Suchergebnisse

  1. Suche Beschlag für Drehbaren Rechteckstab

    Danke dir. Das ist eine super Idee!
  2. Suche Beschlag für Drehbaren Rechteckstab

    Hallo, einfach herausnehmen möchte ich Ihn gar nicht. Es hängt über dem Balken nur ein Stück Stoff. Also kein Gewicht. Das ist der First von einem Kinderbett. Und das Dach hängt darüber. Ich möchte nur das Bett wieder auseinanderbauen (sonst kein Problem, da ich Exzenter nutze) und somit soll...
  3. Suche Beschlag für Drehbaren Rechteckstab

    Hallo, ich möchte zwischen zwei Balken einen 44x44mm Rechteckstab (200cm länge) befestigen. Dieser Stab soll drehbar sein um die eigene Achse. Ebenso soll das ganze demontierbar sein. Was kann ich dafür nutzen? Danke im Voraus.
  4. Holzspiralbohrer bohrt nicht mittig

    Hallo, Danke euch. Eine Oberfräse habe ich leider noch nicht. Habe mir heute für die Stirnseiten eine Bohrlehre aus Hartholz gebaut für Dübel rechts und links und Mittig für den Metalldübel des Exzenterbeschlags. Übertragen tu ich das auf die andere Seite mit diesen Wolfcraft Dübelspitzen...
  5. Holzspiralbohrer bohrt nicht mittig

    Welchen Bohrer in 8 und 10mm könnt ihr denn empfehlen? Habe hier leider nur No Name aus dem Baumarkt. Bin gerne bereit für einen guten Bohrer auch mehr als 10 Euro zu bezahlen
  6. Holzspiralbohrer bohrt nicht mittig

    Welche Bohrer sind zu empfehlen? Und wie mache ich das Freihand ohne Standbohrmaschine wenn ich z.B. In eine Stirnseite bohren möchte für Dübel, was ja sehr genau sein muss. Das anzeichnen ist nicht das Problem, oder per Dorn über Wolfcraft Dübelfix. Dann habe ich die genau Position, aber dann...
  7. Holzspiralbohrer bohrt nicht mittig

    hallo, Wenn ich mit meinem T15 Festool Akkuschrauber in ein Stück Holz bohre und zuvor einen Punkt exakt anzeichne und genau dort die Zentrierspitze meines Bohrers ansetze und anfange zu bohren, bin ich immer 1-2mm Später nicht mehr zentriert. Bohrer war ein 10mm Holzspiralbohrer. Was kann ich...
  8. Bett aus Fichte

    Danke dir. Trotzdem nochmal die Frage, ob man Exzenterverbinder, auch nicht mittig einsetzen kann? Bei diesen hier scheint es ja so zu sein, wie man auf den Skizzen sieht. https://selbst-schreinern.de/Verbindungsbeschlaege/Megalock-Exzenter-Verbindungsb/Megalock-Exzenter--4202.html Aber geht...
  9. Bett aus Fichte

    Ich habe leider keine Oberfräse. Deshalb meine Idee mit Megalock Exzentern oder Möbelschrauben - ich weiß nur nicht as besser ist. Diese Megalock Exzenter werden explizit für den Bettenbau beworben...
  10. Bett aus Fichte

    Bei mir sind die Verbinder aber anschließend sichtbar und da find eich die Bettverbinder nicht sehr hübsch. Ist ein Bett für meinen Sohn. Hier mal eine Skizze wie das ausschaut. Ich brauche die Verbinder für die langen Seiten jeweils unten zwei mal für die 94mm Bretter und einmal oben für den...
  11. Bett aus Fichte

    hallo, Ich möchte ein Bett bauen mit 44x94mm Rahmen aus Fichte. Meine Frage ist die Verbindung dazwischen. Ich schwanke zwischen Möbelschraube mit Quermutterbolzen oder Exzenter Megalock von Hettich. Jeweils ein Dübel rechts und links ist klar. Was ist das besser geeignet? Nun ein paar...
  12. Welches Holz ist das? Bzw. welche Farbe

    Hallo, kann mir jemand sagen welches Holz bzw. wenn das Holz lasiert/geölt ist, welche Farbe das Holz der Vertäfelung vom Dachüberstand bzw. der ganzen Balken hat? http://www.feepourvous.com/docs/upload/chalets/megeve/Mont-Blanc/AXED-megeve-jaillet-avril2014-748p%20Mid%20size.jpg Ich...
  13. Grillunterstand

    Hallo, Ich möchte einen Grillunterstand bauen. Die Wände sind aus Stein. Ich habe ein L mit einer Kantenlänge von 500cm. In der anderen Ecke ist nur eine Säule mit einer Läbge von 100cm. Das Dach soll ein Flachdach werden mit Attikablech. Abdichten möchte ich mit...
  14. Gartenhaus ohne Wandüberstand

    Hallo, Ich würde gerne ein kleines Gartengerätehaus bauen mit Flachdach in den Maßen 200x50cm und 200cm Höhe. Wie kann ich am Besten die Wände verkleiden, dass diese soweit dicht sind und keinen seitlichen Überstand haben, sondern das ich eine einfache 90 Grad Ecke habe. Kann mir jemand...
  15. Holzterrasse

    Die beiden Deckel aus Alu sind einbetonierte Schirmhalter von Glatz (je 800KG Fundament) Die Leerrohre sind für Strom, Lautsprecherkabel, etc. und die beiden Rohre sind für die automatische Bewässerung vom Rasen (Fa. Hunter)
  16. Holzterrasse

    Danke für die Tipps. Was meinst du mit hinterlüftung? Die Kanten nicht bis nach unten ziehen, sondern Luft lassen?
  17. Holzterrasse

    Hallo Zusammen, Ich möchte euch hier einmal meine Holzterrasse vorstellen. Dank den vielen Tipps von Micha (terrassenbauen.com) habe ich es nun geschafft und muss nur noch reinigen und ölen. Verlegt wurde Douglasie in 120x26mm glatt/glatt mit Terraflex Befestigungssystem. Die Nut habe...
  18. Welcher Schleifer

    Hallo zusammen, Ich suche einen Schleifer für Holz. Ich habe noch gar keinen und weiß nicht welcher der richtige ist. Was möchte ich damit machen? - einfach mal einen Balken schleifen (Schnittkante begradigen oder sonstiges) - Holzverkleidung am Haus abschleifen - Holztisch im Garten...
  19. Festool Carvex Akku oder Kabel

    Hi, eine Frage habe ich trotzdem. Wie lange hält die Stichsäge mit einem Akkupack? Und ich kann in der18V Maschine 15V Akkus verwenden
  20. Festool Carvex Akku oder Kabel

    Hi, ok ihr habt mich überzeugt, da ich die Stichsäge wirklich NICHT wöchentlich brauche, wird es wohl die Kabelgebundene Version
Oben Unten