Suchergebnisse

  1. khkb

    Rettung/Renovierung eines alten Spielhäuschens

    Moin alle miteinander, so, dann wollen wir das Projekt mal fertigstellen. Ich hatte schon angedeutet, dass auch zwei Eckpfosten arg vom Holzwurm angenagt waren. Diese mussten nun behandelt werden. Nr. 1 nahm sich Jürgen vor, Nr. 2 kam später dran (Bilder 1 und 2. Der Pfeil verweist auf die...
  2. khkb

    Rettung/Renovierung eines alten Spielhäuschens

    Moin Winfried, nein, schneller als der Wind ganz und gar nicht. Vergleiche das Datum dieses Postings, in dem ich dieses Projekt bereits ankündige, mit dem heutigen: https://www.woodworker.de/forum/hochbeet-holz-besten-behandeln-t92494-2.html#post443266 Du siehst, ich war eher träge wie...
  3. khkb

    Rettung/Renovierung eines alten Spielhäuschens

    Moin alle miteinander, und einen besonderen Gruß an Winfried und Friedrich! Tja, wie's so läuft. In diesem Falle ist das Projekt bereits abgeschlossen und Eure Ratschläge kommen etwas zu spät, aaaaber: Es ist hochinteressant und für mich sehr erfreulich, dass ich in Vielem dann doch nicht so...
  4. khkb

    Rettung/Renovierung eines alten Spielhäuschens

    Moin alle miteinander, tja, das ist kein besonders ambitioniertes Projekt, das ich hier vorstelle, aber eines, das mir und vor allem meinen Kindern sehr am Herzen lag. Nachdem das alte Spielhäuschen der beiden, vor ziemlich genau 20 Jahren damals von mir, praktisch ohne jede Vorkenntnis im...
  5. khkb

    Ein besonderes Geburtstagsgeschenk

    Moin Uwe, Eine wunderschöne Arbeit und in meinen Augen ein veritables Kunstwerk! Darf ich fragen, was das für ein Material ist?
  6. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin Rainer, Missverständnis. Ich nehme sehr gerne Rat an, wenn ich danach frage. Hier hatte ich aber nach konkreten Erfahrungen mit dieser Maschine gefragt mit einer Einschätzung der möglichen Tauglichkeit für den typischen Heimwerker. Wenn dann Beurteilungen und Vorschläge kommen, die eher...
  7. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Hey, hey - bis jetzt habe ich noch immer alle Schulden selber gelöhnt. (Maul, grummel, in den Bart fluch und nach hinten abgehend...) :D
  8. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin Michael, unter reinen, puren Holzwerkergesichtspunkten ohne finanzielles Bedenken beneide ich Dich glühend :mad: :)
  9. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin Harald, ja, das ist mir völlig klar. Aber wie ich bereits Dietrich versuchte, deutlich zu machen, kommt es m.E. darauf an, diese beiden Welten nicht durcheinanderzuwürfeln. Wenn ich nach Gebrauchstauglichkeit für den Heimwerker frage und deswegen auch ein sehr begrenztes Budget ansetze...
  10. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin Michael, wow, coole Idee. Noch besser wäre es, 'nen Hänger mit Holz mitzunehmen, das in irgendeiner Form gesägt werden muss und damit dann die entsprechenden Maschinen durchprobieren. "Öhh, wieso, was haben Sie denn? Wenn ich mir eine Maschine kaufen will, dann muss ich die doch...
  11. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin Dietrich, jupp. Und GENAU darum geht es doch bei manchen Anfragen, vor allem in dieser Rubrik "Neuling fragt Profi". Ich glaube, ich bin der Prototyp dieses Fragers. Und das ist doch die Sache, für die ich hier um Verständnis werbe: dass Anfragen des Alltagsheimwerkers (vor allem...
  12. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin Holzrad, okay, das erklärt natürlich die z.T. sehr divergierenden Urteile über Bernardo Qualität. Da nutzt es bei diesen preislich doch sehr gemäßigten Produkten wohl eher wenig, hier nach Erfahrungen zu fragen, die doch so manches Mal Verallgemeinerungen auf sehr dünner Datenbasis...
  13. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin Pendejo, ich habe mir die entsprechenden Videos angesehen und ich meine, dass der junge Mann nicht ganz folgerichtig in seiner Argumentation ist. Einerseits hat er EINE negative Erfahrung mit der Bernardo 1250 gemacht, erfährt offenbar auch, dass da den Jungs in China eine ganze Charge...
  14. khkb

    Hobbywerkstatt im Carport

    Moin Mario, Holz ist auf jeden Fall angenehmer für Füße und Gelenke als Beton oder Steine. Ich habe, ich weiß nur nicht mehr wo, von einem älteren Mann gelesen (gesehen/gehört - evtl. youtube video?), der sich, nicht lachen, einen alten, aber noch soliden TEPPICH vor seine Werkbank gelegt...
  15. khkb

    Aufgequollene Arbeitsplatte mit Zierleiste abdecken?

    Moin Coaster, 'nen 20 Kilo Gewicht tät's wohl auch - oder zwei von den alten 10er Klumpen, die man auf Waagen stellte...
  16. khkb

    Aufgequollene Arbeitsplatte mit Zierleiste abdecken?

    Moin Coaster aber nur, wenn Du vorher, vielleicht wie Mark vorgeschlagen hat, versuchst, die 'Hebung' wieder runterzukriegen und dann die Leiste dermaßen anbringst, dass ÜBERHAUPT kein Wasser sich darunter schleichen kann - was m.E. nicht trivial sein dürfte (oder irre ich da, Mark?)
  17. khkb

    Holzschädling im frischen Stamm, was tun?

    Moin Radjo, vielleicht hilft Dir dieser Link weiter? https://www.youtube.com/watch?v=Awei3p_7BnY
  18. khkb

    Frage zu Querholz auf Längsholz

    Moin (hier könnte ein Name stehen), ;) ich fürchte, der Irrtum liegt in der Annahme, dass die 'Klebekräfte' des Leimes den Ausdehnungskräften des Holzes gewachsen sind, wenn man nur genug draufschmiert. Dem ist nicht so. Dann bräuchten wir uns ja auch die Granitblöcke im Gebirge nur dick...
  19. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin FlyingT, jupp, das ist es. Wenn ich mir allerdings Posting #6 anschaue, dann muss ich sagen, dass das es praktisch schon getroffen hatte. Andererseits ist natürlich genauso hilfreich, eine präzise begründete Ablehnung zu bekommen, wenn denn die jeweilige Erfahrung so ist. Es sind halt...
  20. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Gute Idee - aber wie gesagt: In frühestens einem Jahr :p ;)
Oben Unten