Suchergebnisse

  1. welaloba

    Vertiko meiner Oma

    Die gibt's inzwischen auch in unserem Globus Baumarkt in putzig kleinen Tuben, nach Farben sortiert, das kann doch nicht so schwer sein. Die Farben sind so eingestellt, dass die sofort decken, können aber auch mit Wasser verdünnt werden.
  2. welaloba

    Vertiko meiner Oma

    Das geben die "Fotos" für mich nicht her, das kann genauso gut furniert sein...
  3. welaloba

    Neuigkeit (?) für alle Fans von Gratleisten

    Habe ihn einem Händler angeboten - ja, nur einem - mit dem ich länger zusammenarbeite, ich fragte, ob er dafür einen Kunden hat - er meinte nur, grad ists ziemich traurig auf dem Möbelmarkt. Es ginge nichts. Sein Brandschrank steht auch wie Blei. Verschleudern muss ich das Teil nicht, meine Frau...
  4. welaloba

    Vertiko meiner Oma

    @timetowonder : Manchmal passiert das so. Wenn Svetlana wirklich keine Ahnung hat, empfehle ich Künstleracryl in zwei drei Farbtönen, die man untereinander mischen kann, bis das passt - bisschen experimentieren ist angesagt, auch mit trocknen lassen, trocken sehen die noch mal anders aus und...
  5. welaloba

    Neuigkeit (?) für alle Fans von Gratleisten

    Moin, nach 20 Jahren habe ich diesen Demilune aus dem Keller geholt und zum Leben erweckt. Das Möbel war nicht datiert, es stammt wohl aus dem 19. Jahrhundert, kann durchaus 180 Jahre alt sein. Zarge mit dickem Furnier, die Beine fehlten, die habe erneuert. Die Platten sind mit Weichholzfedern...
  6. welaloba

    Vertiko meiner Oma

    Vertiko meiner Großmutter aufarbeiten. Wie ist denn deine Ausstattung - auch bezüglich Erfahrung in so etwas? Und du solltest auch mal erzählen, wohin die Reise gehen soll. Gruß Werner
  7. welaloba

    Truhe aus dem Jahr 1716 restaurieren

    Stabilisieren wäre nicht nötig, so lange der Deckel noch ein darauf sitzendes Kind aushält ohne einzubrechen. Die Glasplatte halte ich für eine gute Idee, alles weitere Rumgewerkel, alle Oberflächenverschönerungsaktionen sind für die Katz. Als Seife käme normale Kernseife in Frage. Nach dem...
  8. welaloba

    Truhe aus dem Jahr 1716 restaurieren

    Moin, ich habe mir die Bilder jetzt noch mal in groß angesehen, es gibt schon grenzwertige Stellen, das muss man mögen und die Kiste einfach so hinstellen. Einzige Maßnahme wären vielleicht Füße, bzw. ein Sockel mit Profil zum Reinstellen der Truhe, kann sein, das ist schon zu viel...
  9. welaloba

    Truhe aus dem Jahr 1716 restaurieren

    Wozu schleifen / Ölen / Holz verfestigen / am Deckel fehlt vielleicht vorn ein Profil, ich würde außer abstauben nichts weiter machen, so lange ich den Patienten nicht auf dem Tisch habe
  10. welaloba

    Lackiertes Fiberglas entlacken

    Was den Kleber angeht: Du müsstest in Beschreibungen / Merkblättern die Verwendbarkeit bei unterschiedlichen Werkstoffen prüfen. Vielleicht fragst du auch mal konkret bei WinfriedM nach, der könnte bzgl. Kleber eine Idee haben. Gruß
  11. welaloba

    Lackiertes Fiberglas entlacken

    Ein Gummipolster bei einem Eames Lounge Chair habe ich zusammen mit dem Kunden mal ersetzt- ich vermute, das ist das Teil, was du mit Shock Mount meinst. Der Kunde hat das Ersatzteil mitsamt 2 K Kleber aus USA besorgt. Das war noch vor Corona. Zu deiner anderen Frage mit dem Lack kann ich aus...
  12. welaloba

    Festool Schleifteller zerlegt sich selbst- kann man den kleben?

    Habe also heute einen Ausflug zum Festoolhöker in der Nachbarstadt gemacht. Das alte Modell gibts sowieso nicht mehr, das Teil soll da 53 Taler plus Steuer kosten, und ja, das ist schon der Gewerbekundenpreis mit Rabattkonto. Ich suche weiter, das mit dem nicht machbaren Kleben hab ich...
  13. welaloba

    Festool Schleifteller zerlegt sich selbst- kann man den kleben?

    Ich denke, ich ziehe die Frage zurück.
  14. welaloba

    Festool Schleifteller zerlegt sich selbst- kann man den kleben?

    Hallo Experten, mein mittelweicher Schleifteller hat sich zerlegt ich frage Mal in die Runde, ob jemand so was schon Mal geklebt hat, wenn ja, womit. Bestimmt hat Winfried eine Idee... Gruß Werner
  15. welaloba

    Richtige Lackwahl für alte Komode?

    Dies ist ganz klar eine Aufgabe für die Spritzpistole, das sollte erwähnt werden
  16. welaloba

    Polster aus alten Stühlen ausbauen

    Mich würde interessieren, warum die Stühle abgeschliffen werden sollen, ist die Oberfläche so schlecht? In den Bildern sehen die doch nicht so schlecht aus. Ich frage deshalb, weil wir den Vorgang mit ungutem Ausgang immer wieder mal hatten. Da sollte unbedingt "geölt" werden. Wenn du sagst, du...
  17. welaloba

    Osmo Wohnraumwachs polieren

    Antiquax 100 ml Original Wax Polish Kann ergoogelt werden, ist meine Empfehlung, das lässt sich sehr schon polieren.
  18. welaloba

    60er Palisander-Stühle restaurieren

    Ich würde mit einem wirksamen Abbeizer rangehen, das ist dem Unbedarften natürlich fremd, also muss er schleifen Ich stimme Melanie zu. Irgendwelche Färbemittel und Beifärbeversuche sollten aber unbedingt erfahrenen Anwendern vorbehalten bleiben
  19. welaloba

    Kerzenwachs streichen ?

    Ich nehme in dem Fall den Wachsansatz 85 teile Bienenwachs mit 15 Teilen Carnaubawachs, mit Balsamterpentin als Paste eingestellt, lässt sich ohne Erwärmen mit Schleifflies auftragen. Grüsse Werner
  20. welaloba

    60er Palisander-Stühle restaurieren

    Das sieht aus, als sei längst nicht alles altes Oberflächenmaterial entfernt. Üblicherweise wird vor neuer Oberfläche mit Anfeuchten geprüft, ob alles Material entfernt ist. Was meinst du denn mit "Abbeize" Bevor du noch mal ölst, solltest du sehen, welches Lösemittel 1. dein Hartöl entfernt...
Oben Unten