nicht genauer drüber nachgedacht, aber, könnte mann nicht auch Quadro-Auszüge hierfür zweckentfremden? Auf welche Länge muß denn so einen Schiebetisch schieben können?
  15. Flachdübel

    Hallo Ratgeber, ich hab mir eben eine Billigfräse (Meister 800 Watt für 35,00 EUR) gekauft und die ersten 20 Dübel in Multiplex Birke und Leimholz Buche gesetzt! Ich hab ja keinen Vergleich zu den Profimaschinen, aber bin mit dem Resultat sehr zufrieden!
  16. Flachdübel

    Hallo, da ich nur gelegentlich mit Flachdübeln arbeiten möchte, hier 2 Fragen: 1. Kann ich die Verbindungen auch mit einem Scheibennutfräser auf dem Frästisch herstellen? 2. Genügt evtl. auch eine Blligfräse (Ferm, Einhell, Varo)? Wenn ja welche?
Oben Unten