Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Holzausdehnung

    ... Kalibrieren ...
  2. Keilzink

    Holzausdehnung

    ... aber Winfried: 1 mm Toleranz bei Fingerzinken in der Dimension von 500 mm per Stück - das ist doch absolut in Ordnung! :)
  3. Keilzink

    Holzausdehnung

    ... dann ist es also schon verzogen? Tja - das kann man nur verhindern, indem man den Feuchtigkeitausgleich verlangsamt. Wenn du weisst, dass du zB trockenes Holz in einer feuchteren Umgebung lagern musst, dann kann man es in Kunststofffolie einschlagen und damit den Feuchtigkeitsaustausch...
  4. Keilzink

    Holzausdehnung

    ... ja, das ist quer zur Faser. 1-2 mm sind eigentlich nichts bei 500 mm - das ist Holz, das wird noch jahrelang arbeiten, im Jahreszeitenrhytmus "atmen". Dazu gibt es den schönen Spruch zu den Toleranzen der einzelnen Handwerker: "Der Schreiner arbeitet auf den Millimeter, der Zimmermann...
  5. Keilzink

    Wie steht ihr gegenüber Bio-Gärten?

    ... ja Hallo! - komm mal auf Besuch zurück nach D. Hier greifen die parkähnlichen Anlagen mit Golfrasen, Springbrunnen und invasiven Fremdgewächsen um sich, dass das Gartencenter nur so seine Freude hat! ;) Aber um auch was zum Thema zu sagen: Auf einer dünn besiedelten Hochfläche bei uns...
  6. Keilzink

    Bäume entasten

    ... ich will dir auch nicht zu nahe treten - ABER: wenn du so wie oben beschrieben gearbeitet hast, dann glaub ich dir jederzeit, dass du beim Lehrgang noch was dazu gelernt hast! Nichts für ungut, ;) Andreas
  7. Keilzink

    Wie steht ihr gegenüber Bio-Gärten?

    ... ein neues Wort für "Bauerngarten". Also ein Nebeneinander von Blumen, Kräutern, Obstbäumen und -Sträuchern sowie Beeten für Gemüse. Das ganze ohne Spritzmittel und Kunstdünger. Andreas
  8. Keilzink

    Bäume entasten

    ... ich würde da die Kuh mal im Stall lassen. Da gehe ich also seit 40 Jahren mit der Kettensäge um und dann soll ich auf einmal einen Lehrgang besuchen? Das habe ich für mich auch abgelehnt. Jetzt bin ich in der Situation, dass ich ohne den Schein keinen Schlag im Staatswald mehr steigern und...
  9. Keilzink

    Bäume entasten

    ...für "Klein- und Hausgärten" wurde diese Bestimmung nach der Neufassung des Gesetzes etwas aufgeweicht, man darf dort ganzjährig fällen, muss sich aber vorher versichern, dass sich keine Vogelnester im betreffenden Baum befinden. Dazu muss man sich noch beim zuständigen Amt nach den dort...
  10. Keilzink

    Bäume entasten

    Ganz wichtig: Laut § 39 Abs. 5 des Bundesnaturschutzgesetzes ist es verboten, "Bäume die außerhalb des Waldes (...) oder [in] gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 01. März bis zum 30. September abzuschneiden oder auf den...
  11. Keilzink

    Metallhobel der Marke Region

    ... zeig uns mal ein paar Bilder des ganzen Geräts - dann kann man eventuell schon mehr sagen. Den Namen höre ich allerdings auch zum ersten mal. Woher hast du ihn? Gibt es sonst irgendwelche Marken auf dem Hobel? Unter der Spannklappe? Irgendwelchen Daten - Patentnummern? Wenn wir so...
  12. Keilzink

    Wer kennt so einen Metallhobel ?

    ... die "Bullennase" ist ein einfacher Simshobel. Auf der deutschen Seite hatte man für den selben Zweck den normalen Simshobel und dazu den Eck-Simshobel. Andreas
  13. Keilzink

    Holz für Grabstätte, geht das??

    ... hallo Harald: Auf Melaten hast du deine Mutter beerdigt? Das ist ein ausgesprochen schöner Friedhof, kenn ich gut. Am südlichen Rand wohnt meine Schwägerin, am nördlichen Rand, in Ehrenfeld gibts die vielen netten Kneipen. Auch meinen Grossvater habe sie mit einem Grabstein aus...
  14. Keilzink

    Holzhobel aufarbeiten - Messer schleifen - lohnt es bei diesem?

    ... laminierte Messer haben eine lange Tradition, sind eine Erfindung von Stanley, wurden in den 20er und 30er Jahren so hergestellt und sind heute sehr gesucht (wie man auch an meiner Signatur erkennen kann). Stanley hat damals einen etwas weichern, flexibleren Stahl als Grundkörper genommen...
  15. Keilzink

    Kommode restaurieren

    ... gerne. Ich würde als erstes versuchen, das Möbel vom Stil her einzuordnen. Dann suchen, was für Lisenen in den ermittelten Stil üblich waren. Die Beschläge sind, soweit erkennbar auf den Bildern, aus der Gründerzeit/Historismus. Aber der Baustil passt da überhaupt nicht rein, als ganzes...
  16. Keilzink

    Kommode restaurieren

    ... das ist ein eigenartiges Stück, solche Lisenen-Verzierungen habe ich auch noch nie gesehen. Bist du sicher, dass die weisse Farbe original ist? Restaurieren heisst für mich, ein Möbel wieder an den Originalzustand heranzuführen, ohne seine Geschichte zu unterdrücken. Wenn diese Lisenen so...
  17. Keilzink

    Holzstuhl Sitzfläche gebrochen

    ... das ist doch ganz einfach: Wenns in Zukunft hält, dann sagen die, die vorher gesagt habe: "das hält nie", dass Aufgrund der gemachten Erfahrung jetzt sorgsamer mit dem Stuhl umgegangen wurde. Und wenns nicht hält, dann sagen die, die vorher gesagt haben "hält auf jeden Fall", dass schlampig...
  18. Keilzink

    Werkzeug in Amerika kaufen.

    ... die Seriosität der shops war bei mir noch nie ein Problem - der Deutsche Zoll allerdings schon. Ein Lieferant von Ersatzteilen für alte Stanley-Hobel hat inzwischen entnervt aufgegeben, er liefert nicht mehr nach D, er war die ewigen Nachfragen von Kunden leid, deren Lieferungen beim Zoll...
  19. Keilzink

    Flecken auf neuem Parkett

    ... Oxalsäure kann in solchen Fällen wirken wie der Zauberstab der guten Fee. Das Problem: Man glaubt es erst, wenn mans mal gesehen hat. Und die Ungläubigen müssen dann halt mit anderem Zeug rumpantschen. ICH werde in Zukunft jedes solche Problem mit Oxalsäure antesten: Mit dem Wattestäbchen...
  20. Keilzink

    Holzstuhl Sitzfläche gebrochen

    ... ich würde da auf jeden Fall je eine kleine unaufälligen Unterstützung unter die Sitzfläche klemmen. Design ist zwar ganz schön, aber "form follows function" sollte auch noch eine Rolle spielen. Andreas
Oben Unten