Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    Festools Kleinster - der CXS 10,8V LiIon Akkuschrauber

    wirst du vermutlich auch nicht, da kress insolvent ist.
  2. narrhallamarsch

    Wieviel Zähne für Buche Leimholz bis 28 mm Stärke?

    für die kappsäge eine gute wahl, für die tks nur bei plattenmaterialen, alles andere wird sehr brenzlig und auch eine anstrengende sache für den motor.
  3. narrhallamarsch

    gerade schleifen/sägen wie ?

    dann nochmal neu bauen und diesmal genauer..;)
  4. narrhallamarsch

    gerade schleifen/sägen wie ?

    wie dick ist denn dein mdf???
  5. narrhallamarsch

    Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    grööööööööööhl.....
  6. narrhallamarsch

    Wieviel Zähne für Buche Leimholz bis 28 mm Stärke?

    für längsschnitte gebe ich michael recht. je weniger, je besser, da durch den großen spanraum, das sägen wesentlich einfacher von statten geht, sowie mehr motorkraft auf dem einzelnen zahn liegt.
  7. narrhallamarsch

    Wieviel Zähne für Buche Leimholz bis 28 mm Stärke?

    je mehr, je besser du machst ja nur absetzschnitte, da darf es ruhig feiner sein.
  8. narrhallamarsch

    Kein gerader Schnitt mit HKS

    ich wusste es!!!...:D.D aber mal im ernst... mit nem lanz bulldog kann man eben kein rennen fahren. die bosch pks ist ausgesprochen grenzwertig. vielleicht wird es mit einem vernünftigen blatt etwas besser, aber glauben kann ich es nicht wirklich...
  9. narrhallamarsch

    Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    natürlich geht das, nur müssen da noch diverse plugs in die richtigen sockets gesteckt werden, dann sollte aber auch der hub rerouted werden und danach die software via wlan neu aufgespielt und alles ist fein. nur sägen kannste danach nicht mehr:D:D:D
  10. narrhallamarsch

    Kein gerader Schnitt mit HKS

    moin, mich wundert, weshalb ihm noch niemand zum kauf einer neuen säge geraten hat??? so à la: " kauf dir ne festool oder mafell, zur not auch makita, dann ist ruhe"...:D:D wenn das gehäuse verzogen auf der grundplatte sitzt, hat er sowieso keine chance, da groß etwas zu basteln. wenn...
  11. narrhallamarsch

    Festool TS 55 EBQ Tauchsäge

    das siehst du richtig...
  12. narrhallamarsch

    Systainer selber bauen

    der war gut!! sehr gut sogar!!!
  13. narrhallamarsch

    Gewachste Werkbankplatte nachträglich ölen?

    Moin Mike, schleifen kannst du bei gewachsten Flächen weitestgehend vergessen. Das Papier setzt sich sofort zu und Du wirst arm dabei. Wachs entfernt man am schnellsten mit einer Ziehklinge, danach dann schleifen und ölen.
  14. narrhallamarsch

    gibt es hier Erfahrungen mit dem Mafell UVA 115 Schwingschleifer?

    da bin ich mal sehr gespannt...;)
  15. narrhallamarsch

    gibt es hier Erfahrungen mit dem Mafell UVA 115 Schwingschleifer?

    ist schon ein klotz...:D
  16. narrhallamarsch

    gibt es hier Erfahrungen mit dem Mafell UVA 115 Schwingschleifer?

    mir wäre er zu groß. ich habe den kleine rutscher von festool und mit korn 40 schafft er ordentlich was weg oder, wenn es gar zu sehr nervt, hole ich den kleinen rotex 90 raus und habe damit bisher noch jeden schmodder aus den ecken bekommen. er soll aber extrem gut sein.
  17. narrhallamarsch

    Suche eine Kleine Kantenfräse

    geh schauen und lesen...:D meister heiko hat geliefert...:D
  18. narrhallamarsch

    Ölen mit Festool Surfix

    ich mag die dinger auch nicht, man schwitzt extrem. bei kleinen teilen, öle ich ohne, bei ausgiebigen sessions mit handschuhen.
  19. narrhallamarsch

    Ölen mit Festool Surfix

    recht hat er, der meister hild!!!:D
  20. narrhallamarsch

    Ölen mit Festool Surfix

    orangenschalenöl geht ganz gut, man kann auch balsamterpentin nehmen. im prinzip alles, womit du auch öl verdünnen kannst.
Oben Unten