Suchergebnisse

  1. Frästiefe Bündigfräser einstellen

    ... und somit auch unter dem Werkstück, je nach dem wie groß meine NL ist, richtig? Wieviel Material darf ich denn an meinem Werkstück stehen lassen? Das heißt wieviel kann denn so ein 19mm Wendeplatten Bündigfräser auf einmal weg fräsen? Muss ich Nahezu passend sägen oder kann der auch in die...
  2. Frästiefe Bündigfräser einstellen

    Hallo, vielleicht eine wirklich dumme frage, aber wie stelle ich bei einem Bündigfräser die Frästiefe korrekt ein? Mein Bündigfräser hat eine NL von 30mm. Das Werkstück ist 21mm stark. Anlaufring oben Stelle ich es nun so ein, dass der Bündigfräser 9mm unter meinem Werkstück auch noch fräst...
  3. Topcoat für Innenrutsche

    Ist das so, dass ich mit einem einfachen Osmo Hartwachs-Öl die Rutsche so glatt bekomme, dass Sie rutscht? Das wäre natürlich super, dann brauche ich kein Lack. Wie bekomme ich das Öl so glatt?
  4. Frästisch Anschlag und Höhe

    Danke dir. Bei einem Nutfräser geht das ja noch aber bei einem 45 Grad Fasefräser... Mist das auch so bei den Profifräsmaschinen von Felder, etc?
  5. Frästisch Anschlag und Höhe

    Hallo, kann mir jemand erklären wie bei einem Frästisch (z.B. der von Sauter) das funktioniert mit dem Parallellanschlag und der Einstellung der Höhe? Ich meine bei jedem Fräserwechsel muss doch alles wieder neu eingestellt werden, oder? und am Anschlag was ist die 0 Marke? Genau die Mitte...
  6. Topcoat für Innenrutsche

    Danke euch :) Jetzt kommen wir der Sache näher. Kennt jemand ein gutes Hartholz Lack, welches auf eine geölte Fläche gebracht werden kann? Als Öl tendiere ich aktuell zwischen Osmo Hartwachsöl, Kreidezeit Hardöl, Danish Oil
  7. Topcoat für Innenrutsche

    Beim Öl habe ich eigentlich kein Problem... Eher beim Lack. Ich glaube nicht, dass ich ie gesamte Rutschfläche mit einer Kerze einreiben möchte :) Ich denke eine Arts Bootslack ist da besser. Nur die Frage ist ob ich das direkt aufbringen muss oder da drunter noch etwas anderes um die...
  8. Topcoat für Innenrutsche

    Ok, Danke dir. Also entweder Ölen oder lackieren. Gute dann werde ich Stufen, Seitenwangen, etc. alles ölen und nur die Platte für die Rutsche lackieren. Könnt Ihr mir dafür dann einen guten Lack empfehlen, welcher Speichelfest ist. Sollte wahrscheinlich ein versiegelnder Lack sein, dass es...
  9. Topcoat für Innenrutsche

    Danke euch. Was sind denn wirklich gute Marken, die man empfehlen kann für Öl und Lack für Kinderspielzeug. Möchte mir meine Rutsche nicht zum Schluss "versauen" :) Ich möchte gerne alles mit Öl behandeln (Multiplex und Eiche) und anschließend die Rutsche (Multiplex) von oben mit dem Lack...
  10. Topcoat für Innenrutsche

    Kann ich als Topcoat einen einfachen transparenten Wasserlack nehmen? Und diesen über eine weiß geölte Oberfläche nutzen?
  11. Topcoat für Innenrutsche

    Hallo, ich baue gerade für meine Tochter eine kleine Rutsche für innen. Seitenwangen aus Eiche massiv. Stufen und Rutsche aus Birke Multiplex. Ich möchte gerne alles einmal mit weiß pigmentierten Öl lasieren und danach suche ich eine Art Topcoat für die Rutsche und die Seitenwangen (innen)...
  12. Veritas Stemmeisen - Hammer - Genno?

    Bei meinem Genno handelt es sich um diesen mit 375g Kopfgewicht. Aber dann werde ich diesen wohl nutzen.... https://www.dictum.com/de/haemmer-bafa/genno-hammerschlagverzierung-daruma-style-hammer-714122
  13. Veritas Stemmeisen - Hammer - Genno?

    Hallo, ich habe von meiner besseren Hälfte zwei Veritas Stemmeisen geschenkt bekommen. Wirklich herausragend schöne Stemmeisen. Das Heft ist komplett aus Holz ohne Eisenring hinten drauf. Ich besitze einen Japanischen Genno als Hammer. Kann ich diesen für die Veritas Eisen nutzen oder sollte...
  14. Werkbank und Hobelbank

    Ja das ist klar. Hobelbank kommt rein. Ich frag mich nur was ihr nutzt zum Leimen, „zusammenschrauben“, bohren, etc... Das möchte ich ja nicht auf der Hobelbank machen...
  15. Werkbank und Hobelbank

    Moin, habt ihr eigentlich nur eine Hobelbank oder eine Werkbank oder beides? Wenn ihr nur eine Hobelbank habt, worauf verleimt ihr oder sägt ihr dann etwas? Auf der Hobelbank? Oder nutzt ihr noch etwas wie einen MFT oder ähnliches?
  16. Reinluftabsaugung weniger Volumenstrom

    Hallo, kann mir jemand sagen, wieso eine einfache günstige Felder AF-22 als Rohluftabsaugung mit über 3000m2/h wesentlich mehr Volumenstrom hat als eine 10 mal so teure professionelle Reinluft absaugen wie Höcker VT 200 oder AL-KO APU 200P? das ist irgendwie oftmals so, dass sehr teure und...
  17. Hobelbank

    Hallo, darf ich fragen was in der Mitte die beiden hellen Streifen sind und wieso du diese verwendet hast? ist Esche nicht genauso wie Eiche recht offenporig? Ist das nicht suboptimal für eine Hobelbank? ich bin auch gerade bei der Holzauswahl... Roteiche, Ahorn, Esche, Kanadischer Ahorn...
  18. Welche Hobel / Unterschiede

    Hallo, Schade, dass hier manche Antworten kommen, als ob ich doof wäre oder was bescheuertes gefragt habe. ich habe ein Hobelbank (gebraucht), einen Satz Stemmeisen, eine Japanische Säge, ein Streichmaß. Alles wunderbar. Aber bisher keinen Hobel. ich habe mehrere im Schreinerbedarfladen testen...
  19. Welche Hobel / Unterschiede

    Hallo, ich lese seit Tagen über die verschiedensten Hobel. ich möchte mir gerne einen Satz Hobel kaufen. Konnte die von Veritas einmal testen und die fand ich super. Lagen super in der Hand. nur welche? was möchte ich machen? - Bretter abrichten und sauber / fein aushobeln - XYZ...
  20. Schwalbenschwanz mit Stemmeisen herstellen

    Danke für die Erklärung. Das heißt, aber das der Text im Bild eigentlich falsch ist. Es ist dort nicht 1:6 sondern 1:5. Man rechnet also immer von der Mittellinien und nicht von Beginn des Werkstücks. Bei 1:4 oder noch niedriger treffen sich ja die einzelnen Schwalben fast.
Oben Unten