Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Hobelmaschine mit Wendemesser

    Ich sehe die Form der Wendeplatten und denke, daß Du nur die von diesem Maschinenhersteller angebotenen Platten zu dessen Preis austauschen kannst. Ob das sinnvoll ist? Zudem ist mir die Schnittgeometrie nicht verständlich. Es sieht so aus, als würde der Span in die Ausfräsung gegen die Walze...
  2. fritz-rs

    Fichte Lasieren oder Beizen für Nußbaumfarbe?

    Dein Tisch paßt ja nicht nur in der Farbe, sondern auch im Design nun absolut nicht zu dem Schrank. Insofern würde ich dem Rat schon folgen und einen passenderen anschaffen. Ein Tisch in Benutzung hat mit fast völliger Sicherheit eine Oberfläche, sei es aus Öl oder Lack erhalten. Den kannst...
  3. fritz-rs

    Messergriff befestigen

    Hallo, M, versuche, die alten Hefte heil herunterzubekommen. Dann hast Du eine Bohrschablone für den neuen Griff. Nimm ein Hartholz für den Griff, das Dir gefällt. Je dichter, umso besser. Klebe die beiden grob vorgeformten, an der Messerseite fertig geformten, Griffhälften satt mit...
  4. fritz-rs

    Treppen Renovierung

    Hatte ich schon vorgeschalgen: Wasserglas (Kaliumsilikat) Fritz
  5. fritz-rs

    Treppen Renovierung

    Hatte ich schon vorgeschalgen: Wasserglas (Kaliumsilikat) Fritz
  6. fritz-rs

    Treppen Renovierung

    Jens, bei dem Zustand der Treppe würde ich auf die originalgetreue Restaurierung mit Naturholzbereichen verzichten und mir eine geschickte deckende Farbabdeckung überlegen. Auch, wenn einzelne Bereich noch hinzubekommen wären, ohne Farbanstrich wirds sehr schwierig. Die Augen für die...
  7. fritz-rs

    Das richtige Hartöl für Sheesham-Holz

    Ich auch noch. Bei mir sind das hauptsächlich Drechsel- und Fräsarbeiten. Versucht habe ich für die Oberflächen so manches. Geblieben ist als Einziges ein Tungöl-Verschnitt, das "Danish Oil" von Rustins. Wie ich finde, ideal, um sehr schnell eine gute und witterungsfeste Oberfläche zu...
  8. fritz-rs

    Treppen Renovierung

    Ich kenne solche Arbeiten. Bevor ich so etwas noch einmal anfange, überlege ich mir, ob ein Neubau nicht einfacher ist. Schneller auf jeden Fall. Gruß Fritz
  9. fritz-rs

    Treppen Renovierung

    Jens, wo deckend gestrichen wird, ist m.E. Abbrennen die einfachste Lackentfernung. Gruß Fritz
  10. fritz-rs

    Treppen Renovierung

    Jens, bist Du Dir sicher, daß Du den Naturtouch unbedingt haben mußt? Ich denke, daß eine solche Treppe aus 1930 wahrscheinlich für deckenden Anstrich hergestellt wurde. Dann ist mit ziemlicher Sicherheit nicht auf das Holzbild geachtet worden und hell und dunkel so verarbeitet worden, wie...
  11. fritz-rs

    ...welche Beschläge....?

    Oli, das kann man mit diesen Topfscharnieren machen. Bei Biedermeiermöbeln wurden dazu oft Zapfenbänder genommen, die in den Flächen praktisch unsichtbar waren und nur an den Kanten erschienen und wo die Platten im geschlossenen Zustand hinter dem waagerechten Rahmen verschwanden. Gruß...
  12. fritz-rs

    Gartenhaus - Statik => hält das Ganze? HILFE!

    Wenn ich mir den Rohbau ansehe, wundern mich die gewählten Holzquerschnitte schon etwas. Die einen sind überdimensioniert (Sparren), die anderen stehen etwas seltsam. Wie die Streben die Last von den Fußpfetten auf die Ständer bringen wollen, ist schlecht zu erkennen. Da wäre zumindest ein...
  13. fritz-rs

    Tellerschleifer selbst bauen

    Uwe, da möchte ich Dir nicht folgen. In meiner Werkstatt stehen 2 sehr simple Eigenbau-Tellerschleifer, jeweils aus einem Motor mit Keilriemenscheibe und darauf aufgeschraubt eine Spanplatte. Auf der Spanplatte ist Kletthaken aufgeklebt, so daß nur noch die Scheiben abgezogen und gewechselt...
  14. fritz-rs

    Holzfenster feststehend selbst bauen, div. Fragen

    Ich hatte eigentlich mehr an eine Art Wintergartenverglasung mit leichten ALU-T-+ Deckprofilen gedacht. Die könnte man ja mittig noch gegen die vorhandene Konstruktion abstützen. Unten wäre noch nicht einmal eine Fensterbank erforderlich, da das Wasser vom Glas glatt ablaufen kann. Gruß Fritz
  15. fritz-rs

    Welche feinen Werkzeuge?

    Michael, ich brauche für meine Arbeiten keine "Feinen Werkzeuge" sondern "gute Werkzeuge". Wenn Du einen guten Putzhobel aus Holz von ECE oder Ulmia hast, einen Satz Stecheisen von Wilh.Schmidt, Remscheid ("Kirschen"), dann kommst Du schon recht weit. Lediglich bei den Sägen haben die...
  16. fritz-rs

    Zinkenfräsen bei Weicholz

    Ich erinnere mich noch, daß maschinelles Zinken für eine recht primitive Verbindung stand, manuelles Zinkenschneiden/Stemmen edler aussah. Das ginge auch in 3-Schicht-Platten immer noch. Macht natürlich Mühe und beansprucht Zeit. Gruß vom alten Fritz
  17. fritz-rs

    Holzfenster feststehend selbst bauen, div. Fragen

    Noch ein Gedanke: Ich weiß ja nicht, wie das Haus aussieht, welche Dachüberstände vorhanden sind? Jedenfalls würde vieles einfacher/billiger, wenn statt der Einzelausfachung mit Glas das Glas in großen Scheiben als Vorhangfassade mit Reinigungsabstand vor das Fachwerk gesetzt würde. Das...
  18. fritz-rs

    Goldene Regel? Frontenhöhe?

    Der GOLDENE SCHNITT ist eine sichere Möglichkeit, grobe Gestaltungsfehler zu vermeiden. Allerdings finde ich die so gefundenen Lösungen so ausgeglichen, daß sie auch langweilig wirken. Es ist wichtiger, dem eigenen Gespür zu folgen und solange zu planen, bis man das Gefühl hat, daß das Teil...
  19. fritz-rs

    Erfahrungen mit dem Makita BHP454

    Steht das irgendwo in der Betriebsanleitung? Oder in einer Beschreibung auf einer Makita-Internetseite? Wenn nicht, dürfte das als Mangel zu sehen sein. Gruß Fritz
  20. fritz-rs

    Welche Holzart ist das?

    Ich meine, SIPO ist dichter und dunkler. Das Stück sieht sehr typisch nach MERANTI aus. Gruß Fritz
Oben Unten