Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Feinstaub - ganz ohne Diesel ?

    ... mehr auch unter den Begriffen "Verschwörungstheorien", "Fake-News", "Rechtspopulismus", "Volksverhetzung", "Bullshit" uvm.
  2. Keilzink

    Bohrwinde, Abmessungen gesucht.

    Ich habe zwei mit Vierkantbacken, mit denen ich arbeite. Die mit den zwei Backen habe ich nur behalten, weil sie sehr schön erhalten ist. Alles, was ich so an Bohrern habe , kann ich problemlos in die 4 Backen-Futter spannen. Dabei halte ich das Futter fest und spanne mit dem Hebel, den die...
  3. Keilzink

    Bohrwinde, Abmessungen gesucht.

    ... ich habe 3 solcher Winden im Gebrauch. Darunter eine Flott mit einem zwei-Backen-Futter, die der von dir gezeigten am ehesten entspricht: S = 131 mm, R = 125 mm, L = 380 mm. Mein Tip wäre allerdings: Kauf dir eine mit 4 Backen, die sind am universellsten einzusetzen. Die Behauptung...
  4. Keilzink

    Riss in altem Eichentisch

    ... du könntest natürlich den Riss auch zum Thema machen: Kigumi
  5. Keilzink

    Zirbenholzverkleidung innen in Trockenkammer

    Ich denke, du brauchst einen Fachmann aus der Gebirgsregion, weil dort Zirbe vorkommt und seine Besonderheiten gläufig sind. Du kannst also im Netz nach Restauratoren in der Schweiz und Östereich suchen, anschreiben und sie fragen, ob sie so nett sind, dir ihre Einschätzung zum Problem...
  6. Keilzink

    Welches Holz ist das?

    Natürlich kann man in Möbeln aus dem Historismus Anklänge von Biedermeier und anderen Stilen sehen, das ist eben der Charakter dieses Stils: Er zitiert vorangegangene Stilepochen. Er tut das aber innerhalb bestimmter Grundformen, deshalb ist die Zuordnung schon eindeutig. Es wurde zB in...
  7. Keilzink

    Ich bastle mir zwei Müttern….. ;-))

    Na, das beruhigt mich, dann kann ich meinen Neid aufs Leben im Saarland ja etwas herunterfahren. :D Andreas
  8. Keilzink

    neuer ECE-Putzhobel ... Klappe verbogen

    ... wenn ein Hersteller zu seinem Produkt steht, wird er nicht nach Kaufbelegen fragen, vor allem in deinem Fall: O-Verpackt und das Eisen noch eingeschweisst. Wenn er es tut und eine Verantwortung auf dieser Ebene ablehnt, dann weisst du auch mehr über Hersteller und Produkt. Freut mich...
  9. Keilzink

    neuer ECE-Putzhobel ... Klappe verbogen

    ... ich kann nicht anders, gebe meinen Senf auh noch dazu: Wenn ich einen original verpackten Hobel habe, auf dem "Gebrauchsfertig" steht, dazu eine Klappe, die stopft und die ich an einem astfreien Stück Fichtenholz (!) verbeulen kann - dann weiss ich, was ich in der Hand habe. Wenn es den...
  10. Keilzink

    Welches Holz ist das?

    ... natürlich ist der alt, meiner Meinung nach eher noch etwas älter als von Joghurt angenommen, und die Beschläge passen dazu, sind typisch Gründerzeit (Historismus). Schönes Nussbaum-Furnier, und bei der Nadelholzplatte fehlt die Nussbaumkante. Andreas
  11. Keilzink

    Ich bastle mir zwei Müttern….. ;-))

    ... mit dieser einfachen Vorrichtung kannst du jedes alte Gewinde nachfräsen - genial ist da fast noch untertrieben. Danke für die Bilder - und den Tip mit dem Drehstahl-Stichel. Drehstähle hab ich auch rumliegen, aber auf die Idee, die so in Holz einzusetzen, muss man ja erst mal kommen...
  12. Keilzink

    Ich bastle mir zwei Müttern….. ;-))

    ... ich bin schwer beeindruckt. Du benutzt den intakten Teil des Gewindes als Kopiervorlage und als Vortrieb für das neu zu schneidende Gewinde: Das ist wirklich schlau, gratuliere. Im Wabeco hast du einen Fräsmotor (Kress?) - und was für einen Fräser verwendest du dafür? (Falls du das...
  13. Keilzink

    Furnier lackieren auf Hochglanz

    ... eigentlich kein Grund hämisch zu werden: Schellack in gebrauchsfertiger Form wird für verschiedene Anwendungen angeboten: als Ballenschellack, Streichschellack und sogar als Spritzschellack. Natürlich kann ohne Porenfüllen und mit Pinsel keine sehr hohe Oberflächen-Qualität erreicht werden...
  14. Keilzink

    Bratpfannenstiel, Holzwahl?

    ... habe ein Messer mit Kirschholzgriff, das täglich benutzt wird, und ich muß sagen, dem Holz bekommt der dauernde Wasserkontakt gar nicht gut. Kann natürlich bei Bratpfannentielen anders sein. Der Stiel unserer alten Bratpfanne ist jedenfalls aus Ahorn, und der wurde in geschätzten 60 Jahren...
  15. Keilzink

    Frage zu Handbandsäge Festo Zweimannsäge

    ... oh, das tut mir leid. Das Problem mit diesen Sägen ist halt, dass sie wohl auch wegen ihres Gewichts öfter mal "harte Kontakte" hatten - rumgeschmissen wurden, fallen gelassen wurden. Bei meiner war einer der Handgriffe abgebrochen, bzw die Halterung des Griffes am Gehäuse...
  16. Keilzink

    Frage zu Handbandsäge Festo Zweimannsäge

    ... ja, wie gesagt, die sind selten, die alten Teile. Aber auch kaum kaputt zu kriegen. Mein Motor schnurrt noch wie ein Kätzchen, die Laufräder sind ohne Spiel. Dabei fällt mir ein: Die Lager an den Rädern kann man schmieren, in der Mitte der Nabe liegt der Nippel. Man braucht dazu ein...
  17. Keilzink

    Frage zu Handbandsäge Festo Zweimannsäge

    Hallo! Ja, ich habe diese Säge auch. Aber ich kann zur 2-Mann-Verwendung nichts beitragen, weil ich meine radikal umgebaut habe: Die dient jetzt als kleine Blockbandsäge, hat einen erweiterten Durchlass, hängt in einem Gestell, auf dem sie hoch und runter gefahren werden kann und fährt...
  18. Keilzink

    Alter Blasebalg noch zu retten?

    ... für mich sieht das zumindest in der zweiten Schicht nach Buchensperrholz aus - könnte aber mit was anderem überfurniert worden sein. Werner hat dir ja genau das (Buchensperrholz) empfohlen. Bekommt man in der Regel in jedem Baumarkt. Andere Schichthölzer würde ich nicht empfehlen. Was...
  19. Keilzink

    Tipps für neigungsverstellbare Tischplatte gesucht

    Hier kann man sich eine sehr ambitionierte Lösung dieses Problems anschauen.
  20. Keilzink

    Schönes Scharnier - wo bekommt man so etwas

    ... das sind schöne Bänder, aber eben auch nicht der Typ, der in dem Bild des TO gezeigt wird. Das schöne an den Fitschenbändern ist halt, dass man ausser vier bündig eingelassenen Schrauben oder Stiften nichts von der Befestigung sieht. Und das Praktische daran: Richtig eingebaut halten die...
Oben Unten