Suchergebnisse

  1. An die Berliner: wo kauft ihr euer Multiplex?

    Ich kaufe auch alles Holz bei Possling. Haben Buche in Messer- und in Schälfurnier!
  2. Türrahmen abschleifen

    Ich würde es mit Naßschleifpapier machen! Gibt keinen Staub, wenn Du den Exenterschleifer nimmst spritz es aber! Besser einen Schwingschleifer oder von Hand.
  3. Garderobenbefestigung

    So ist es! Gute Kristallkugel!
  4. Türrahmen abschleifen

    Das sind genau die Antworten die man braucht! Kann man nicht die Posts von "Unregistrierten" verhindern?
  5. Garderobenbefestigung

    Hallo Spezialisten, ich möchte eine Holzplatte (19 mm MDF) 1,50 x 2,20 m senkrecht vor einer Wand im Abstand von 20 cm befestigen. Hinter dieser Vorsatzwand sollen Mäntel aufgehangen werden, die Befestigung dient gleichzeitig zur >Aufnahme der Kleiderbügel. Gibt es dafür Beschläge ohne...
  6. VSG Verlängern wegen 5m Ausladung

    Wie lange soll der Wintergarten halten? 10 Jahre? 20 Jahre? Das sind 15 EUR/Jahr! 3X mit der Frau lecker Essen gehen kostet mehr, ist aber schneller vergessen. An dem Glasdach habt Ihr länger Freude! Alle Stöße in Dachflächen sind wartungsfugen und kosten Arbeit und Geld, abgesehen von der...
  7. V2A Stirnlochschrauben, aber woher?

    Sollen die Verbindungen wieder lösbar sein? Dann helfen weder Schüler noch Stahlkugeln!
  8. Bett aus Lattenrost machen

    6 Bierkästen (voll) reichen für ein Doppelbett und einen gesunden Schlaf!
  9. Holzspachtelmasse! Alternative zu Bestaprofi?

    Wenn die Tür sowieso farbig lackiert wird, wie wärs mit einem dünnen Edelstahlblech? Da beßt sich der Hund die Krallen (Zähne) aus!
  10. Dämmung WE-Tür.

    Was für eine Dämmung? Schall? Wärme? Einbruch? Ich habe als Schall- und Einbruchdämmung innen und außen je eine 10 mm Multiplex mit Schlossschrauben aufgebracht! Dadurch habe ich einen zusätzlichen Falz zum Dämmen! Und das Innenleben der Tür spielt keine Rolle.
  11. Eigenbau MFT ??

    Das ist doch eine Sicherungskopie, wie bei CDs, das ist schon in Ordnung. Nein, ich weiß es natürlich nicht. Mir schießt aber gerade in den Kopf dass man sich dann vielleicht fast garnichts selbst bauen darf. Deswegen sind die Kopierhülsen für die Oberfräsen auch so teuer. Da ist immer...
  12. Eigenbau MFT ??

    Hallo, in einem anderen Thema (Klappstuhl) in diesem Forum schon behandelt, aber ist das Kopieren der Löcher überhaupt rechtmäßig? Und es sind ja viele!!1 Wie ist es mit Patentschutz und Urheberrecht?https://www.woodworker.de/forum/images/smilies/biggrin.gif
  13. erstes Möbel und gleich Geld gespart...

    Ich werde mal schauen, in welcher Version es geht... Ich weiss nur nicht, ob ich irgendwelche patentrechtlichen Probleme erwarten muss. Schliesslich ist der Kopf dahinter Frank Desile... Ist zwar ein etwas anderes Design, aber man weiss ja nie. Hallo Pierre, ich glaube für den privaten...
  14. erstes Möbel und gleich Geld gespart...

    Saubere Arbeit!!!!!! Gibt es dafür eine vermaßte Skizze? Würde ich gerne nachbauen!
  15. Wandregal mit allen Regalböden in einer Reihe

    Da der Abstand zur Decke relativ gering ist, würde ich den Abstand von der Decke aus mit dem Zollstock messen! Wenn die Decke nicht in der Horizontale ist fällt das dann nicht auf, weil das Regalbrett dann paralell ist!
  16. Beschichtung einer Werkbank - Benzin?

    Wie wäre es mit einer Siebdruckplatte? Hat eine glatte und eine rutschhemmende Seite und ist ölbeständig und leicht zu reinigen!
  17. Werkstattboden

    Wie sieht´s mit Boden-Feuchtigkeit aus?
  18. terrazzo! flecken durch kesseldruckimpr. holz! HILFE!!

    Hallo, Terrazzo wird eigentlich nicht versiegelt. Da dürfte auch kein Lack oder Wachs drauf sein. Zum Reinigen und Pflegen wird nur Wasser und Schmierseife genommen! Auf keinen Fall mit Essigreiniger oder sonstigen Säuren drangehen!!! Dann ist der Boden hin! Einzelne Flecken kann man...
  19. Stumpfen Schalungsplatte​n stark HM-Blätter?

    Hallo, ich gebe Justus Recht! Glatter, nicht strukturierter Sichtbeton wird nach wie vor mit Betoplan oder Magnoplan hergestellt! Das sind allerdings Herstellernamen. Im Handel läuft das ganze unter Vorsatzschalung. Die Standzeit der Bearbeitungswerkzeuge ist durch die Beschichtung...
  20. Kleine Hobelbank, Fragen

    Hallo, das klingt unglaublich preiswert! Wenn die Technik sonst in Ordnung ist, könnte mann ja die Platte von unten zusätzlich mit 2 Multiplex- oder Buche-Leimholzplatten verstärken. Ich habe z.B. für meine Werkbank 2x 27 mm Bucheplatten miteinander verschraubt, ist ausreichend stabil und...
Oben Unten