Suchergebnisse

  1. TV Wand Heimkino

    Nein! Die Latten verbiegen sich ja schon beim Hinsehen! Da würde ich dann den Vorschlag von Fritz aufnehmen und 2 x 20/20 Vierkantrohre aufschrauben! Alternativ Schichtbrettholz 60/40 (z.B. Kerto)!
  2. TV Wand Heimkino

    Gut zu Wissen dass es bei OBI Statiker gibt. Ich würde statt der MDF eine 22 mm MPX nehmen! Oder die Platte im Bereich der TV-Aufhängung mit 2 Holmen aussteifen (von Hinten natürlich)!
  3. TV Wand Heimkino

    Hallo, Jens hat Recht! Das Ding fällt nach vorne! Ich würde zumindest den unteren Teil, auf Deiner Zeichnung schwarz, mit Seitenwänden zur Aussteifung versehen! Das fällt nicht weiter auf, da hier die Lautsprecher stehen! Was heißt übrigens verschiebbar? Kommen da Räder oder Gleiter...
  4. Holzterassen Projekt - Gefälle?

    Hallo, ich hab hier mal eine Diskussionsgrundlage gefunden: http://www.veuh.org/images/content/pdfs/veh_verlegeempfehlung.pdf Die sprechen nur von Gefälle unter der Konstruktion.
  5. Holzterassen Projekt - Gefälle?

    Meine Terrasse liegt seit 5 Jahren ohne Gefälle! Preiswerte Lerche! Wasser fließt notfalls auch bergauf, bei genügend Wind! Damit das Wasser abläuft brauchst Du wenigstens 2-3 % Gefälle, dann läuft auch der Kaffee aus der Tasse und das Bierglas fällt um! Bitumenpappe unter der Balkenlage...
  6. Holzterassen Projekt - Gefälle?

    Hat die vorhandene Terrasse kein Gefälle? Wenn nicht, auch egal. Für die Dielen brauchst Du kein Gefälle, das Wasser läuft über die Fugen ab. Als Lagerhölzer würde ich 8/10 nehmen, aber nicht direkt auf die Steinplatten, sondern auf 2 cm Abstandhalter.im Abstand von 50 cm. Sonst fraulen...
  7. Gute Atemschutzmaske gesucht

    Richtig! Aber denke an das Vermummungsverbot! Kennt denn keiner die Airacemaske :Airace Atemschutzmaske - www.sautershop.de
  8. HELP! Schaubenlösung gesucht!

    Nix für ungut! Aber ausleiern wird es trotzdem! Alternative: 2 passende Edelstahlröhrchen in Stärke der Lehne und der MPX einbohren, dazwischen immer eine Unterlegscheibe und das Ganze mit einer Hutmutter fest anziehen! Alternativ mit Gewi-Stab und 2 Hutmuttern.
  9. HELP! Schaubenlösung gesucht!

    Nimm eine Schloßschraube, die hat einen Rundflachkopf mit drunter liegendem Vierkant. Da dreht sich nix! Alternativ zur Kontermutterlösung würde ich eine Elastistoppmuter nehmen.
  10. Gute Atemschutzmaske gesucht

    Hallo, hat jemand die AIRACE,Atemschutzmaske mit Wechselfilter ausprobiert? (sauter)
  11. Wo bekommt man gutes Buche Leimholz für Möbel?

    Edelfurnier heißt in meinem Falle eine Decklage aus Messerfurnier auf beiden Seiten. Da ich aber nur eine Seite sehe habe ich Qualität A/B genommen. Beim Aussuchen habe ich auf breite Furnierstreifen geachtet.
  12. Wo bekommt man gutes Buche Leimholz für Möbel?

    Also, ich hab mir Gestern in Berlin bei Possling eine Sperrholzplatte mit Edelfurnier Buche aus einem Stapel ausgesucht; dass mir schon die 3. Platte gefallen hat war Glück für den Mitarbeiter. Er hätte aber gerne beim Weitersuchen geholfen! Solche Firma müßte es eigentlich auch im Raum...
  13. Carbort, freistehend

    Da muß man die Preise vergleichen und sich bis zum Optimum runter rechnen! Ein bischen Statik muß natürlich auch sein. Es findet sich bestimmt einer, der das preiswert rechnet! Und für die evtl. erforderliche Baugenehmigung braucht man sowiso eine Statik. Ich weiß nur , daß Dogge...
  14. Carbort, freistehend

    Wenn Du die Ständerabstände vergrößern willst, mußt Du mit Randpfetten arbeiten. Das würde ich aber sowiso tun und die Sparrenabstände verringern! Sparren alle 50 - 60 cm können kleinere Querschnitte haben und sind wesentlich billiger! Alternativ kommen auch Schalungsträger aus der...
  15. Festool Kreissäge: MFT oder CMS

    Bei meinem MFT 800 sind das 4 Schrauben. Zum schnellen Wechsel der Einlegeplatten würde ich das aber mit 4 Klemmplatten umrüsten. (z.B. 4 nach innen versetzte, versenkte Schloßschrauben mit großen U-Scheiben und Flügelmuttern.) Die Fräsplatte würde ich aus Multiplex machen, wegen der Nuten.
  16. "durchdrehende" zwingen

    Ich würde erstmal grüdlich entrosten! Denn Rost kann auch wie ein Gleitmittel wirken. Und dann eventuel die Kanten aufrauhen.
  17. Erdgeschoßdecke Dämmen

    Ich meine es gibt da einen Unterschied zwischen Luftschall und Trittschal! Durch die Entkoppelung der Deckenteile und der Einlage von Mineralfaser wird der Luftschall nicht weitergeleitet. Die Mineralfaser wirkt als Schallschluckmatte.
  18. Erdgeschoßdecke Dämmen

    Hallo, auch ich würde eine neue Decke unter der alten Decke einziehen. Je nach Spannweite der einzubauenden Träger kann man sich die selber herstellen oder fertig kaufen. Ich habe schon mal aus 3 Brettern T-Träger zusammengeschraubt, die an den Wänden auf Metallwinkel aufgelegt wurden...
  19. hilfe bei sonnenschutz

    Das kommt drauf an welche Abmessungen die Rahmenbalken haben! Eine kleine Skizze wäre hilfreich! Das Gestell müßte auch irgendwie ausgesteift werden, sonnst fällt es einfach um!
  20. Registrierung

    Ich bitte um Entschuldigung, ich hab das richtige Unterforum gefunden! Bin aber immer noch für Registrieren!
Oben Unten