Suchergebnisse

  1. welaloba

    Mid Century Kommode renovieren

    Von der Ziehklinge würde ich abraten. Die macht nur Sinn bei starken Lackschichten, in dem gezeigten Stadium würdest du schon Furnier abnehmen. Einwirkzeit nur so lange, dass das Lösemittel sicher nicht eintrocknet und sofort mit dem nachwaschen mit Rosshaarbürste und Schleifflies beginnen...
  2. welaloba

    Mid Century Kommode renovieren

    Dass Beize (Färbemittel) hier Quatsch ist, wurde schon gesagt.
  3. welaloba

    Mid Century Kommode renovieren

    Hallo, für mich sieht das ganz klar so aus, als sei der Abbeizvorgang nicht beendet. Das Furnier sähe sonst nicht so fleckig aus, was mit schleifen fast nie zu beseitigen ist. Es wurde wohl nicht ausreichend mit adäquatem Lösemittel nachgewaschen. Ich kenne den Vorgang sehr gut, dass nach dem...
  4. welaloba

    Schimmelbefall von Second-Hand-Schrank feststellen und ggf. beheben?

    Schimmel bekämpfen geht besser mit Alkohol.
  5. welaloba

    Alte Schneidebretter meines Vaters retten - eine Idee?

    Hier scheint grad große Langeweile zu herrschen, dass die Brettchen soviel Aufmerksamkeit bekommen.
  6. welaloba

    DDR Schreibtisch aufarbeiten

    @Melanie Aber nicht ohne gespritzte Nitro - Grundierung, oder kennst du das Verfahren so? Gruß Werner
  7. welaloba

    Horizontale Risse in Holzbrett reparieren

    Leim, Zulagen - groß genug, Trennfolie und ausreichende Anzahl Schraubzwingen wäre die Methode
  8. welaloba

    E - Gitarre: Hals - Rückseite wie lackieren?

    Hochglanzlack SL Pur Flash Klingt gut. Muss gespritzt werden, Ausrüstung ist vorhanden Hartwachsöl hab ich noch was da, damit würde ich dem Kumpel ein Muster machen. Hast du einen Erfahrungswert, wie lange der angemischte Lack stehen kann? Gruß Werner
  9. welaloba

    E - Gitarre: Hals - Rückseite wie lackieren?

    Moin an die Experten bei Musikinstrumenten: Ein Bekannter - Künstler und Musiker, kauft einen Bausatz E- Gitarre. Seine Frage an mich lautete: Wie lackiere ich am besten den Hals - also die Rückseite, an der ständig Schwitzefinger unterwegs sind... Meine Idee war: Ich habe noch einen Rest 2K...
  10. welaloba

    DDR Schreibtisch aufarbeiten

    Nach wie vor: Allen Lack mit passendem Lösemittel entfernen / abwaschen. Erster Versuch wäre Alkohol, wenn sich damit nichts löst, wäre die nächste Möglichkeit Nitroverdünnung mit etwas Aceton angefeuert. (Schleifflies, Gummihandschuhe Gasmaske als Grundausrüstung. ) Wenn der Lack unten ist...
  11. welaloba

    DDR Schreibtisch aufarbeiten

    der Lack muss runter, entweder mit Nitroverdünnung oder Dowanol lösen oder besser mit Abbeizer, dann mit Nitroverdünnung nachwaschen. Dann kann das Teil neu lackiert werden. Und eigentlich geben die Fotos nicht so richtig viel her. so viel für dieses Mal. Gruß Werner
  12. welaloba

    [Frage] Lasieren einer Tür / Ausbessern einiger Fehler

    Gebe zu bedenken, dass beim Abbeizen das rohe Holz / Furnier zum Vorschein kommen kann. In dem Fall sollte jedenfalls erst lackiert werden. Wenn ich das zu tun hätte, würde ich wohl eher mit eingetöntem Lack arbeiten, ja, muss gespritzt werden, also schlechte Empfehlung.
  13. welaloba

    Messing Beschläge

    Und wenn sich überhaupt nichts passendes findet, empfehle ich http://antique-metal-art.com/ Bei ihr werden Beschläge nach Muster nachgebaut. (Rositta Otto)
  14. welaloba

    Furnier ölen?

    Da sollten zuerst die losen Furniere niedergeleimt werden. Die hast du sicher wahrgenommen? Danach kann das WD 40 vielleicht mit Benzin rausgewaschen werden, der restliche Lack mit passendem Lösemittel entfernt und neu lackiert werden. Leinölfirnis ist für Fensterläden und Gartenzäune, dieser...
  15. welaloba

    Wandverkleidung aus Massivholz

    mein liebster Ignorierter ist verschwunden! Paso war nicht gemeint!
  16. welaloba

    Wandverkleidung aus Massivholz

    du bist mein liebster Ignorierter, danke für gaaaanz viele wirklich hilfreiche Beiträge
  17. welaloba

    Faden zum Abschweifen

    Letzten Sonntag an der A66
  18. welaloba

    Alte Hobelbank restaurieren, ja oder nein?

    Wer als Hobby Zeit und Lust an einer Restauration hat, kann das natürlich angehen. Das heisst neuerdings Restaurierung Restauration = was politisches aus der Vergangenheit
  19. welaloba

    Restauration eines Eiermann SE42

    und manchmal gibts keine Empfehlungen, die für jedermann umsetzbar sind. Sorry
  20. welaloba

    Restauration eines Eiermann SE42

    Was denn nun? Beizen - färben oder bleichen = aufhellen! Würde einen etwas dunkleren Schellack in sehr dünnen Schichten mit grossen Trockenabständen im Sprühverfahren (Düse 1,2) Aufträgen. Gruss Werner
Oben Unten