Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Leinölffirnis von Laminat entfernen

    Leinölfirnis entfernen Normaler Weise löst sich Leinölfirnis mit Orangenschalenöl sehr gut. Aber ich befürchte, dass auch hier Dein Laminat darunter leiden wird. Alternative wäre dann Waschbenzin - ebenfalls mit unsicheren Ausgang. Beides würde ich deshalb vorher an Reststücken ausprobieren...
  2. frankundfrei

    Holzöl der Firma Natural...Fragen zum Produkt

    Bienenfreundliche Holzlasur Hallo Mauser, die Holzlasur von Natural ist bienenfreundlich. Wir haben Imker als Kunden und die Holzlasur wird auch unter den Imkern für die Bienenkästen empfohlen. Von der Holzlasur gibt es 20 verschiedene vorgemischte Farben. Hauptbestandteil ist...
  3. frankundfrei

    Holzöl der Firma Natural...Fragen zum Produkt

    angebrochenes Öl mit Sauerstoff Sorry Oli, aber damit kann ich nicht viel anfangen. Trocknende Naturöle härten durch Sauerstoff aus. Das ist aber ein recht langsamer Vorgang. Wenn Du nun in der Dose Restsauerstoff hast - oder sie war nicht genügend verschlossen - dann reagiert das Öl...
  4. frankundfrei

    Was ist das für Ein Holz.

    Also ich tippe auf Eiche Würfelparkett Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  5. frankundfrei

    Öl Bangkirai farblos

    Wartezeit bei Bangkirai Ich kann das von Winfried nur bestätigen. Es braucht ein paar kräftige Regengüsse damit holzeigene Stoffe ausgeschwemmt werden. Kann auch gut sein, dass in dieser Zeit Bangkirai noch nachtrocknet, da es i.d.R. recht feucht bei uns ankommt. Grüße aus Frangn Frank...
  6. frankundfrei

    Öl Bangkirai farblos

    Terrassenöl für Pool-Umrandung Hallo Michael, Du hast uns noch nicht geschrieben, warum Du die Umrandung ölen musst. Vergraut? Schwaches Holz? Gefahr von Splittern? Wenn Du etwas gegen die Vergrauung machen willst, dann ist ein farbloses Terrassenöl nicht so wirkungsvoll. Hier braucht es...
  7. frankundfrei

    Welches Öl für einen Kindergarten benutzen

    Möbel Hartöl mit EN 71-3 Prüfung Hallo Markus ein Hartöl mit dem EN 71-3 Nachweis (sogenannter Speichel- und Lecktest) bekommst Du von vielen Herstellern. Bei Natural ist u.a. das Möbel-Hartöl und das Parkettöl - Fußbodenöl so getestet worden. Ich habe mal das Testergebnis beigelegt...
  8. frankundfrei

    Echtholz Esstisch

    Esstisch aus inischem Echtholz pflegen - Sheesham? Hallo Nico Steinbach, vermute mal es ist Sheesham. Ist aber nicht so wichtig. Witzig allein ist schon die Bezeichnung "Echtholz". Hoffen wir mal, dass es Holz ist. "Esstisch" - diese Bezeichnung sollte man mal gesetzlich schützen. Ein...
  9. frankundfrei

    Kieferbrett Ölen?

    Kiefernbrett auf gelaugt angleichen An Deiner Stelle würde ich die zwei Bretter mit einer Seife von dem farblosen Leinöl befreien (Abschrubben und nach dem Trocknen mit Schleifvlies glätten). Danach das Möbel-Hartöl mit Weißpigment nehmen. Das sollte in die Richtung von den bestehenden...
  10. frankundfrei

    Europ. Kirschbaum NICHT anfeuern - Welches Öl/Wachs ?

    Kirsche ohne Anfeuerung ölen Hallo Harris, für mich ist es ein eher außergewöhnlicher Wunsch. Normaler Weise macht die Maserung die Kirsche erst so richtig interessant. Aber wenn es das Ziel sein soll, dann wäre das Möbel-Hartöl mit Weißpigment (="UV-Blocker") zumindest eine Option. Du...
  11. frankundfrei

    Bankirei und Grünspan

    Soda und Terrassenöl Also entweder oder - Soda und Terrassenöl geht nicht. Bzw. müsstes Du nach der Sodabehandlung ausreichend mit Wasser neutralisieren, bevor Du das Terrassenöl aufbringst. Soda würde ich ca. einen Esslöffel auf einen Liter warmes Wasser geben und mit Wurzelbürste oder...
  12. frankundfrei

    Schellack - einige Fakten

    Schellack - Info Hallo Werner, ganz herzlichen Dank für diese Übersicht. Habe mich mit Interesse durch Deine Fotos gelesen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  13. frankundfrei

    geöltes Korkparkett nach Pflege klebrig

    angegtrocknete Überölung abarbeiten Hallo Christian, Martin schreibt von einem Boden der 2005 überölt war und anschließend wurde mit einem Pflegewachs Schichten aufgebaut. Wenn es nur Schichten von Pflegeemulsionen sind, dann kann ich Dir bedingt zustimmen: Das Öl unterwandert mit dem...
  14. frankundfrei

    Und wiedermal Ölfragen eines Eichenholztisches

    Esstisch richtig ölen Hallo Mariha, leider kannst Du von einem billigen Öl auch nur eine geringe Leistung erwarten. Selbst reines Leinöl wird Dir nicht die Widerstandskraft bringen wie ein spezielles Arbeitsplattenöl. Billige Öle brauchen auch mehr Zeit bis sie trocken sind. Natural...
  15. frankundfrei

    Holzöl der Firma Natural...Fragen zum Produkt

    Möbel-Hartöl von Natural Hallo Oli, wenn der Kübel von dem Möbel-Hartöl nur noch halbvoll war und dieser ein Jahr gelagert wurde, dann kann es durchaus sein, dass die Konsistenz von dem Möbel-Hartöl fetter geworden ist. In dem Fall einfach wieder etwas verdünnen. Gut wäre, wenn man...
  16. frankundfrei

    Holzwetterschutzfarbe

    Gartenzaun streichen ... derzeit bieten wir von Natural die Zaunlasur zu einem recht günstigen Preis an. Es ist eine voll deklarierte Naturfarbe in einem kräftigen Braun. Das geht auf KDI mit Sicherheit recht gut - selbst wenn das KDI-Holz noch ein wenig zu hohe Feuchte hat. Alternativ in 20...
  17. frankundfrei

    Gartenmöbel und Fichte

    Keine Gifte für ein Hochbeet verwenden Bei allen Tipps, die ein schwaches Holz stark machen sollen: Biozide als Grundierung oder in einer Farbe würde ich bei einem Beetkasten nicht einsetzen. Jedes Biozid / Fungizid kann nicht entgültig gebunden werden. Diese Gifte werden relativ rasch...
  18. frankundfrei

    KDI-Holz mit Isoliergrund streichen und dann Lasur?

    Bevor das Streichen begonnen wird... ... achte mal auf die Holzfeuchte. KDI wird gerne recht feucht angeliefert. Dann taugt es noch nicht für einen deckenden Anstrich. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de.
  19. frankundfrei

    Teaköl

    reines Teaköl Franzi darf man unterstellen, dass sie nicht mehr das will, was sie gerade mühevoll abgeschliffen hat: Schichten von Farbe auf dem Holz. "Teaköl" wird deshalb besonders abgemischt, da das Holz sich ein wenig anders verhält als z.B. Fichte. Das Öl muss ein wenig dünner...
  20. frankundfrei

    Holzdielen contra Fertigparkett - wie oft abschleifbar?

    Hobeldielen Nutzschicht Bei einer 20er Diele (fertig geschliffen) hast Du je nach Hersteller zwischen 6 und 8 mm "Nutzschicht". D.h. die obere Wange von der Nut ist so dick. Jedes Abschleifen verändert die Geometrie der Dielen und damit auch die Stabilität. Hobeldielen sind da eindeutig...
Oben Unten