Suchergebnisse

  1. Kellertür, aber wie

    Es scheint sich hier eindeutig um eine Stahlzarge zu handeln. Die Frage ist, wie bekomme ich die Fitsche ausgewechselt. Ist in dem Falz, da wo Christians Pfeil hinzeigt, eine Inbus-Schraube (Innensechskant) zu finden. Mit dieser Schraube werden normaler Weise die Fitschen (Scharniere) in den...
  2. Kellertür, aber wie

    Wie groß sind denn die Türöffnungen? Evtl. kannst Du ja neue Türen mit Blockzargen einsetzen!
  3. Fußbodenaufbau für Parkett

    Ich würde erstmal die Decke von unten dämmen, dann werden die Füße schon weniger kalt. Auf den Estrich eine Lage Kupferriffelband und darauf Parkett kleben.
  4. Tragschicht Dachboden ausreichende Stärke?

    Glaswolle ist auch gut gegen Mäuse! Die dünne Dielung spricht gegen einen nutzbaren Boden! Was haben denn die Balken für eine Spannweite? Gibt es eine Statik?
  5. Dachboden ausbauen

    Ich würde da mal einen Zimmermann ranlassen! Aber nicht schwarz, schon wegen der Berufshaftpflichtversicherung! Alternativ einen Statiker!
  6. Qwas Dogs und Rail Dogs

    Hallo mosez, z.B. ein 10 mm (halber Durchmesser) starkes Brettchen nehmen und den Rundstab mit der Stirnseite anlegen. Dann mit einer Reißnadel eine Waagerechte Linie ziehen, den Stab um 90° weiterdrehen, noch eine Linie anreißen. Der Schnittpunkt ist der Mittelpunkt! Nun mit einem Körner...
  7. grßes Tapentenbild

    Ich hab für 4mm Dibond 30 EUR / qm gezahlt. Kommt halt immer auf den Wert des Bildes an. Das Verhältnis muß stimmen.
  8. Umleimerprofil

    Wie wäre es mit einem Hobel?
  9. grßes Tapentenbild

    Dibond wäre eine Möglichkeit! Das sind ALU-Verbundplatten. Das Problem bei Papier ist die Ausdehnung bei unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit > Faltenbildung!
  10. Qwas Dogs und Rail Dogs

    Wenn ich die Löcher mit einem 20 mm Nutfräser selbst gefräst habe oder bei einer Originalplatte nacharbeite müssten doch 20 mm Löcher entstehen! Oder? Dann könnte ich mir doch im Handel ALU-Stangen 20 mm besorgen, die auf beliebige Länge schneiden und mit einem Innengewinde (20- 30 mm tief)...
  11. Runder Tisch?

    Deswegen müssen Bürodrehstühle 5 Beine haben! Sind damit in jeder Richtung kippgesichert! Am besten wäre ein Runder Fuss mit 1,30 m Durchmesser! Und darunter 3 Gumminoppen, dann kippelts auch nicht!
  12. Klemmhebel oder ... ?

    Ich hab hier was gefunden: Spanntechnik, Spannelemente, Spannsysteme und Zero-Point-Systems im AMF Shop.
  13. Klemmhebel oder ... ?

    Frag doch mal den Guido Henn! Der nennt Dir evtl. auch eine Bezugsquelle!
  14. Wer kennt solche Regalträger?

    Ich kenne die Bodenträger aus älteren Büromöbeln! Sie wurden in quer geschlitzte Schienen eingehangen!
  15. Festool MFT 3 reparieren

    Hallo, ich hab mal Steve Adams gemailt und folgende Antwort bekommen: I'm sorry we don't have a distributor in Europe, do you know of anyone interested? Try contacting either one of my distributors and see what they would do. I would start with Bob Marino first. The Post Office has a small...
  16. Festool MFT 3 reparieren

    Hallo Spezies, ich war mal in USA und Canada! Nicht gerade billig! Welcome to Qwas Products Ultimate Tool Supply - Qwas Products
  17. Festool MFT 3 reparieren

    Entschuldige, ich hatte mir nur die 10er angesehen.:D
  18. Festool MFT 3 reparieren

    Aber die Rail Dogs finde ich eigentlich noch interessanter. Ich glaube, die sind auch nicht viel schwieriger herzustellen. In die "Dogs" würde ich kein Gewinde schneiden. Einfach nur das Loch bohren und dann einen Alu Profil Verbinder nehmen (nicht genau den, ist nur ein Beispiel)...
  19. Festool MFT 3 reparieren

    Kann man sich sowas nicht schicken lassen?
  20. Türrahmen abschleifen

    Vorsicht! Je nach Fußboden gibt das Flecken die nicht mehr rausgehen! Boden sauber abdecken!
Oben Unten