Suchergebnisse

  1. Ikeabana

    Laubsäge: Blatt um 90° verdreht einspannbar?

    die habe ich auch, aber kann man die um 90° drehen. Ich bin mir sicher, dass das bei meiner nicht geht. nein, ich habe die “Normale“. Die Titanversion habe ich mal bei einem Freund, der Goldschmied ist, in der Hand gehabt. Da ist mir nichts Scharfkantiges aufgefallen.
  2. Ikeabana

    Laubsäge: Blatt um 90° verdreht einspannbar?

    Die Knew sind schon ziemlich klasse, weil man damit eine Spannung ins Sägeblatt bekommt, wie ich es von keiner anderen Säge kenne. Die Titanversion ist der Hammer. Ein straffes Sageblatt ist hilfreich für einen geraden sauberen Schnitt. Ich sehe die Säge auch häufig bei Goldschmieden, die damit...
  3. Ikeabana

    Hifi Regal aus Nußholz

    ausgefallenes Design. Die Rundungen toll gelungen. Ich hätte mich da nicht mit den genannten Werzeugen rangetraut, habe aber auch keine Idee, wie ich das gemacht hätte. Bin gespannt wie es weitergeht.
  4. Ikeabana

    HT-Rohre

    Der Hinweis dass ein Einzelner nicht betroffen ist, schließt ja nicht aus, dass es andere treffen kann. Man könnte Deinen Beitrag auch so lesen, dass man zwingend selber schuld ist. Tja, das muss man nicht selber verursachen: Verkrautete Abwasserrohre im öffentlichen Bereich, heftiger Regen und...
  5. Ikeabana

    Wie zwei Bohrungen zentrieren?

    da der Zweck nicht genannt wurde, habe ich unterschiedliche Methoden aufgezählt. Außerdem kann es passieren, dass die Verbindung in einem Astloch liegt oder ein Astloch touchiert. Dann verlaufen die Bohrer gerne und eine Schablone hilft. auch da kann man mehr oder weniger Aufwand betreiben. Das...
  6. Ikeabana

    Büro - Schreibtisch fest verbauen - 2,7m ohne mittlere Stütze

    Fette Metallwinkel an die Stirnwand?
  7. Ikeabana

    Wie zwei Bohrungen zentrieren?

    Das ist eine Kombi, bei der bei mir der Holzbohrer immer verläuft, weil die Spitze des Holzbohrers in der Vertiefung der Forstnerbohrerspitze keine Führung hat. Das geht mit einem Metallbohrer besser. Der zentriert sich in der Vertiefung. Leider reißen diese Bohrer auf der Austrittsseite gerne...
  8. Ikeabana

    Kniestoßfreies Tischgestell

    Wenn eine 4cm Tischplatte mit Gratleisten gegen Verzug gesperrt ist, kann man auch die Beine direkt an die Platte montieren. Dafür gibt es passende Systeme. Hier ein Beispiel...
  9. Ikeabana

    Winkelschleifer-Trennständer- oder …?

    Bislang von Hand und wenn ich eine Maschine kaufen würde, wäre es eine Bandsäge. Flex macht Dreck, der Schnitt ist mäßig präzise und mich stört vor allem die Hitzeentwicklung. Ich müsste aber schon sehr viel mehr sägen müssen, um einer Maschine etwas von meinen knappen Platz einzuräumen. Um 20...
  10. Ikeabana

    Alte Tischplatte aus Eiche dünner hobeln?

    Das vordere Segment der Leimholzplatte finde ich schwierig. Vor allem wenn eine Schweizer Kante angedacht wird. An beiden Stirnseiten sind tiefe Risse, die gefüllt wurden. An der rechten Ecke ist ein Ast, der in die Seite ragt. Der und der Ast vorne links kann beim Hinterfräsen Probleme bereiten.
  11. Ikeabana

    Alte Tischplatte aus Eiche dünner hobeln?

    Das könnte man auch mit einem Schwingschleifer und etwas Arbeitseinsatz hinbekommen. Wie eben ist den die Platte? wenn schon ein Untergestell vorhanden ist, muss das dazu passen. .
  12. Ikeabana

    Alte Tischplatte aus Eiche dünner hobeln?

    Es kommt darauf an, wie die Platte aussieht, aber vermutlich würde ich genau das machen, wenn die Platte sowieso verleimt ist. Wenn man eine alte Leimfuge aufsägt, wüsste man auch ob das Dübel oä verbaut sind. Foto wäre ebenso hilfreich wie Angaben welches Maß angestrebt wird und ob die Platte...
  13. Ikeabana

    Ersatzteile Elektra Beckum TF 900

    Dann muss man aufarbeiten oder nachfertigen. Wenn man die Maschine nicht kennt wird man anhand der Explosionszeichnung wenig sagen können. Vielleicht stellst Du mal ein Foto der Teile ein.
  14. Ikeabana

    Reparaturbericht Festool Domino DF500

    In der letzten Woche ist meine Domino abgeraucht. Die hatte schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ich hatte sie gleich gekauft, als Festool die Maschine neu vorgestellt hat. Zwischenzeitlich habe ich sie mal mehrere Jahre nicht genutzt. Jedenfalls fing die Maschine plötzlich an mit Hilfe von...
  15. Ikeabana

    Bezugsquelle "Metallrohr im Metallrohr"

    Bei den Gartengeräten gibt es sowas fertig in verschiedenen Längen. Vielleicht ist da etwas Passendes dabei. Hier mal Wolf um zu zeigen was ich meine, sowas bauen auch andere Hersteller...
  16. Ikeabana

    Aussparung für den Fuß eines Weinglases / umkippsicher

    Ich vermute schon, dass der Schlitz gefräst ist. Allerdings wohl auf einer richtigen CNC Maschine mit entsprechenden Vorrichtungen. Mit meinen Maschinen könnte ich sowas nicht fräsen. Zumindest hätte ich keine Idee wie und womit. Deshalb würde ich einen schichtweisen Aufbau machen.
  17. Ikeabana

    Schlitz/Zapfen: Genauigkeit

    Das scheint mir ein Fall zu sein, bei dem es nicht sinnvoll ist mit absoluten Maßen zu arbeiten. Es ist beim Umgang mit dem Werkstoff Holz viel wichtiger, dass die Bauteile zueinander passen. erst das Zapfenloch machen. Die Breite des Zapfenlochs würde ich passend zum vorhandenen Stecheisen...
  18. Ikeabana

    Kochinsel

    Wirklich wunderbar. Das ist ein toll umgesetztes Großprojekt. Das ganze Leimholz machen hat nur einen Sinn, wenn man auf ein schönes Maserungsbild achtet. Beschtlich wie Du das bei der Menge der Fronten durchgezogen hast. Wie hast Du das logistisch gelöst? Gut das Zwischenlagern der fertigen...
  19. Ikeabana

    Stehle Fräskopf geeignet für Handvorschub?

    Aber das ist doch gar nicht das Thema. Es geht darum, Ob es sinnvoll ist die Vorgaben der BG anzuwenden. Egal ob Gewerblich, BG-Versichert oder privater Garagentischler. Niemand lässt sich gerne maßregeln. Aber es dürfte unbestritten sein, dass die Zahler der Tischler, die das Rentenalter mit...
  20. Ikeabana

    Stehle Fräskopf geeignet für Handvorschub?

    Das hast Du ja schon gemacht. Ich nehme an, es gibt irgendwelche Szenarien für Einmannbetriebe. Du kannst dann bitte auch erläutern, unter welchen Voraussetzungen es bei diesem Betrieben Sinn macht die Vorgaben der BG für den Einsatz von Fräsern zu ignorieren. Es geht hier nicht um das Einsparen...
Oben Unten